Zoff bei den Weibern

Betzi

Mäuseflüsterer*in
Messages
798
Reaction score
0
Hallo,

damit mir hier ja nicht langweilig wird, haben heute meine restlichen 2 Weiber beschlossen, ihre Rangfolge neu festzulegen. Trulla ist ja gestern gestorben.

Beide sehen ganz schön wüst aus und wir waren in der Tierklinik. Leider hatte die TÄ wenig Ahnung, aber zur Wundversorgung hat es gereicht. Sie bekommen jetzt Metacamp als Schmerzmittel und Baytril. Eine Salbe für die Wunden haben wir auch mitbekommen.

Schön war auch die Frage der TÄ, ob die Mäuse beißen. Ich meinte nur: Das sind Renner und die können schon hoch agressiv werden :D Als mein Freund ihr dann noch sagte, wie sie die Tiere behandeln soll und was wir wollen, war sie ziemlich angezickt.

Jetzt sitzen beide Weibchen getrennt in verschiedenen Terras im Häuschen.

Sie atmen noch etwas heftig. Sieht ähnlich aus wie Schluckauf. Kann da jemand etwas zu sagen?

Hat außerdem jemand einen Tipp, wie ich die Medizin in die Mäuschen reinkriege? Wir haben versucht es unter Nutrical zu mischen, aber das wollen sie im Moment nicht.

Ich überlege, sie bis morgen früh in Ruhe zu lassen, damit sie sich ein wenig beruhigen. Andrerseits sollten sie doch zumindest das Schmerzmittel bekommen. Oder?

Mich nimmt das alles ziemlich mit.

Lieben Gruß

Betzi
 
Oh nein Betzi, das tut mir leid.
Sind die Wunden so schlimm?
Mist.
Zu der starken Atmung kann ich so nichts sagen, ich denke aber das es eine Folge des Stress ist.
Medikamente habe ich bisher immer gut in die Renner bekommen.
Ich weiß aber nicht wie lieb deine Tiere sind. ;-)
Ich kann sie in die Hand nehmen und ihnen dann das Medikament langsam aufs Mäulchen tropfen.

lg
Kathrin
 
Zu zweit hat es heute ganz gut mit den Medikamenten geklappt. Einer hält die Maus und der andere tropft die Medikamente ins Mäulchen. ...oder zumindest in die Richtung ;-) , wenn was daneben geht, putzen sie es von selbst weg.

Die starke Atmung führe ich mittlerweile auf Schmerzen zurück, denn sobald das Schmerzmittel wirkt, wird die Atmung ruhiger.

Eine von den Beiden wurde auch am Hintern erwischt. Es sieht nicht schlimm aus, aber es kann durch den Harn- und Kotabsatz nicht richtig heilen.

Da die Beiden total gestresst scheinen, haben wir auch auf das einsalben verzichtet. Wir haben die Wunde noch einmal sauber gemacht und so gelassen. Sie sitzen ja auf Papiertüchern. Ich denke, es ist nicht so toll, wenn die sich bildende Kruste dauernd aufgeweicht wird.

Jetzt schlafen sie erstmal in ihren Häuschen und ich werde sie bis heute Abend auch in Ruhe lassen.
 
Die beiden Damen sind jetzt wieder wohl auf, aber immer noch getrennt.

Nach langem Überlegen, denken wir, dass es besser ist, wir versuchen die Beiden getrennt zu einem neuen Partner zu vermitteln.

Zum einem ist die Chance auf einen Erfolg einer neuen Vergesellschaftung ziemlich gering und zum anderen sind schon Beide über 3 Jahre alt. Den Streß von wahrscheinlich 2 Vergesellschaftungen wollen wir ihnen in dem Alter einfach nicht antun.

Da ich mit der Rennerhaltung aufhören möchte, möchte ich keine weiteren Tiere dazu holen.

Die Damen werden bei mir sowieso eine Weile alleine sitzen, um sich vollkommen zu erholen. Sollte sich in der Zeit kein geeignetes Zuhause für sie finden, werde ich selbstverständlich eine Vergesellschaftung versuchen.

Falls also jemand eine adulte Rennerdame sucht, dann schaut doch mal im Vermittlungsforum. :D
 
Huhu,
ich würde einen Vergesellschaftungsversuch der beiden wagen.
Bei meinen Männern war es ähnlich:
Ich musste den 3. im Bunde aus der Gruppe nehmen, weil die andern 2 ihn so unterdrückt haben, dass ich echt Angst um ihn hatte.
Als dann der "Gruppen****" weg war, haben die beiden sich komplett blutig gebissen.
Also habe ich sie über eine Woche getrennt voneinander gehabt, um die Wunden einigermaßen verheilen zu lassen und habe sie dann über 1,5 Wochen im Trenngitteraqua gehabt.
Ich hatte mächtig Bammel vor dem Zusammelassen....
Habe wirklich mit allem gerechnet, aber nicht mit dem, was passiert ist:
Die beiden haben sich kurz beschnuppert und dann fing das gleichzeitige Männchen-Machen wieder an :D
Sie waren als wäre nie etwas gewesen....
Ich habe das Becken nur langsam vergrößert, aber inzwischen leben sie seit über einem halben Jahr wieder zusammen... es gab keinen Zoff mehr...

Vielleicht solltest du es einfach probieren?
Wenn sie keinerlei Altersschwäche-Kennzeichen haben?!
Ich befürchte, die Vermittlungschancen doch so relativ alter Tiere sind ungefähr gleich 0 *traurig*
 
Back
Top Bottom