Zwei Schlafplätze

Selana

Wusel-Experte*in
Messages
385
Reaction score
0
Ich dachte ja, meine Truppe wäre jetzt eingespielt...

Seit ein paar Tagen war aber wieder vermehrt Gejage und jetzt scheinen nicht mehr alle zusammen zu schlafen. Allerdings beobachte ich noch, in welcher Konstellation dawer mjt wem kuschelt.

Kurz nochmal zu den Mäusen: Toffee und Tiny kamen Ende Dezember aus dem Zooladen zu uns, ca. Sept/Okt 2016 geboren. Dann sind Kiki und Loki, geb ca. Nov 2015, eingezogen. VG lief okay, Toffee hat kaum gezickt, im Gegensatz zum vorherigen Versuch.

In letzter Zeit war hier allerdings auch etwas chaotisch:
Kiki hatte sich wund gekratzt, ab zum TA, der sagt Milben, also gespotted, Käfig sauber etc... wurde nicht besser, also neuer TA (erste hat Diagnose durch draufschauen erstellt), dort wurde dann mit Tesa Abstrich gemacht - keine Milben. Aber Entzündung, deshalb hört sie nicht auf zu kratzen, was auch immer das erste Kratzen ausgelöst hat. Seit letzten Montag habe ich Kiki und Loki daher schon dreimal zum TA geschleppt und muss regelmässig Medis geben, was natürlich auch alles wieder Stress ist.

Nach dem Reinigen hatte ich mehr Kartons als vorläufige Einrichtung gegeben, dachte ja ich muss nochmal alles schrubben. Einer davon ist jetzt eingebuddelt und zum Nest erklärt worden. Da hatten auch die letzten 3 Wochen alle drin geschlafen.

Bis zum Wochenende war es eigentlich auch ruhig, dann hab ich wieder Gejage, aber ohne Gefiepe mitbekommen.

Seit gestern ist jetzt in einer Ecke unter der Teilebene ein wenig Nistmaterial und dort schlafen auch einige.

Kiki scheint nur noch in der Ecke zu schlafen, gestren war aber mal Toffee bei ihr, dann Loki. Heute morgen lagen Loki und Kiki in der Ecke, Toffee und Tiny waren schon am rumwuseln, weiss also nicht wo die geschlafen haben. Tiny ist dann kurz mit in die Ecke und wurde gleich von Loki wild geputzt.

Und ja, die Ecke kann ich tatsächlich prima einsehen, weil nur minimal Nistmaterial hingetragen wurde. Und warum sie die Ecke statt Weidenbrücke oder Eierkarton ausgesucht haben, wissen auch nur die Nasen.

Ich beobachte jetzt mal weiter, wer da wo schläft...

Aber was mach ich, wenn sich wirklich 2 getrennte Schlafplätze bilden mit z.B. Kiki und Loki an einem und Toffee mit Tiny am anderen?

Käfig ist 100x50x50, mit kleinen Teilebenen im Moment. Voll eingerichtet (da kein Platz mehr) bis auf ein Hängenest das ich nach Ostern reinmachen wollte, wenn wieder weniger TA und Medis Stress ist
 
hey

ich denke, da war einfach viel Hin und Her. Das sollte sich wieder einschleifen.
Fürs nächste Mal bei der Truppe: Alle mit zum Tierarzt.

Aber was mach ich, wenn sich wirklich 2 getrennte Schlafplätze bilden mit z.B. Kiki und Loki an einem und Toffee mit Tiny am anderen?
ungelegtes Ei ;-)
Solange sie jetzt halbwegs nett zueinander sind, sich nicht merkenswert in zwei Lager aufspalten, ... dann sind auch 2 Schlafplätze ok.
 
Alle mit zum Tierarzt

Einfacher gesagt als getan.. Tiny verkriecht sich im Nest sobald ich den Käfig aufmache und Toffee ist weg sobald meine Hand da ist. Trick mit Pappröhre und Leckerli drin funktioniert auch nur noch begrenzt.

Da hielt ich es für weniger problematisch nur 2 mitzunehmen, als Nest auszubuddeln und quer durch den Käfig zu jagen
 
hm, da hast Du wohl die Wahl zwischen Doof und Doofer...
und manchmal kann mans ganz schwer abschätzen, ob der Stress beim Einfangen jetzt besser ist, als am Ende ne gestörte Gruppe zu haben..

Aber grundsätzlich denke ich:
- das wird zukünftig besser, sodass du in 2,3 Monaten wohl keine Auswirkung auf die Gruppe befürchten musst, wenn nur die Hälfte beim Tierarzt ist.
- die aktuelle Splittung dürfte sich von allein wieder glatt bügeln.

Beobachten, aber allzu viel Gefahr sehe ich nicht.
 
Sie scheinen jetzt alle umgezogen zu sein, ausser wenn sie sich vor mir verstecken
 
Back
Top Bottom