Zickenterror

Isabel

Nagetier-Nerd
Messages
1.126
Reaction score
0
Hallöle..
Hab mal ne Frage an die VG-Gurus... oder eher auch mehr Fragen :-(

Gibt bei mir eigentlich in jeder Gruppe mal Gequitsche. (Nur bei den zwei alten Vollböckchen nicht, was ne Ironie...)
Ist das normal?

Dann hab ich so ne dicke Rosi, die ist in einer älteren Gruppe, wo sehr viele weggestorben sind. Da habe ich 4 neue, recht kleine Mäuschen dazu. Ist jetzt schon länger her, und auch gut gelaufen, aber Rosi zickt trotzdem rum. Sie war schon immer dominant / biestig. Mittlerweile ist sie auf beiden Augen blind bzw grauer Star oder so und trotzdem noch der Boss.
Ab und zu jagt sie die kleinen rum und hält die richtig am Hosenboden fest. Die fiepen dann natürlich ordentlich.
Kann es sein, dass sie sie herausfordern? Könnten jetzt etwa in der Pubertät sein, aber so was kam eigentlich zwischenzeitlich immer mal wieder vor.

Mein zweites Anliegen ist meine Sorgengruppe. Da hab ich schon Biester rausgetan und trotzdem gibt´s immer wieder neue Biester.
Sie sind schon seit drei Wochen auch 80x60 und sollen eigentlich ja in den ganzen Schrank ziehen. Heute bekamen sie eine halbe Ebene. Dadurch hat sich nichts geändert.
Aber zwei Mäuse sind Biester. Und mittlerweile sind es drei Mäuse mit Knubbel. Bzw Ex-Knubbel. TÄ meinte zunächst, könnte eine Verknorpelung sein, aber es ergab sich dann, dass es eine Wasserbeule war. /Zum Glück kein Abszess!) Aber trotzdem vom Beißen wohl.
Ana und Mimi jagen einfach mal so ein paar Mausels durch die Gegend.
Gestern sah ich Ana, wie sie eine andere jagte. Dann stand sie still, eine ganz andere Maus lief an ihr vorbei. Und die hat sie doch tatsächlich dann auch gebissen. Einfach so, weil sie eben grad noch in Beißlaune war *Vogelzeig*
Und Mimi jagt auch immer mal die Leute durch die Gegend und hält sie am Hintern fest. Also jetzt ohne Leckerli-Streitigkeiten.
Als wenn die zwei ab und zu mit dem falschen Fuß aufgestanden sind.

Ich kann zwar nur vermuten, dass die Wasserbeulen von den zwei kommen, aber wäre es da besser, die Zicken raus zu tun?

Wie gesagt, die Mausels sollen einen ganzen Schrank bekommen und ich weiß nicht, ob die Zicken dem Vorhaben im Weg sind.

Und irgendwann gibt´s vielleicht doch mal nen Abszess?
Hab davon eigentlich genug. Eine wurde gerade mit Kieferabszess eingeschläfert, Billy hat nen Penisvorfall mit Abszess und eine bekam mal nen riesen Abszess aus der Seite operiert :-(

Bringt es etwas, die Zicken zu dominanteren Mäusen zu setzen? Meinen Kastraten zum beispiel lassen sie in Ruhe...

Fragende Grüße,
Isabel
 
Oje, ich kann dir leider nicht viel weiter helfen, da ich keiner der VG-Gurus bin... ;-)

Kann mir aber schon vorstellen, dass jüngere Mäuse mal aufmucken und von den älteren "zurechtgerückt" werden müssen... Solange es aber nicht die Regel ist, keiner verletzt ist und sonst alle ein Team sind, finde ich es noch normal...

Zu deiner "Sorgengruppe"...
So wie du Ana und Mimi beschreibst, das passt haargenau auch auf meine Wutz zu!
Besonders diese Sätze haben mich grad zum schmunzeln gebracht:

Einfach so, weil sie eben grad noch in Beißlaune war *Vogelzeig*

Als wenn die zwei ab und zu mit dem falschen Fuß aufgestanden sind.

So oder so ähnlich hab ich meine Wutz auch schon beschrieben... :D

Die ist auch so, dass sie hin und wieder einfach so mal jemanden aus ihrer Gruppe anmacht... Aber nicht schlimm. das es also immer wieder mal kleinere Streitereien gibt ist bei mir auch so...
Sie kann aber auch schlimmer:
Ich wollte ja Anfang des Jahres 3 junge Freudenstädter Mäuse zu meiner Gruppe setzen... Das hat mir Wutz ordentlich vermiest... Erst das eine verbissen, dann habe ich das weggegeben und dachte jetzt ist gut. Dann gings eine Woche später mit dem nächsten weiter... Ich habe dann alle "neuen" Mäuse weggeben müssen. Jetzt ist Wutz wieder zufrieden...
Bei mir hat die Wutz den neuen auch richtige Verletzungen zugefügt, die Schwänzchen so fest gebissen, dass bei zweien die Spitze abgestorben ist... *traurig*
Ich finde Verletzungen sind das eindeutigste Zeichen, dass solche "Streitmäuse" keine neue Gesellschaft wollen... Ich würde die Gruppe also aufteilen...
 
Hm, ja... diese Wasserbeulen sind ja irgendwie auch Verletzungen. Und ich weiß ja nicht, ob es schlimmer wird. Dann ist aber die Frage: mit wem? Habe mir schon überlegt, sie zu zweit rauszusetzen. Bei den anderen hat das ja funktioniert, ist halt ne Zwangsgemeinschaft. Mimi hat sich vorher mit den anderen verstanden. Allerdings war da noch ne superdominante bei, die mittlerweile verstorben ist. Dann kamen vier Stück und die einsame Ana dazu. Wei o wei... Das wird wieder was, bis ich die neue Konstellation ausgetüftelt habe...
Zweiergrüppchen mag ich nämlich eigentlich gar nicht. Aber wenn´s nicht anders geht...

Danke auch für die Antwort :-)

LG, Isa
 
Ich habs halt so aufgeteilt, dass die alte Gruppe wieder "allein" war... Also die neu dazu vergesellschafteten raus genommen...
Das ist bei dir halt doof, dadurch, das Ana nicht allein bleiben kann...
Vielleicht kannst du sie nochmal ausgiebig beobachten, evtl siehst du dann Freundschaften... Klar, 2er Gruppen sind nicht das beste, aber wenns in deinem Fall gar nicht anders geht... *seufz*
Außer, du nimmst die 4 "neuen" und Ana als eine Gruppe raus. Dann haste halt in jeder Gruppe eine Dominante (in der einen "alten" Gruppe Mimi, in der "neuen" Gruppe Ana), vielleicht klappt das ja auch... *grübel*
Tut mir leid, ich bin dir da keine große Hilfe...
 
Back
Top Bottom