Zankäpfel, wie den Raufbold/die Raufbolde erkennen

zwergwachtel

Mäuseflüsterer*in
Messages
585
Reaction score
0
Hallo,
So wirklich sicher bin ich mir nicht, ob es richtig hierher gehört.
Also mal eine kurze Zusammenfassung der Situation:
Ich war lange Zeit komplett aus der Mäusehaltung raus, habe dann mit einer hochschwangeren Futtermaus wieder gestartet.
Zu Hope kam der Kastrat Bolle als Blitz-VG.
Als es dann später ans Trennen der Babys nach Geschlechtern ging habe ich eine Art Tausch gemacht. In einer mir "bekannten" Gruppe saßen 4 Zicken bei Kadtraten. Ok meine Jungs sind zu den Kastraten gezigen, die unbelehrbarer Zicken in eine VG zu mir.
Nach einer nucht ganz unkomplizierten VG klappte das alles gut.
Vor einiger Zeit dann, brachte man mir eine zu päppelnde Rötelmaus, die aber eine Farbmaus war, nach einer Suchaktion fand man auch ein Schwesterchen.
Die beiden habe ich dann versucht noch zu meinen Weibern und Bolle zu VGn.... Erst sah alles gut aus, aber im Grunde wurde es dann nur immer schlimmer: ab einem gewissen Punkt war es ein ständiges 1 Schritt vor und 2 wieder zurück.
Gut Hopes Mädels sind in einem totalen Zickenalter.
Die VG wollte ich noch nicht als gescheitert ansehen, habe die Viechers auf eine Ebene gepfercht, schlussendlich hat es nichts genutzt.
Ein neues "Baby" hatte plötzlich nach einer Nacht einen ganz schlimm zerbissenen Pöppes.
Ich hab die kleinen Rausgenommen und erstmal ins Aquarium gepackt, den Pöppi mit Betaisodona eingeschmiert und mich für eine 2. Gruppe entschieden.
Wenn die Weiber dann ihren Seelenfrieden wieder haben: bitte.....
Also habe ich den Schrank umgebaut, der als Erweiterung dienen sollte. Laut Mauscalc passen 11 Mäuse rein.
Bei uns habe ich keine Weiber gefunden, aber in Mamas Urlaubsort, sie hat mir 3 Weiber mitgebracht, eine agouti-gescheckte (es würde mich nicht wundern, wenn sie ein Ü-Ei ist, sie sieht etwas rund aus, kann aber auch 3ibfach gut im Futter stehen, wobei mir das dann etwas zu Bauchlastig ist) , eine (ich glaube) argent-gescheckte, kommt etwas Omi-Haft rüber, könnte aber auch am etwas zotteligen Fell liegen (ja Sie hat lange Haare.... nicht mein Traum aber nunja, die Maus kann ja nichts dafür) und eine Black-Tan (schecke).
Mit den 5 läuft alles wie am schnürchen, die ältere weist die kleinen in ihre schranken, wenn die zu sehr aufdrehen, sonst leben sie aber suuuper friedlich aif inzwischen 2x 90x50 mit 1 Häuschen, 1 Klettergerüst, 1 Röhre, 1 Klorolle, 1 miniebene, 1 Golliwoog und einem Heuberg:D.
Da gibt es kein Fiepen, kein Jagen, nur kuscheln und lieb haben.
Meine alte Gruppe bereitet mir allerdings Sorgen, die Mädels zoffen sich am laufenden Band, die haben keine Einrichtung mehr außer 1 Wassernapf , der fest installierten Futterebene und einem Klopapier/Heu Berg .
Sobald ich den Raum betrete ist allerdings ruhe, sodass ich nicht sehen kann wer da die Unruhe reinbringt.

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, dieses "Problem" zu beheben, rauszufinden wer da Terrorzwerg spielt ?
Eine 3. Gruppe ist nicht machbar, auf gar keinen Fall, das Zimmer ist voll. Kann man das noch irgendwie hinbiegen, oder muss ich mich trennen, wenn ich den Stänkerer/die Stänkerer gefunden habe? :/
Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Rat, weil ich bin mit meinen Latein nun offiziell am Ende angelangt.


Liebe Grüße
 
Sobald ich den Raum betrete ist allerdings ruhe, sodass ich nicht sehen kann wer da die Unruhe reinbringt.

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, dieses "Problem" zu beheben, rauszufinden wer da Terrorzwerg spielt ?


