Zwei alte Opis ohne Mädels

Delila

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.075
Reaction score
0
Hallo.
Jetzt ist das eingetreten, was ich eigentlich mit der Vergesellschaftung vom 29.10.2006 (Oh, übermorgen ein Jahr her *umkipp*) vermeiden wollte.
Damals wirkten meine beiden Opis, Pirat und Bär, schon sehr alt und ich entschied mich mit dem Einzug von vier Mädels am 29.10.2006 den Opis ihre letzte Vergesellschaftung zuzumuten.
Damit einer später nicht alleine sein musste, sollten sie damals schon die Mädels kennen lernen.
Jetzt sind alle vier Flummidamen von damals verstorben*traurig* und ich steh wieder vor dem gleichen Problem. *seufz*
Die Opis Pirat und Bär sind wieder alleine. Seit dem 25.6. 2006 wohnen sie hier und wurden mir damals von Wiebke schon als zwei "Opis" beschrieben, als sie für mich im TH in HH beide auswählte.
Nun sind die Opis noch älter...
Pirat wirkt schon sehr klapprig, aber noch sehr fit.
Vor langer Zeit bekam er mal wg. Atemnot Baytril, doch danach trat das Problem zum Glück nicht mehr auf.

Kann ich es wagen nochmal zwei junge und gaaaanz liebe Mädels hinzuzuvergesellschaften?
Die 4 Mädels damals machten den Herren schon zu Anfang etwas Stress. Das möchte ich nun absolut vermeiden.
Oder evtl. auch nur ein Mädel??

Was wäre das Beste für die Herren?

Freu mich über gute und schnelle Tipps, da ich einige am Sonntag ja auch in HH beim Forumstreffen sehe und evtl. das Treffen schon als MFG für ein oder zwei Damen genutzt werden könnte. *anbet*
 
Huhu

wow, die beiden sind echt toll *Herz*
Ich bin echt der Meinung, dass sie nicht mehr die jüngsten waren, als ich sie hier hatte. Und das ist nun wieder schon so ne Zeit her....

Also ich würde es versuchen mit der Vergesellschaftung, eigentlich klappt es mit Mädels doch sehr gut. Vielleicht ältere Damen? Ganz junge sind vielleicht zu hüpfig?

Ich fahre wahrscheinlich morgen ins TH, soll ich mich mal umschauen? Wobei letztes Wochenende wohl keine Mäuse dort waren....

LG
Wiebke
 
uffza. verschiedene möglichkeiten:
*1-2 sehr junge mädels unter die fittiche der opis
*ruhige, mittelalte damen gingen wohl auch *grübel*
*doch warten, bis der eine gestorben ist, dann auch mädels dazu (eventuell müssten die dann kurz vorher schon "in warteschleife" kreisen)
*babyböcke (scherz :D )
 
Die beiden sind wirklich toll.
Und die Ruhe in Person, die lassen sich von mir nicht beirren, egal, was ich in ihrer Unterkunft zu schaffen habe *Herz*

Ich dachte zuerst an jüngere Mädels, weil m.M. die VG da noch leichter sein könnte *grübel*
Aber die beiden sind ja nun wirklich schon Opis und können mit solch jungen Hüpfer evtl. nicht viel anfangen.
Gegen ein zwei ältere Damen habe ich somit auch nix. Es wär halt toll, wenns ne ganz einfache VG werden könnte, ohne lange Käfig hocken müssen und so. Pirat und Bär werden bei den Mädels keinen Stress machen, denk ich, die nehmen alles mit stoischer Gelassenheit hin....

Fänd ich toll, wenn du im TH mal für mich schauen könntest, Wiebke.
 
es gab vor einigen Monaten schonmal so einen Thread. da wurde letztendlich dazu geraten mit 2 jungen mädels zu vergesellschaften. das ganze mit ziemlich wenig stress durch nicht ausmisten usw.
ich finde es leider akut nicht
 
wir fahren samstag wahrscheinlich in stade vorbei. ich hoffe, dass da nix sitzt.
wenn doch: soll ich dich spontan anrufen, delila? (aufm weg zum treffen kommste ja sonntag quasi an stade vorbei...)
 
*doch warten, bis der eine gestorben ist, dann auch mädels dazu (eventuell müssten die dann kurz vorher schon "in warteschleife" kreisen)
Da ich keine Ahnung habe, wer von beiden nun wie alt werden wird und wie fit der andere dann noch sein wird, dachte ich an eine neue VG so schnell wie möglich *grübel*
Dann muss da auch keiner alleine durch...

Die "Omaidee" von Wiebke könnt mir schon gefallen...
...ich hoffe den Herren auch...

@Ungehorsam
Bescheid sagen mit Stade wäre toll. Dann könnt ich mich schonmal auf Binis einstellen, falls wer da ist...
Nur Sonntag hat das TH doch nicht auf, oder?

Danke Biesra
Ich such mal...
 
doch, die haben sonntags auf. pn mir mal bitte deine nummer, dann könnte ich dir samstag eventuell bescheid sagen.
 
Huhu,

also ich hab damals opi kastrat john ganz ohne stress mit 2 mädels "vergesellschaftet"- eigentlich hab ich nur die mädels eigentlich ohne saubermachen- evtl pipiecken reinigen und bissl frisches streu drüber- zu Johne gesetzt.... kurzes beschnuppern, danach gekuschel *Herz*

wär also auch ne möglichkeit, entweder zu warten bis einer gestorben ist, dann schließt sich der kastrat höchstwahrscheinlich gut an neue mädels in seinem heim ganz ohne vg an, oder halt doch jetzt gleich noch mädels dazu *grübel*
 
Bin nun auch am überlegen...

