zu kleine gruppe?

Lora

Käseliebhaber*in
Messages
78
Reaction score
0
ich habe seit ein paar tagen einen neuen eigenbau(alter erschien mir ein wenig klein) die maße des neuen EB sind 110x90x55 (höhe xbreite xtiefe)
ich habe allerdings nur 2 fabreis und ich habe das gefühl,dass seit dem die beiden in ihr neues zu hause eingezogen sidn dass si sich ziemlich viel zurückzihen und sehr scheu geworden sind...
ist vielleicht die gruppe für den käfig zu klein,dass sie sich manchmal ein wenig einsam fühlen?*traurig*
brauche dringend rat..ich möchte das meine kleine chaoten sich wohlfühlen!!!
 
Hallo,

die Maße sind echt toll. *Daumenhoch* Aber du hast schon Recht: Die Mäuschen fühlen sich vielleicht ein wenig verloren. Dass sie scheuer werden, ist meistens normal, denn "zahm" sie viele nur in kleinen Käfigen, in denen sie keine Möglichkeit haben, sich zu verstecken oder wegzulaufen.

Aber die werden auch wieder zahmer, brauchen nur etwas Zeit. =)

Ich würde dir zu einer größeren Gruppe raten, aus guten Gründen:

1) stirbt eine der Mäuse (was man nicht hoffen will, was aber schnell passieren kann) ist die andere alleine und man muss sehr schnell handeln und kommt in Stress

2) du hast genug Platz, um noch welche aufzunehmen und machst andere Mäuse damit sehr glücklich

3) in größeren Gruppen kann man das Sozialverhalten von Mäusen noch toller beobachten und es ist immer etwas mehr los.

=)
 
also hatte ich mit meiner vermutung recht...
ich bis vor etwa einer woche noch drei tiere bis meine älteste gestorben ist*traurig* aber sie ist stolze 4 jahre alt geworden...
 
und zu wie vielen mäuschen würdest du mir noch raten?? das wäre ja auch mal ne frage!!
 
hey

wie alt sind denn deine 2 übrigen? Beides Mädels?
Wenns bei dir finanziell geht (mehr Mäuse = mehr Kosten!), kann man da schon über eine Gruppe von 4-5 Mäusen nachdenken.
 
Off Topic:
Mauscalc behauptet 90*55 wäre eine zu kleine Grundfläche, was ist denn da schon wieder los? *grübel*


Ich würde sagen, dass man da ruhig 5 oder 6 Tiere halten kann. =)
 
mauscalc geht bei mir?!

bei 90x55x110 plus einer Volletage sagt er mir: max 7, besser 5....
 
also ich hab da meine kleine gisela ca 2 jahre und die ande ist erst 6 wochen alt(hab ich von einer freudnin übernommen gehabt weil ungewollten nachwuchs bekommen hat somit dann auch zu viele tiere hatte)
 
nja. unpraktisch.
Wenn die Kleine erst seit 2 Wochen da ist, bist Du ja prinzipiell mit der Vergesellschaftung noch nicht mal fertig. (abgesehen von der Tatsache, dass ich niemals eine 4 Jahre alte Maus vergesellschaftet hätte).

Zwischen zwei VGs sollten -außer es ist akuter Notfall - mindestens 3 Monate liegen....

heißt: du hast noch bisschen Zeit zum Überlegen und zum Umschauen.
 
Off Topic:
Warum geht Mauscalc dann bei mir nicht? *grübel* Sagt immer "Die angegebende Grundfläche ist zu klein"... Doof. Aber dann war ich mit 5-6 ja ganz gut. =)
 
zwischen 5 und 7 mäuse hört sich viel an....
ich überlege es mir nochmal wie viel neuzugang ich nehme...
und dann muss ich noch ein tierheim oder so in der nähe finden die bedürftige mäsuchen haben...
danke für eure antworten
 
also bei mir wurden aus 2, 8 Mäuse:) ich bereue es nicht! Je mehr Mäuse du hast, umso schöner ist es sie zu beobachten!
 
Meine 6er-Gruppe ist gerade auf 4 geschrumpft, und da sieht man schon sehr deutlich wieviel weniger bei denen los ist...
Ich werde nächstes Frühjahr anbauen, sodass 8 Tiere schön viel Platz haben. Über 8 werde ich nicht gehen, weil mir das von den Kosten dann zu viel werden kann. Aber unter 6 ist...doof :D
 
Back
Top Bottom