Hallo zusammen,
Wir sind ganz neu und ich hoffe ich bin hier richtig
Meine Tochter hat seit einigen Wochen drei Farbmausweibchen, Mausi, Didi und Null-Punkt.
Mausi und Null-Punkt haben sich immer so gefetzt das mausi sogar in die Klinik musste und wir zwei mal um ihr kleines Leben gebangt haben. Also wurde ein zweiter Käfig für Null-Punkt besorgt und kaum war der eingerichtet haben wir zwei Tage später morgens leises fiepen vernommen und neun (also ob wir da in dem Gewusel richtig gezählt haben weiß ich noch nicht) kleine Mäusebabys entdeckt. Wir haben uns dann direkt mit dem Tierarzt in Verbindung gesetzt und super tolle Ratschläge bekommen (Nest in Ruhe lassen, Eiweiß füttern..)
Heute sind die kleinen schon 10 Tage alt und plötzlich entdecke ich ein Baby auf der 1. Etage im Futternapf (keine Ahnung wie der kleine fratz da hoch gelangt ist). Null-Punkt ist sehr handzahm, kam auch weiterhin auf die Hand, machte keinen nervösen Eindruck und nix.. Aber der kleine oder die kleine saß da zitternd, also habe ich mir etwas Heu genommen vom Nest außen und habe ihn zurück ins Erdgeschoss getragen.. Hat auch super geklappt..
Aaaaaaaber... Keine halbe Stunde drauf war die ganze Kinderschar unterwegs.. Dabei viel mir auf das die locker durch das Gitter kommen. Der andere Käfig hat eine höhere Schale unten und die Abstände vom Gitter sind kleiner.. Meint ihr ich könnte die Mausfamilie jetzt schon umziehen, also quasi beide Käfige komplett sauber machen und dann tauschen.. Natürlich mit Nest und ein wenig Umgebung.. Oder störe ich Null-Punkt dann zu sehr? Will nicht das die kleinen auf die Idee kommen mal durchs Gitter zu schlüpfen.. Momentan sind drei Seiten mit einer Mülltüte zugeklebt weil ich auf die schnelle nix gefunden habe damit sie nicht raus können.. Natürlich nicht komplett, nur ca. Die Hälfte der Höhe.
Danke euch für's lesen
Und viele Grüße aus Bayern,
Sandra & Lilly
Wir sind ganz neu und ich hoffe ich bin hier richtig

Meine Tochter hat seit einigen Wochen drei Farbmausweibchen, Mausi, Didi und Null-Punkt.
Mausi und Null-Punkt haben sich immer so gefetzt das mausi sogar in die Klinik musste und wir zwei mal um ihr kleines Leben gebangt haben. Also wurde ein zweiter Käfig für Null-Punkt besorgt und kaum war der eingerichtet haben wir zwei Tage später morgens leises fiepen vernommen und neun (also ob wir da in dem Gewusel richtig gezählt haben weiß ich noch nicht) kleine Mäusebabys entdeckt. Wir haben uns dann direkt mit dem Tierarzt in Verbindung gesetzt und super tolle Ratschläge bekommen (Nest in Ruhe lassen, Eiweiß füttern..)
Heute sind die kleinen schon 10 Tage alt und plötzlich entdecke ich ein Baby auf der 1. Etage im Futternapf (keine Ahnung wie der kleine fratz da hoch gelangt ist). Null-Punkt ist sehr handzahm, kam auch weiterhin auf die Hand, machte keinen nervösen Eindruck und nix.. Aber der kleine oder die kleine saß da zitternd, also habe ich mir etwas Heu genommen vom Nest außen und habe ihn zurück ins Erdgeschoss getragen.. Hat auch super geklappt..
Aaaaaaaber... Keine halbe Stunde drauf war die ganze Kinderschar unterwegs.. Dabei viel mir auf das die locker durch das Gitter kommen. Der andere Käfig hat eine höhere Schale unten und die Abstände vom Gitter sind kleiner.. Meint ihr ich könnte die Mausfamilie jetzt schon umziehen, also quasi beide Käfige komplett sauber machen und dann tauschen.. Natürlich mit Nest und ein wenig Umgebung.. Oder störe ich Null-Punkt dann zu sehr? Will nicht das die kleinen auf die Idee kommen mal durchs Gitter zu schlüpfen.. Momentan sind drei Seiten mit einer Mülltüte zugeklebt weil ich auf die schnelle nix gefunden habe damit sie nicht raus können.. Natürlich nicht komplett, nur ca. Die Hälfte der Höhe.
Danke euch für's lesen

Und viele Grüße aus Bayern,
Sandra & Lilly