Zwei Schwangere Mäusemamis

tinchen85

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo liebe Mäusefreunde...

ich hab mal eine Frage...

meine Tochter hat vor ca. 2 Wochen 2 Mäusemädchen von Oma bekommen...beide stammen aus einem Käfig aus der Zoohandlung,vertragen sich daher bestens...mir war bewusst das die Mäusis auf alle Fälle schwanger sind,da ja in Zoohandlungen nie nach Geschlechtern getrennt wird um ordentlich Futter für Reptilien zu produzieren *böse**Keule*
nun hat eine der beiden gestern 7 kleine Babys zur Welt gebracht *Herz*
ich habe beide noch zusammen in einem Käfig,da ich mal gelesen hab das sie sich untereinander bei der Aufzucht der Kleinen helfen,klappt auch ganz gut,sitzen beide bei den Babys im Nest und versorgen sie gut.
Als Nest haben sie einen großen kuschlig gefüllten Schuhkarton mit einem einschlupfloch.

Nun meine Frage...
die zweite Dame ist zur Zeit noch schwanger,könnte aber jeden Moment soweit sein das sie ebenfalls ihre Babys zur Welt bringt...
1...kann ich dann trotzdem beide zusammen lassen?
2...brauch die zweite Mäusemama dann einen eigenen Karton oder legt sie ihre Babys mit in den jetzigen Karton ?

ich weiß nicht so recht was ich jetzt machen soll....einmal lese ich man soll sie trennen weil sie sonst die Babys tot beissen und dann lese ich wieder das man sie zusammen lassen kann und sie sich gemeinsam um alle Babys kümmern *grübel*
Möchte nicht unbedingt abwarten und sehen was passiert.

Welche Erfahrungen habt ihr denn gemacht ?

Vielen Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
 
Hallo und herzlich Willkommen hier!

Mäuse als Geschenk, das ist ja wieder super... Man kann doch nicht einfach Lebewesen verschenken *seufz* Aber schön, dass ihr euch der Verantwortung bewusst sein und auch dafür aufkommt =)

Übrigens: Nur weil sie zusammen in einem Verkaufsbecken waren, müssen sie sich noch lange nicht gut verstehen. Dort werden sie meist einfach wahllos zusammen geworfen. Vergesellschaftet wird da nicht, das würd nur unnötig Zeit in Anspruch nehmen... Deshalb achte gut drauf, ob sie sich wirklich verstehen. Im blödesten Fall müssen die zwei neu vergesellschaftet werden.

Lass die beiden aber ruhig zusammen, wenn es keinen Zoff gibt =) Sie helfen sich gegenseitig. Du kannst noch einen weiteren Unterschlupf anbieten, aber nötig ist das glaub ich nciht. Ich denke mal, dass die Babys auch da in dem gleichen Nest zur Welt kommen werden.

Woher weißt du denn, dass es 7 Babys sind? Hast du reingeschaut? *Angst* Das ist nämlich unheimlicher Stress für die Mamas und im schlimmsten Fall werden deshalb die Babys getötet und gefressen... Deshalb bitte nicht mehr machen und die Käfige so gut es geht in Ruhe lassen. Nur reingreifen, wenn Futter und Wasser gewechselt wird, das reicht vollkommen =)

Fütterst du genug Eiweiß? Das ist auch sehr wichtig für die Mamas. Ansonsten kann es auch sein, dass Babys als Eiweißspender dienen und aus dem Grund gefressen werden.

Kennst du schon unser Wiki? Ich such da mal die momentan wichtigsten Seiten für dich raus. Der Rest ist aber genauso informativ und wichtig zu lesen ;-)

farbmaus:eiweissfutter [Mausebande Wiki]

farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]

farbmaus:nachwuchs [Mausebande Wiki]

farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]

farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

Da die Mäuse aus dem Zooladen sind, kann es gut sein, dass einige Dinge nicht so ganz stimmen. Die Zooladenverkäufer erzählen nämlich gern den größten Mist, hauptsache es wird viel verkauft *seufz* Deshalb würd ich dir empfehlen, mal das gesamte Wiki durchzulesen, wenn mal Zeit da ist. Da steht alles wichtige drin =)

Bist du dir denn mit den Geschlechtern 100% sicher? Dass die eine Maus ein Weibchen ist, steht ja schon fest, da ja Babys da sind. Aber es kann auch sein, dass der Zooladenverkäufer ein Männchen und ein Weibchen abgegeben hat, in der Hoffnung, dass haufenweise Babys produziert werden und ihr die dann dem Zooladen zum Weiterverkauf übergebt *Angst* Da solltest du eventuell nochmal nachschauen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Also ich hatte auch 2 Mäusemamis und die haben im Abstand von 3 Tagen geworfen. Beide haben zusammen 1 Nest benutzt und auch zusammen die Kleinen aufgezogen.
Tot beißen würden sie die Babys evtl. nur dann, wenn sich die Mäuse fremd sind. Ich geh mal davon aus, dass deine sich kennen.