Liebe Grüße

Ja, DAS können sie gut, die Biesterchen... :D*drück* Vllt. mal eine längere Zeit still vor's Gehege setzen, so dass sie gar nicht bemerken bzw. "vergessen", dass Du spionierst? Ob 'ne Überwachungskamera 'ne Möglichkeit wär *grübel* Ich drück die Daumen, dass die Nasen zur Harmonie finden!!!
LG Nagerchen
 
Huhu,
Naja also ich weiß, dass welche von Hopes Mädels hauptsächlich den Terror veranstalten, aber welche der 5 Weiber? Bolle jagt und zwickt häufig die Terrorweiber, wenn die Hope jagen ( Schutzinstinkt? Hope sieht inzwischen richtig alt ais, ist einseitig blind und lässt sich alles gefallen. ..).
Das Problem ist, wenn ich wach bin und im zimmer, Pennen die meist, oder benehmen sich. Und dadurch dass Hopes Babys allesamt schneeweiß sind, lässt sich auf eine gewisse Entfernung auch nicht erkennen, welche genau da Grade Terror macht ( mit LebensmittelFarbe großzügig einfärben?), wenn ich mal dabei bin.
Der größte Krieg findet nachts statt, da zeichnet meine Kamera dann auch nur dunkel auf und ich kann immernoch nicht erkennen, welches Binchen da einen auf dicke Hose macht *seufz* .
Selbst mit Taschenlampe : oh da betritt wer den Raum -> totwnstille
 
Huhu!

Magst du verraten, woran du ausmachst, dass es da so fiesen Streit gibt? Du sagst, wenn du den Raum betrittst, ist alles ruhig und friedlich. Das irritiert mich ein wenig *grübel*
Oder schläfst du mit den Mäusen in einem Raum und wirst nachts vom Piepsen und Poltern wach, wenn sie sich streiten und jagen?

Ich würde auch gern noch mehr darüber wissen, wie du vorgegangen bist. Irgendwann hast du also die Gruppe getrennt. Und dann? Welche Gruppe hast du rausgenommen, welche ist im Gehege geblieben? Hast du was am Platz oder Inventar geändert? Sollte die aktuelle Zankgruppe im Gehege geblieben sein, war die Trennung in 2 Gruppen ja schon ein starker Eingriff in die Rangordnung. Da gibt es jetzt in jedem Fall wieder neue Plätze zu besetzen, das sorgt natürlich für Streit, wenn sie eh schon so unruhig und zickig sind.

Wenn ich das richtig verstanden habe, besteht die Zankgruppe aus Mama, Bolle und den weiblichen Kiddies, richtig? Oder ist da noch jemand mit bei?
Diese Gruppe sollte eigentlich gar keine Vergesellschaftung nötig haben, weil die Kids doch mit Mama und Bolle aufgewachsen sind und beide von Geburt an kennen *grübel* Gerade zur Mama sind die Kiddies normalerweise lieb, zu fremden Mädels können sie dafür umso zickiger sein.

Ich überlege, ob es einfach zu viel Unruhe und Stress war und sich das wieder beruhigen könnte. Wie lange läuft das denn jetzt so? Seit wann ist die Zankgruppe unter sich? Auf welcher Fläche sitzen sie? Vielleicht musst du sie einfach mal ganz eng setzen, damit sie zur Ruhe kommen können und keine Möglichkeit haben, ihre aktuellen "Rituale" (?) weiter auszuleben.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu
Huhu!

Magst du verraten, woran du ausmachst, dass es da so fiesen Streit gibt? Du sagst, wenn du den Raum betrittst, ist alles ruhig und friedlich. Das irritiert mich ein wenig *grübel*
Oder schläfst du mit den Mäusen in einem Raum und wirst nachts vom Piepsen und Poltern wach, wenn sie sich streiten und jagen?

Mein Zimmer ist direkt neben dem Tierzimmer, die Wand ist recht dünn und mein Bett steht quasi neben dem Mäusekäfig, nur eben mit einer Wand dazwischen. Da bekomme ich alles mit *seufz*