Wiebke hat sich gemeldet und gesagt im TH sitzt ein Vierertrupp älterer Mädels *grübel*

Was meint ihr?
Mit Vieren versuchen?

Keine Ahnung hab *seufz*

Ginge bei Vieren auch noch "einfach" dazusetzen, oder ist das zu riskant?
Die letzten vier Flummis waren wirkliche Zicken, das wusste ich vorer nicht und mit denen wäre sowas wohl nicht so gut gewesen. Oder gerade gut? Weil sie dan ja keinen "Duftvorteil" den Jungs gegenüber gehabt hätten ?(
 
Nach großer Überegung habe ich mich nun für den Vierertrupp aus dem TH in HH entschieden.
Angelus hätte auch noch Mädels gehabt, doch die HH Mädels erschienen mir passender.

Drückt die Daumen für die Opis *anbet*
 
*freu* dann freut sich das Tierheim wohl, dass ich morgen nochmal ein Besuch abstatte :D

Es wird schon klappen!!
 
Da ich keine Ahnung habe, wer von beiden nun wie alt werden wird und wie fit der andere dann noch sein wird, dachte ich an eine neue VG so schnell wie möglich

DAS war mein Gedanke auch - nu, das klingt doch ganz gut mit den Omis!
(Und falls die Opis je zuviel kriegen, holst sie halt wieder raus... halte ich aber für nicht soo wahrscheinlich)

Kastraten Heimvorteil ist wohl wirklich nicht schlecht bei den Zahlen (wie auch immer man den dann wagt - notfalls würde ich es auch bös auf einen Versuch ankommen lassen und notfalls den zweiten neutral starten - bei DEN Chancen könnt ich das verantworten- aber, liebe MitleserInnen, DAS ist eine Profi-Sache ;-) ).

Jedenfalls drück ich die Daumen
 
Ich glaub ich werd sie wirklich so ins neue Heim "purzeln" lassen.
Ich hatte vorhin auch schon mit Angelus drüber telefoniert und da die beiden Herren wirklich total brav sind, werd ich es so wohl riskieren. Unter gaaanz doller längerer Aufsicht.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Mädels sich in dem fremden Territorium als Zicken entpuppen?

Ich hab echt um meine beiden Herren ein wenig Angst, dass es zu viel Stress werden können.
Angst, obwohl sie ganz fit und augenscheinlich gesund sind.
Sie sollen ihre letzten Lebtage hier ja nun auch nicht im Stress verbringen.
 
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Mädels sich in dem fremden Territorium als Zicken entpuppen?

Die Vorwärtsverteidigung ist halt immer ein Problem (gelle Feiver?!)
Da gebe selbst ich ;-) jetzt keine Prozentprognosen an

Ich würde aber hoffen wollen, dass sie sich zu viert und gut sozialisiert und alt und erfahren mit sowas nicht mehr abgeben.

Es sind ja nicht Deine ersten Mäuse ;-) -- ich denke, Du siehst bald, welche Potenziale da drin sind. Drinlassen, Zweitversuch neutral, bleibenlassen......
 
*schäm*
Nun hab ich euch so viel mit Fragen gelöchert und was mach ich ...


Ich kam mit den Kleinen nach Hause und hab dann spontan das gesamte Heim sauber gemacht und alle in die TB getan.
Erst trauten sich Bär und Pirat (die Opis) gar nicht zu bewegen, aber recht schnell bildete sich ein kuscheliger Haufen.*Herz*
Ganz oder gar nicht, dachte ich und sie zogen gemeinsam in den 100er Käfig der Burg, samt Ebene, Wohnlabyrinth, Laufrad, Kokusnuss...
Jeder vertrug sich mit jedem echt gut. Wenn sich übern Weg gelaufen wurde, wurde kurz geschnuppert und dann sich gegenseitig geputzt.
Ohne Fiepen verbrachten sie gemeinsam die Nacht im Wohnlabyrinth in einem Kämmerchen.
Heute Nachmittag kamen Seile, Hängematte und Finkennester samt Leitern rein.
Pirat ud Bär hockten aber nur auf der Leiter zum Ausgang des Käfigs, darum ist der nun auch offen. Beide waren schon unten im sauberen Auslauf. Eine neue schwarze fast, ist dann aber auf halben Weg wieder umgekehrt. Die anderen neuen sind noch so begeistert vom Käfig und bekamen die geöffnete Ausgänge noch gar nicht mit.
Ich habe ein gutes Gefühl und hoffe, dass nicht noch der große Knall kommt. Wäre schade.

Furchtbar ist nur, dass Bär und Pirat noch um soooo vieles älter neben den neugierigen Damen wirken. *seufz*
 
Die müssen sich einfach verstehen... kommen doch alle aus der gleichen Süderstraßen-Familie. Ein gemeinsames Thema müssen sie bei Kaffeklatsch also schon haben ;-)

Ich drücke gaaaanz doll die Daumen, dass alles weiterhin so super läuft!
Und das die beiden noch ein Jahr leben... mindestens!

will Fotos sehen!!
 
Nun hab ich euch so viel mit Fragen gelöchert und was mach ich ...

also, man kann ja nur wirklich ENTSCHEIDUNGEN treffen, wenn es verschiedene Möglichkeiten gibt, und die sollten angehirnt sein....
somit kann da snicht wirklich ein Problem sein ;-)

Suuuuuper, wie da sfunzt mit denen!
 
Back
Top Bottom