Zweites Böckchen

Franzi1992

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Nabend Leute :)
Ich bekomme ein Farbmausböckchen und wollte einen zweiten dazu holen. Was muss ich beachten?
 
Ehm, beide am besten kastrieren ab einem Alter von acht Wochen (bzw man kann auch ein bisschen mehr warten, ich werde meine jetzt erst mit 10 Wochen kastrieren lassen) bzw einem Gewicht von 30g soweit ich weiß? Das kann man hier aber alles gut im Wiki nachlesen.
Und bei den Tierärzten mal durchfragen wer da schon Erfahrung mit Kastrationen bei Mäusen hat.

Edit: Du hast das zweite noch nicht? Schon eine Vorstellung woher du es holen willst? Sonst schau dich hier mal im Vermittlungsbereich um, vllt ist da genau das kleine Mäuschen für dich dabei. Und Mitfahrgelegenheiten lassen sich auch organisieren.
So nun gute Nacht!
 
Last edited:
guten Morgen und herzlich Willkommen,

Du bist also aktuell noch mauslos?
das Problem bei Mäuseböcken ist: Sie schlagen sich die Köpfe ein. Bzw zerbeißen sich, bis nur noch einer da ist....
Die Lösung: Eine Kastration. das ist zwar kostenintensiv (Im Schnitt 40-60€) und auch mit einem geringen Risiko behaftet, aber es ist das einzige, was einem Farbmausbock ein artgerechtes Leben ermöglicht.

Wenn Du also dem Vorbesitzer schon fest zugesagt hast, dass Du es nimmst, musst Du es kastrieren lassen.
Woher bekommst Du den Kerl denn?

Am Einfachsten ist es dann, nach der Kastration 2-3 Weibchen zu ihm zu setzen (Man muss sie dann aber langsam aneinander gewöhnen). Nur ein Partnertier ist etwas blöd, so entsteht eine Zwangsehe, mit der Farbis als Großgruppentiere nicht richtig glücklich werden.

Wie groß ist denn dein Käfig? Davon ist maßgeblich abhängig, wieviele Mäuse reinpassen :)

LG
 
Hallo, auch von mir ein herzliches Willkommen in der Mausebande =)

Mäusejungs sind klasse *Herz* Sind mir viel lieber als Mädels *heilig* Nur müssen sie kastriert werden, aber das ist es uns doch allemal wert, oder? Diese süßen und herzigen Wesen *Herz*

Am Einfachsten ist es dann, nach der Kastration 2-3 Weibchen zu ihm zu setzen

Nur der Vollständigkeit halber:
Nach der Kastration kann der Burschi theoretisch noch Nachwuchs zeugen. Daher besser 3 oder 4 Wochen abwarten und erst dann mit Mädels vergesellschaften. Bei einem einsamen Mäuserich würde ich zu 3 Wochen raten. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann warte lieber 4 Wochen ab.

Ich bin schon sehr gespannt, was du berichtest.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom