Zweischneidiges Schwert - was soll ich tun?

Krümel2904

Fellnasen-Fan
Messages
136
Reaction score
0
Liebe Alle, ich bräuchte mal dringendst euren Rat und hoffe, auf ein paar gute Tipps/Empfehlungen:

Zwei Mäuse meiner Truppe sind ja in den vergangenen 2 Wochen gestorben. Unsere Tierärztin hat uns empfohlen heute Abend zum Chef-Tierarzt unserer Praxis zu kommen, denn dieser hat eine 30-jährige Erfahrung mit Kleintieren, ist also Spezialist und man hört wirklich nur Gutes. Wir würden diesen Termin heute gerne wahrnehmen, allerdings haben wir Angst, dass wir dann mit den Mäuschen nach Hause kommen und das gleiche Szenario wie vorigen Freitag beginnt.... Rudi war ja auch gesund bevor wir zum TA fuhren, danach war er sterbenskrank und ist schlussendlich dann auch gestorben.


Ich habe nun Angst, dass das gleiche heute wieder passiert und entweder Buffy oder Minimi dann sterben, Minimi war ja am Freitag kurz nach dem TA-Besuch sehr bedient, hat sich sehr sehr merkwürdig verhalten (sie hat kurz zuvor beim TA Baytril gespritzt bekommen), ich weiß nicht, ob das der Stress bei ihr war (sie kam mir gelähmt vor, lag ganz ruhig, mit halboffenen Augen auf meiner Hand und ließ sich streicheln) oder etwas Anderes.

Fakt ist, dass ich nicht weiß was ich tun soll, ob ich heute alleine zum TA fahren soll um nur so mit ihm zu reden bezüglich der Geschehnisse der letzten Tage/Wochen oder ob ich die beiden mitnehmen soll. Meine Angst ist so groß, dass ich heute kaum schlafen konnte und ich in einer wirklichen Zwickmühle bin. Die Mäuse haben derweil keine Anzeichen für irgendwelche Krankheiten (nur wie gesagt, ich bin ja kein TA), wir wollen sie aber bald wieder vergesellschaften...

Vielleicht kann mir jemand sagen, was ich machen soll, ob ich sie mitnehmen soll oder zuhause lassen soll.. ich möchte nicht nochmals eins meiner Mäuschen aufgrund eines TA-Besuchs verlieren...

Danke im vorhinein für eure Rückmeldung
 
Normalerweise werden gesunde Begleitmäuse nicht krank. Was hat Minimi denn, dass sie Baytril bekommt? Ist sie arg scheu, dass sie so reagiert? Also normal finde ich das nicht.

Was noch ein möglicher Auslöser für Krankheiten ist, ist natürlich der Transport, gerade im Winter. Eine etwas geräumigere Transportbox (20x30 Faunabox finde ich gut bei 2 Mäusen) lässt sich etwas einrichten mit etwas neuer Späne und darauf gebrauchter Späne, 2 Klorollen, ein Häuschen, Futter und Gurke, dann alles samt Mäusen in eine Wäschebox und wenn es zieht, mit einem Handtuch abdecken (nicht dauerhaft, nur beim Rumlaufen im Freien). Unten als Isolierung noch 2-3 Handtücher, und schon ist an der Stelle das Risiko minimiert. Na gut, ich stelle sie gern auf den Beifahrersitz und mache die Sitzheizung etwas an ;-)

Hast du einen langen Weg? Womit fährst du denn?

Edit: "Normal finde ich das nicht" soll heißen: Ein TA-Besuch löst normalerweise keine Krankheiten aus, die nicht bereits im Ansatz vorliegen. Im Zweifelsfall sollte man ihn machen, jedenfalls bei einem guten TA.
 
Last edited:
Buffy hatte leichten Schnupfen (mit Schnattern) deswegen bekamen die anderen zwei gleich Baytril zur Vorsorge mitgespritzt, Minimi und Buffy zeigen bis heute keine Krankheitszeichen... die TA meinte, dass Rudi wahrscheinlich eh schon vorbelastet und krank war und dass dann eben nach dem TA-Besuch "zufällig" rauskam... ob das auch so gewesen wäre, wenn ich nicht zum TA gegangen wäre? Die TA meinte anfangs, dass eben so ein TA-Besuch einen hohen Stressfaktor für die Mäuse bedeutet... und da hab ich eben Angst, dass die zwei Schnecken auch sterben, weil sie sooo gestresst sind...

Anundfürsich würde ich ja den Termin gerne mit den Mäusen machen, einfach abchecken ob es ihnen eh gut geht, was der Profi-TA meint etc. und außerdem wollen wir sie ja wieder vergesellschaften, dazu müssen sie fit und gesund sein und sollten vom TA begutachtet werden...

Ich fahre mit dem Auto, sprich mein Freund fahrt, ich sitz daneben und hüte die Mäuse :-) Okay.. dann werd ich noch mehr in ihren Transporter geben, Rollen, ihren Lieblingsbaumstamm, Streu, Heu und ein paar Leckerlis, damit sie abgelenkt sind ... hoffentlich überstehen sie das...
 
Hmm, also Tierarzt bin ich auch nicht aber Baytril also ein Antibiotikum zur Vorsorge finde ich "befremdlich".
Ein Tierarztbesuch ist Stress für die Mäuse (Unruhe und Gewackel bei der Fahrt, unbekannte Gerüche etc). Krank macht sie das nicht - außer sie erkälten sich beim Transport - aber eine bestehende Erkrankung kann durch den Stress eventuell schlimmer werden bzw. richtig ausbrechen.
Alles was man tun kann, ist den Stress zu minimieren und die TB mit einem Handtuch abzudecken um Zugluft zu vermeiden.
Ob du zum Tierarzt gehen solltest musst du selbst wissen, ich würde wohl bei augenscheinlich gesunden Tieren nicht fahren.

Nachtrag: Tierarzt für Kleintiere heißt lediglich dass er auf Heimtiere wie Katzen und Hunde spezialisiert ist und eben nicht auf Pferde, Kühe und dergleichen. Es bedeutet nicht zwingend, dass er sich mit wirklich kleinen Tieren wie Mäuse auskennt.
 
Hm, naja... eigentlich ... wenn nicht vorher zwei Mäuschen gestorben wären, würde ich ja gar nicht dran denken zum TA zu fahren... sondern sie einfach was das betrifft in Ruhe lassen...

Das heißt den Stress könnte ich ihnen zumindest um ein vielfaches nehmen indem ich ihnen den Transporter zunächst mit vertrauten gerüchen eindecke, sprich streu aus dem käfig, heu etc. und dann eben abdecke und auch noch spielzeug von ihnen mitnehme? beruhigt mäuse das dann eigentlich wenn sie mich riechen, ich meine wenn ich während der fahrt beispielsweise oder im wartezimmer meine hand in den transporter gebe und sie mich riechen und spüren können?
 
Back
Top Bottom