Mäuse für meine Schulklasse?

Nad

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Das werde ich sicherlich. Muss mich nur mal hier durchforsten :).
Da ich ja schon Meerschweinchen habe, wäre es für mich keine Option noch mehr Tiere zu Hause zu haben, habe mich aber gefragt, ob es jemanden gibt, der Hilfe braucht für eine Zeit bei der Pflege und so hätten beide Seiten was davon. Meine Schüler, die die Tiere näher kennen lernen und Verantwortung und eine schützende Haltung entwickeln können. Hatte auch schon an ein Tierheim gedacht, da mal nachzufragen. Aber so weit bin ich noch nicht.
Gegen drei Tiere hätte ich auch nichts...hab nur den entsprechenden Käfig nicht, deswegen habe ich an zwei gedacht. Was meint ihr zu meiner Idee?
 
Du suchst also eine Mäusegruppe, die leihweise bei dir in der Klasse wohnen kann? Das wird schwer.. Weißt du, Farbmäuse sind sehr stressanfällige, kleine Tierchen, die nur ungern ihr gewohntes Umfeld verlassen.

Was für einen Käfig hast du denn?
 
Farbis sind Tagschläfer, das wäre aus meiner Sicht gar nicht gut wenn die dann während der üblichen Schulzeit die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dann wenn man sie am Besten beobachten kann (und auch auf erste Krankheitsanzeichen schauen kann) ist keine Schule mehr

Was den Käfig betrifft. Diese Tiere mögen es nicht so sehr "von oben". Eine Frontallösung halte ich für wesentlich besser
 
Huhu,

ähnliche Überlegungen gab es schon öfter, hier z.B. http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung-fm/41903-grundschulmaeuse.html

Das Problem ist eben: Erstens schlafen Mäuse meistens tagsüber und wollen dabei auch nicht gestört werden. Zweitens muss aber täglich kontrolliert werden, dass es alles gut geht. Und wenn das nicht der Fall ist, muss jemand mit den Mäusen zum Tierarzt, die Medikamente geben, die Medikamente bezahlen und ggf. auch mal ein Tier einschläfern lassen.

Kommt also auch drauf an, wie alt deine Schüler sind und ob sie damit umgehen können. Das heißt im Klassenzimmer nicht laut rufen oder schreien, damit man die Mäuse nicht stört, wenn sie schlafen, oder eben auch verkraften, wenn Tiere z.B. Tumore bekommen (was leider oft vorkommen kann) und man sie dann erlösen muss.
 
Danke, für die Rückmeldungen *wink*! Ich muss die Idee noch ein wenig ruhen lassen...vielleicht fällt mir ja was verträgliches ein. Deshalb hatte ich auch nur an eine "Kurzzeitpflege" gedacht. Dass ich mich kümmere ist selbstverständlich und von meinem Gehalt den Tierarzt bezahlen kann ist auch klar. Ich bin deshalb zu meinen ersten Meerschweinchen gekommen, weil sie jemand einfach nicht mehr haben wollte. Und da hab ich mich eben um sie gekümmert. So was passiert leider viel zu oft und ich dachte, wenn jemand sie loswerden will, dann hätte ich zumindest eine passable Lösung. Aber wer die Tiere einfach loswerden will tummelt sich nicht in so einem Forum. Da waren meine Gedanken zu naiv XD
 
Hallo Nad,
ich hätte auch noch aus einem anderen Grund Bedenken. Wer Mäuse sieht, verliebt sich gar zu leicht in sie. Was ist, wenn dann verschiedene Schüler Mäuse halten wollen? *grübel* Wie alt sind denn die Schüler in der Klasse?

Eigentlich finde ich Deine Idee irgendwie toll, den Schülern Tiere nahe zu bringen. Aber die zart-sensiblen-krankheitsanfälligen-ängstlichen-nachtaktiven Mäuse sind vielleicht nicht so die erste Wahl. *grübel*

Geht das nicht mit Meerschweinchen? *grübel*
Viele Grüße
Fufu
 
Ich bin gerade zufällig auf rennmaus.de auf eine Userin gestoßen, die im letzten Jahr 2 Rennmäuse als Schulprojekt hatte. Mittlerweile ist das Projekt beendet und sie berichtet von Vor- und Nachteilen. Insgesamt soll es aber ein Erfolg gewesen sein. Sie hat aber auch bestimmte Vorkehrungen getroffen und die Schule und alle beteiligten Schüler bzw die Eltern (evtl. Allergie?) müssen natürlich mitziehen.

Sie hat zu dem Thema mehrere Blogeinträge, allerdings muss man da im Forum angemeldet sein, um die lesen zu können.
Einen Thread gibt es auch (können alle lesen), darf man den hier verlinken? Er geht über 4 Seiten...
 
Huhu,

Einen Thread gibt es auch (können alle lesen), darf man den hier verlinken?

Laut Forenregeln nicht: Das Verlinken themengleicher und -ähnlichen Foren ist grundsätzlich verboten. Die Inhalte, die wir nicht prüfen wollen und können verändern sich laufend, sodass wir keine Haftung für andere Websites übernehmen wollen und können.
 
Okay, hab ich mir gedacht. ;-) Dann muss derjenige, den es interessiert, halt dort suchen gehen *bätsch*
 
Back
Top Bottom