LG Jo
 
Vielen lieben Dank für die Antworten...

ich war auch nicht besonders begeistert als meine Tochter mit den Mäusen ankam (es gibt aber leider Exschwiegermütter die einen zur Weißglut bringen wollen) aber die armen kleinen Mäusetierchen einfach so wieder abschieben hätte ich nicht übers Herz gebracht,die können ja nix dafür...und für die zwei ist in unserem kleinen Zoo auch noch Platz...

Also vertragen tun sie sich bestens,hab in den zwei Wochen wo wir sie haben noch keine Streitereien mitbekommen...gibt auch nichts was sie nicht zusammen machen,selbst in unserem gebastelten Mäusespielplatz geht nichts ohne die andere....drollig die zwei...werde ihnen sicherheitshalber noch einen zweiten Karton zur Verfügung stellen.

hatte leider rein geschaut gehabt,weil die beiden Mädels über Nacht immer das Frischfutter ins Haus holen und ich das alte Futter morgens aus dem Haus entferne damit nix schimmelt,nur diesmal waren neben der Gurke auch Babys drin...hab aber gleich den Deckel wieder zu gemacht und nix angefasst...

zusätliches Eiweiß bekommen sie seit letzte Woche in Form von einem Teelöffel Magerquark abwechselnd mit einem Stück gekochtem Ei und fettarmer Käse...hatte mich diesbezüglich schonmal vorab informiert was schwangere Mäuschen so brauchen..
werd aber zur Abwechslung mal Mehlwürmer besorgen...

das zweite ist definitiv auch ein Weibchen,da beide schon ausgewachsen sind und die typisch für ein Männchen großen Hoden nicht vorhanden sind...ihre Körperform hat sich seit letzte Woche auch ganz schön in eine laufende Birne verwandelt :)

Werd dem Zoohandlungsverkäufer auf keinen Fall die Babys bringen,das möcht ich nicht das sie als Schlangenfutter enden...für einige habe ich bereits eine neues zu Hause und ein oder zwei Mädchen werden wir dann noch behalten...bezüglich der noch zu erwartenden Babys werd ich mich noch umhören...

Herzlichen Dank für die Wiki-Links,werd ich gleich nachher mal studieren.

Lg Christin
 
Huhu!

Finds echt super, dass du dich der Aufgabe annimmst =) Aber mach deiner Exschwiegermama unbedingt klar, dass sie jetzt nicht noch weitere Mäuse dazu holt... 1. unterstützt sie mit jedem Mäusekauf die schrecklichen Zooladenumstände und das damit verbundene Tierleid und 2. könnt ihr die ja nicht immer wieder zu euren dazu vergesellschaften. Und wenn dann laufend Babys bei euch zur Welt kommen, von denen ihre die Männchen kastrieren lassen müsst... *Angst*

Hoden können übrigens ganz leicht von den Mäusen eingezogen werden. Also nur, weil keine Hoden zu sehen sind, sinds nicht unbedingt Mädels ;-) Es kann auch vorkommen, dass die Hoden um Bauchraum (?) bleiben und gar nicht erst absteigen. Dann sind sie nie zu sehen.

Magerquark und Käse (der übrigens nix bei Mäusen verloren hat: farbmausfehler:falscheernaehrung [Mausebande Wiki]) haben kaum Eiweiß. Bei Ei weiß ich das jetzt gar nicht *grübel* Aber meiner Erfahrung nach eignen sich Mehlwürmer und Gammarus am ehesten als Eiweißlieferant für Mäuse =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Dann hab ich mich wohl auf der falschen Seite informiert was das Eiweißfutter angeht :( gut das man von erfahrenen Mitmenschen immernoch dazu lernen kann ;) also dann...weg mit Käse und Quark und ran mit Mehlwürmer und Bachflohkrebse :)

die Oma hab ich mir schon zur Brust genommen,so groß meine Tierliebe auch ist,aber einen ganze Mäusepopulation kann ich beim besten Willen nicht halten und unterbringen...sie hatte auch gott sei dank nicht vor mehr wie zwei Mäuse zu kaufen,sie meinte nur das mein Kind dadurch den verantwortungbewussten Umgang mit Tieren lernen kann...wobei ich glaube das bei Hund,Katze und Hase,welche wir schon haben,sie das genauso gut lernt und auch schon gut kann...aber dennoch bin ich der Meinung das eine 6 jährige noch etwas zu klein ist um sich völlig selbständig um Lebewesen zu kümmern...aber Mama übernimmt jetzt und sie behält ihre regelmäßigen Aufgaben bei den Tieren bei :)

LG
 
Wobei Magerquark im im Vergleich zu anderen Milchprodukten mit 13,5g/100g noch relativ viel Eiweiß hat. Wenn die Mäuse das mögen, kannst du das gerne zusätzlich anbieten.

Getrocknete Mehlwürmer und ähnliches mit Eiweißgehalten von teilweise über 50% sind da aber wesentlich bessere Lieferanten.
 
Back
Top Bottom