Ich würde auch gern noch mehr darüber wissen, wie du vorgegangen bist. Irgendwann hast du also die Gruppe getrennt. Und dann? Welche Gruppe hast du rausgenommen, welche ist im Gehege geblieben? Hast du was am Platz oder Inventar geändert? Sollte die aktuelle Zankgruppe im Gehege geblieben sein, war die Trennung in 2 Gruppen ja schon ein starker Eingriff in die Rangordnung. Da gibt es jetzt in jedem Fall wieder neue Plätze zu besetzen, das sorgt natürlich für Streit, wenn sie eh schon so unruhig und zickig sind.
Da die beiden kleinen neuen, die Seelchen waren, die strubbeliges zerpflücktes Fell hatten und sich vom Acker gemacht haben, sobald die älteren kamen,habe ich NUR die beiden Findelkinder wieder rausgenommen. An der Gruppe wurde soweit also nur verändert, dass die beiden die dazu VGt werden sollten nun wieder raus sind.
Wenn ich das richtig verstanden habe, besteht die Zankgruppe aus Mama, Bolle und den weiblichen Kiddies, richtig? Oder ist da noch jemand mit bei?
Diese Gruppe sollte eigentlich gar keine Vergesellschaftung nötig haben, weil die Kids doch mit Mama und Bolle aufgewachsen sind und beide von Geburt an kennen *grübel* Gerade zur Mama sind die Kiddies normalerweise lieb, zu fremden Mädels können sie dafür umso zickiger sein.
In der Zankgruppe sind sonst nur die 4 Mädels, die bei meiner Bekannten im Kindergarten für Zoff gesorgt haben, das hatte aber alles super funktioniert und hat bis zu den beiden kleinen auch keinerlei Stress gegeben.
Ich überlege, ob es einfach zu viel Unruhe und Stress war und sich das wieder beruhigen könnte. Wie lange läuft das denn jetzt so? Seit wann ist die Zankgruppe unter sich? Auf welcher Fläche sitzen sie? Vielleicht musst du sie einfach mal ganz eng setzen, damit sie zur Ruhe kommen können und keine Möglichkeit haben, ihre aktuellen "Rituale" (?) weiter auszuleben.

Liebe Grüße,
Sabrina
Die 11 er Gruppe (Hope, Bolle, 5 mitlerweile erwachsene Babys und die 4 neuen) sitzt jetzt seit 1 Woche auf 90x50, davor war es noch mal 90x50.

Ja die sitzen jetzt dank Milben im Käfig auf 60x30, da kein anderes Becken zur Verfügung steht.


Ich überlege mitlerweile.... die Milben sitzen zwar nicht auf meinen mäusen, aber könnte das auch zu so einem stress führen, dass die sich so dermaßen zoffen?

Liebe Grüße
 
Hey =)

Okay, also nicht nur Mama, Bolle und Kiddies, sondern noch fremde Kiddies. Klar, die gehen gern auf Mama los, weil es nicht ihre Mama ist. Mädels können da sehr fies sein, gerade die jungen Dinger.

Milben jucken und stressen. Die Mäuse können deshalb durchaus nervös und unruhig werden und gereizter reagieren.
Sollte es die Rattenmilbe sein, hast du mit Stronghold die richtige Wahl getroffen. Inwieweit das auch bei der Vogelmilbe helfen würde, kann ich nicht beurteilen. Wenn es also wirkt und die Milben von den Mäusen verschwinden, sofern es denn Milben sind, kann das schon Abhilfe schaffen. Der kleinere Platz allerdings auch.

Wenn du die Schätze irgendwann wieder größer setzt, dann mach das aber bitte schrittweise und nicht direkt von 60x30cm auf 90x50cm, sonst fliegen sie dir eventuell wieder um die Ohren *Angst* Du kannst doch bestimmt mit einem Trennbrett den Platz nach und nach freigeben, oder? =)

Aber erstmal abwarten, was das für Krabbler sind und wie sich die Schätze nun in dem kleinen Gehege benehmen. Streu und Inventar ist aber bestimmt alles neu, oder? Eventuell ist am ersten Abend noch Zankerei wegen dem Umzug und weil alles neu ist. Aber du hast sie ja im Auge *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Habe alles mehrfach in Essigessenz gebadet, was noch verwendbar war. Jetzt nach den Krabbelviechern ist aber vieles in die Tonne gewandert.
Habe Grade gelesen, dass die Ratten und Vogelmilbe gar nicht auf den lebenden Tieren selber sitzen... also wohl doch.. siehe Milben Thread Bilder *seufz* Mama dreht durch... und wenn ich Pech hab darf nach erfolgreicher Behandlung mein Kleintierbestand ausziehen *heul* Oh man ....
 
Auch hier nochmal: Oooommmm, tief durchatmen, keine Panik *drück*
Lasst die Milben erstmal sicher bestimmen und seid solange vorsichtig. Selbst wenn es diese Milben sein sollten, ist das kein Weltuntergang. Das kriegt ihr hin. Da bin ich mir ganz sicher.
 
Back
Top Bottom