ratatouille
Kornsammler*in
- Messages
- 6
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich bin ungewollt in die Situation gekommen einige Mäuse zu beheimaten und habe nun einige Fragen und hoffe, dass sie mir jemand beantworten kann.
Die Geschichte:
Mama und Papa Maus hatten 2 Würfe. Vor dem 2.Wurf habe ich den Vater rausgenommen und kastrieren lassen. Im 1. Wurf waren zum Glück nur 2 Männchen dabei, die ich leider mit 4 Wochen von der Mutter trennen musste und die leben nun zu zweit im Aquarium(waren noch zu klein um sie in einem Gitterkäfig zu halten). Bald sind sie 8 Wochen und so langsam hört die Freundschaft zwischen den beiden auf. Nun zu meiner Frage: Könnte ich die Männchen aus dem 2. Wurf(muss die ja bald auch trennen) aufteilen und zu den 2 Männchen aus dem ersten Wurf setzten? Also ich meine die 2 Männchen aus dem 1.Wurf trennen und mit männlichen aus dem 2.Wurf zusammensetzen? Oder sollte ich besser die Männchen aus dem 2.Wurf zusammen halten und die beiden aus dem 1.Wurf wenn es nicht mehr geht trennen und vorrübergehend alleine halten, bis sie groß genug sind und kastriert werden können?
Wie lange müssen Mäuse nach der Kastration noch alleine gehalten werden wegen der Restspermien (Ich möchte da kein Risiko eingehen)?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Liebe Grüße Martina
ich bin ungewollt in die Situation gekommen einige Mäuse zu beheimaten und habe nun einige Fragen und hoffe, dass sie mir jemand beantworten kann.
Die Geschichte:
Mama und Papa Maus hatten 2 Würfe. Vor dem 2.Wurf habe ich den Vater rausgenommen und kastrieren lassen. Im 1. Wurf waren zum Glück nur 2 Männchen dabei, die ich leider mit 4 Wochen von der Mutter trennen musste und die leben nun zu zweit im Aquarium(waren noch zu klein um sie in einem Gitterkäfig zu halten). Bald sind sie 8 Wochen und so langsam hört die Freundschaft zwischen den beiden auf. Nun zu meiner Frage: Könnte ich die Männchen aus dem 2. Wurf(muss die ja bald auch trennen) aufteilen und zu den 2 Männchen aus dem ersten Wurf setzten? Also ich meine die 2 Männchen aus dem 1.Wurf trennen und mit männlichen aus dem 2.Wurf zusammensetzen? Oder sollte ich besser die Männchen aus dem 2.Wurf zusammen halten und die beiden aus dem 1.Wurf wenn es nicht mehr geht trennen und vorrübergehend alleine halten, bis sie groß genug sind und kastriert werden können?
Wie lange müssen Mäuse nach der Kastration noch alleine gehalten werden wegen der Restspermien (Ich möchte da kein Risiko eingehen)?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Liebe Grüße Martina