Zedernholz für Mäuse und Chins

  • Thread starter Thread starter Angelus Noctis
  • Start date Start date
A

Angelus Noctis

Gast
Moin!

Ich hab die Chance an frische Äste/Zweige von einer Zeder ranzukommen. Das würde meinen Ästenotstand ad hoc beseitigen. Weiß jemand, ob sich das mit den Nagern verträgt?

Vindoatus!!!!!! *wart* *Schlaumeier*


Angelus :D
 
Ich weiß eben nicht, ob Zeder ein Nadelbaum ist... *rotwerd*


Angelus
 
Zeder ist ein Nadelholz, guckt mal hier http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0245 , das ist eindeutig ;-) .
Zudem weiß ich nicht wie die Mäuse mit dem Geruch auskommen würden, Zeder ist bekannt für ihren zumindest bei Kleindermotten unbeliebten Geruch, weshalb in Natur-Versandhäusern Kleiderbügel, Hölzchen zum hinlegen, Holzringe für Bügel usw. gegen Motten verkauft werden, um den Geruch aufzufrischen braucht man nur mit Schmirgelpapier übers Hölzchen gehen.
Also lieber nicht, nur für nichtnagende Kleinsäuger - da hast du doch aber auch welche oder?
 
Zedernholz


Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Nadelholzgewächse (Pinophyta)
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Gattung: Zedern


somit nadelgewächs und ungeeignet
 
Dat heißt dann wohl, adieu Sitzstamm für Chins und Adieu neue Äste für Mäuse. *seufz* Aber hey! Wir haben ja noch Zwergschläfer! Und wenn die das nicht mögen, dann kommt der Ast als Duftkerze ins Schlafzimmer! *bätsch*


Angelus
 
Hauptsache das Zeugs wurde verwendet, egal für was. ;-)
Wäre ja die puure Verschwendung sonst *Ironie*
 
Original von Angelus Noctis


Vindoatus!!!!!! *wart* *Schlaumeier*


Angelus :D


Sorry, bin erst heute wieder im Forum...

Den zweiten Smilie find ich gut, @Angelus :D

Princi ist ja botanisch aktuell :D *drück*
 
Back
Top Bottom