Zeitumstellung - Mäuse-Rhythmus-Umstellung

Lilli-Bande

Kornsammler*in
Messages
22
Reaction score
0
Hallo ihr lieben,

durch die Zeitumstellung heute werden die Mäuse-Mädels jetzt erst so gegen 8 uhr wach. Das ist natürlich relativ spät, da meine Menschen-Mädels um 8 eigentlich im Bett liegen sollen.

Jetzt wollte ich mal fragen, ob man die Mäuse ganz behutsam so ein bißchen der Zeit anpassen kann? Dass sie vielleicht schon früher wach werden?
Geht das?

Liebe Grüße
Daniela
 
Müssen sie denn zum Futter/Wasserwechsel wach sein oder warum? *grübel*

*Wand* Ich Idiot wundere mich gerade, dass keine Maus ankam beim Füttern, jetzt ist es klar :D
 
Naja. wäre halt schön wenn die Kinder sie irgendwann mal sehen. Sonst sehen sie abends einen "leeren" Käfig und in der Früh sehen sie für 10 min die Mäuslis
 
Ja ok, das kann ich gut verstehen, das ist natürlich frustrierend für die Kinder. Zwingen kann man die Mäuse nicht, ihren Rhythmus zu ändern, vielleicht könnte man sie dran gewöhnen, wenn man eine feste Fütterzeit einführt, dann so um 19 Uhr?? Ich mache beim Hinstellen auch immer Lockgeräusche, dann kommen sie immer direkt an. Hat heute aber leider nicht funktioniert, aber ok, die Umstellung war ja auch erst heute ;-) Wäre ein Versuch wert =) Ansonsten müssen deine Kinder das wohl oder übel akzptieren. Kommen deine Mäuse auch tagsüber nicht mal raus?
 
Ne. Die gehen so (alte Zeit) gegen halb 8 schlafen und wachen abends um ca. halb 8 auf

Hatte auch immer gelesen, dass Mäuse tagsüber öfter mal wach sind. Zumindest sehr viele. Aber das wir ausgerechnet Mäuse erwischen die den kompletten Tag verschlafen *grübel**seufz*
Naja. so ist es halt
 
Sie sind auch tagsüber öfter wach, aber meist bleiben sie im Nest sitzen und putzen sich gegenseitig, oder sie holen sich mal schnell was zu fressen =) Habe das mal alles beobachtet. Diese richtige Aktivphase mit Laufrad und Klettern tritt bei mir auch nicht auf. Nur eben was Essen, Trinken und sich putzen =)

Würde dann immer um die gleiche Zeit füttern, mal etwas im Streu rascheln oder neues Heu reinlegen, die Neugierde siegt doch meist *gg*
 
Meine sind auch tagsüber öfter aktiv, kommen raus und futtern kurz was oder trinken und gehen dann wieder pennen. Aber man kann schon gucken, dass die etwas früher aufwachen. Wir wechseln täglich Trinken und da werden die immer wach und gucken und wenn du das jeden Tag ein paar Minuten früher m achst und die schon fit sind, dann kann es sein, dass sie einen anderen Rhytmus bekommen.

LG von Mice
 
Hallo,

also ich würde die Mäuse nicht wecken oder sowas. Vielleicht ändern die Mäuse ihr Aufstehverhalten auch von selbst.

Deshalb finde ich auch, dass Mäuse/Hamster und Co nicht gerade die idealen Haustiere für Kinder sind. Die Tiere sind nun mal eher dämmerungs bzw. nachtaktiv und dazu noch (zumindest meistens) reine Beobachtungstiere. Mein Sohn (gut er ist erst 2) hat unseren Hamster auch noch nie gesehen. ;-)

Lg
Gaby
 
Ich habe hier eigendlich feste Fütterzeiten. So gegen 20:30 Uhr. Heute war bei mir schon vorher sehr viel los... habe mich auch gewundert.

Bei meinen ist es sehr unterschiedlich. Away Jounior sehe ich eigendlich nur morgens und Abends zur Futterzeit. Ich schätze mal, dass sie irgendwann nachts aktiv wird. Nelly und Milky laufen schon so ab ca. 17 uhr hier durch die Gegend. Faith so ab 20 Uhr wach und Schoky hat irgendwie keine festen Zeiten.

Wecken würde ich sie auf jedefall nicht. Vlt. gewöhnen sie sich ja auch an die Zeitumstellung nach ein paar Tagen.
 
Ein bisschen konditionieren hilft (wobei ich mir oft nicht sicher bin, wer eigentlich wen genau dressiert :D)

Lockrufe zur Fütterzeit, und als erstes Leckerli geben
(ich nehm meistens die Namen)

Dann verbinden sie den Ruf/ Namen mit "lohnt sich, zu kommen"
und kann man das Ganze zeitlich variieren, also langsam auf früher ziehen...

bei mir gibt's einige, die lassen sich rufen, ziemlich egal, wann
(hab's auch nicht bei allen probiert, bei mir kommt das meist von mal Verarzten müssen, und dann bestehen die Mäus auf "weiter so um diese Zeit!")

Außerdem:
Bin ich (ich hab ja ein paar mehr Ställe) so bequem, Futter für 2 Tage reinzutun, seh ich viele seltener.
Wenn das Futter nicht so weit reicht (dass man auch bequem und üppig dann fressen kann, wenn die ollen Menschen weg sind) , schauen sie eher mal raus, ob nicht vielleicht bald... ;-) (Nein, natürlichnicht hungern lassen !)
 
Back
Top Bottom