Zu großer Käfig?!

Schneewittche

Fellnasen-Fan
Messages
178
Reaction score
0
Huhu
Ich hab ne ziemlich..naja..blöde frage ^^
Im moment sitzen bei mir 5 mäuschen,getrennt in eine 3er und eine 2er gruppe in einem eigenbau, mit Aqua + Aufsatz drauf.

Hier n Foto, inventar is zwar jetzt bissl geändert und noch n 2. laufrad aba egal :

1226260168m_use_014.JPG


Am Sonntag kommen jetzt noch 6 Kastraten + 4 Mädels dazu..also sinds wieder 15 Mäuschen =)

Ich weiß das da noch mehr reinpassen würden und ich muss mich auch wirklich zurückhalten wenn ich die notfälle hier lese, aber hab erst vor knapp 2 Jahren mit der Farbmaus Haltung angefangen und hab Angst bei zu vielen den Überblick zu verlieren.

Allerdings hab ich jetzt in der neuen Wohnung ein extra Zimmer für die Mäuschen und würde soo gerne noch weiter bauen..über die Tür lang etc *träum*.

Dann meine Frage ; kann den Mäuschen das auch schaden wenn sie zu viel platz haben? Sollte ich dann entweder noch mehr aufnehmen oder nicht weiter bauen?Oder freuen sie sich einfach umso mehr platz sie haben!?!
*grübel*

Lg
 
Ich würde sagen, dass es egal ist, wieviel größer es ist. Habe es aber auch noch nicht in der praxis getestet. (mein Eb ist für 17geeignet und darin leben derzeit 12).
Was ich leicht anmerken möchte, ist die Rampe oben..vom Aqua in den EB, die ist ja sehr steil, dass weißt du aber sicher *heilig*
 
Huhu

Naja da sinds ja dann nur 5 weniger bei dir, aber wenn mein eigenbau dann für 40 oder so geeignet ist und nur 15 drin wohnen..des mein ich.

Jah des weiß ich, bereitet mir auch ein wenig sorgen, wenn die neuen kommen. Hab zwar ein sisal Seil darüber gespannt,so dass bis jetzt jede Maus sogar meine omis hoch und runter kommen,aber ne andere lösung wär mir natürlich auch lieber..
 
Ich würde immer sagen: kann gar nicht groß genug sein. =) Hast du denn mal mit mauscalc ausgerechnet, für wie viele Platz ist?
 
wegen der zu steilen rampe, kannst du rechts nich noch n türmchen hinbauen?
 
Huhu,
ich glaube nicht, dass der Eigenbau zu groß werden könnte, ist doch toll,wenn die Nasen so viel Platz bekommen :-). Direkte Erfahrung damit hab ich allerdings nicht, Meine 3 leben in einem EB für (glaub ich) 7-9 Mäuse. Ich würd allerdings dann schon drauf achten, dass es nur eine Futterstelle gibt, nicht dass die Mäusis doch anfangen, Reviere zu bilden oder so. Ansonsten seh ich da kein Problem, außer dass es bei einer VG wahrscheinlich eeeeeewig dauern wird, bis der ganze EB freigegeben ist ;-)
LG!
 
Ich glaube auch, dass das Haupt"problem" darin liegen wird, dass man in der VG eeeeeewig braucht, bis sie überall hindürfen.
Aber danach... naja, ich weiß, Farbmäuse sind keine Wildmäuse mehr, aber immerhin hatten sie mal die ganze Welt zur Verfügung. So wie ich Farbis kennengelernt habe, sind sie zwar in ihrer jetzigen Form auch mit deutlich weniger zufrieden, aber ich glaube nicht, dass es ihnen schaden kann, viel Platz zu haben.

Ich hab sogar die Vermutung, dass einige sich nie in die entlegenen (vom Futter und Wasser aus) Plätze bewegen würden, sondern eher immer im Umkreis bleiben. Andere hingegen, die so hyperaktiv sind, würden wohl auch einen kilometerlangen Käfig Nacht für Nacht abrennen. :D
 
huhu

wer im Inventar und Käfigfotothread stöbert, stößt ab und an auf monströse Eigenbauten, die laut mauscalc eiweise zwischen 50 und über 100 Mäusen beheimaten könnten (genauer Wortlaut des mauscalcs wäre da z.B. hier können maximal 100 bis 103 Mäuse gehalten werden... nu^^).
könnten- rein rechnerisch vom Programm aus.
Dass das teilweise Humbug ist, versteht jeder ;-)
es ist daher absolut kein Problem, die mauscalc-angabe zu unterschreiten, z.T. auch großzügig zu unterschreiten.
Es sollte meiner Meinung nach gewährleistet werden, dass sich die Mäuse regelmäßig sehen und Kontakt halten können (und sich nicht ewig suchen müssten.... zwei Mäuse im 5 Meter langen und 2 Meter hohen Eb haben da evtl doch Probleme), aber das ist eigentlich bei einer größeren Gruppe immer gegeben.

Mäuse nutzen immer den Platz, den sie haben wollen. und das ist in der Heimtierhaltung eigentlich immer alles, was sie erreichen können.
Und da Maus zum kuscheln, putzen und fressen gern zusammenkommen, stärkt sich zumindest dort der Gruppenzusammenhalt.
Dürfte also eigentlich keine Probleme machen.
 
Back
Top Bottom