Baytril füttern aber wie?!

CM Punk

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo,

Wir (meine Freundin und ich) haben seit Samstag letzter Woche zwei weibliche Farbmäuse (Krümel und Nibbles).

Krümel fing vor zwei Tagen an zu knatter und zu "niesen", woraufhin meine Freundin heute mit ihr beim Tierarzt war.
Dieser meinte relativ schnell es handelt sich um eine leichte Lungenentzündung und gab ihr eine Spritze und verschrieb "Baytril 2,5%" wovon wir 5 Tage je einen Tropfen an beide verabreichen sollen.
Leider gestaltet sich das ganze etwas schwer da beide Mäuse nicht besonders begeistert davon sind.
Hat damit vielleicht jemand Erfahrung und kann Tipps geben wie es leichter gehen könnte?
Kannte es nur von meinen zwei Hasen das man ihnen die "Mundwinkel" etwas nach hinten zieht allerdings gestaltet sich das bei so kleinen Tierchen natürlich etwas schwer und ist vielleicht nicht gerade das beste für die zwei kleinen.

Sind für alle Tipps dankbar! :)

Liebe Grüße
Tom
 
Nur mal kurz, da gerade nicht viel Zeit ist. Aber hier -> farbmaus:medikamentengabe [Mausebande Wiki] steht alles drin was es zu wissen gibt ;-)
Außerdem ist die Dosieren von "1 Tropfen" nicht sehr genau. Die Dosis richtet sich auch immer nach dem Gewicht der Maus. Wie viel wiegen die beiden denn? Zur genauen Dosierung empfehlen sich Tuberkulinspritzen, also solche, mit ganz feiner ml-Einteilung, die gibt es oft in Apotheken oder eben auch beim Tierarzt ;-)
Auf der Seite apotheke:baytril [Mausebande Wiki] findest du noch eine Tabelle wie viel ml von dem 2,5% Baytril eine Maus benötigt, je nach ihrem Gewicht versteht sich =)
 
Mojn und willkommen :)

Ich hab das Thema auch grade zum ersten mal, ich trüfle den Tropfen auf ein Stück Backoblate und geb es ihnen direkt.(und achte drauf dass sie alles aufessen und vergebe es so dass keine andere Maus es ihr wegnehmen kann

Alles Gute den beiden (eine meiner Damen heißt auch Krümel ;))
 
Nur mal kurz, da gerade nicht viel Zeit ist. Aber hier -> farbmaus:medikamentengabe [Mausebande Wiki] steht alles drin was es zu wissen gibt ;-)
Außerdem ist die Dosieren von "1 Tropfen" nicht sehr genau. Die Dosis richtet sich auch immer nach dem Gewicht der Maus. Wie viel wiegen die beiden denn? Zur genauen Dosierung empfehlen sich Tuberkulinspritzen, also solche, mit ganz feiner ml-Einteilung, die gibt es oft in Apotheken oder eben auch beim Tierarzt ;-)
Auf der Seite apotheke:baytril [Mausebande Wiki] findest du noch eine Tabelle wie viel ml von dem 2,5% Baytril eine Maus benötigt, je nach ihrem Gewicht versteht sich =)

Hab ich vergessen zu schreiben, sorry mein Fehler. Die Angabe gab es so vom Tierarzt, einen Tropfen pro Maus am Tag und das ganze fünf Tage lang.
Was mich ein bisschen erschreckt ist das es mitm Gewicht zusammenhängt und der Tierarzt selbst nicht einmal gewogen hat.
Wobei ich ehrlich gesagt auch nicht weiß was die beiden Wiegen.
Werden das aber morgen mal rausfinden :)
Hat uns auch eine Spritze mitgegeben nur wie gesagt die kleinen mögen das wohl nicht sonderlich gerne :(

Mojn und willkommen :)

Ich hab das Thema auch grade zum ersten mal, ich trüfle den Tropfen auf ein Stück Backoblate und geb es ihnen direkt.(und achte drauf dass sie alles aufessen und vergebe es so dass keine andere Maus es ihr wegnehmen kann

Alles Gute den beiden (eine meiner Damen heißt auch Krümel ;))

Danke :)

Das mit der Backoblade werden wir morgen probieren! :)
Danke für den Tipp, ich sag bescheid wie es geklappt hat :P
 
Hallo und herzlich Willkommen, CM Punk!

Ich finde, dass sich das auch schwer dosieren lässt. Daher ist die Angabe mit 1 Tropfen meiner Meinung nach schon okay.
(Meine TÄ hat das mal so erklärt, dass eine 50kg Frau ja auch die gleiche Tablette bekommt wie ein 80kg Mann.) Also es gibt bzgl. des Gewichts da wohl ein Wirkspektrum.

Und noch was: 5 Tage sind definitiv zu wenig! Baytril würde ich minimum 7 Tage geben. Eigentlich viel lieber 10 Tage.

Gute Besserung für die Mäuschen!
 
Hallo und herzlich Willkommen, CM Punk!

Ich finde, dass sich das auch schwer dosieren lässt. Daher ist die Angabe mit 1 Tropfen meiner Meinung nach schon okay.
(Meine TÄ hat das mal so erklärt, dass eine 50kg Frau ja auch die gleiche Tablette bekommt wie ein 80kg Mann.) Also es gibt bzgl. des Gewichts da wohl ein Wirkspektrum.

Und noch was: 5 Tage sind definitiv zu wenig! Baytril würde ich minimum 7 Tage geben. Eigentlich viel lieber 10 Tage.

Gute Besserung für die Mäuschen!

Also scheinbar gehts der kleinen besser.
Man hört kein Niesen mehr und das atmen fällt ihr auch nicht mehr so schwer. War zwar ein bisschen schwer teilweilse, da die kleinen ein bisschen ihren eigenen Kopf haben was Baytril anging. Aber mit den oben genannten Kniffen hats gut geklappt, danke nochmal!

Das Baytril is jetzt allerdings fast weg nach vier Tagen bzw vier Anwendungen.
Soll man es trotzdem noch weiter geben und beim Tierarzt neues holen oder den kleinen Zeit geben sich selbst zu erholen?!
 
Das ist wie bei einer nicht auskurierten Erältung. Im Moment gehts besser und hintennach liegt man doppelt so schlimm auf der Schnauze. Abel meld Dich beim TA und fordere neues Baytril an.
 
Hallo, ich kann dir mal sagen, was mein TA dazu gesagt hat, von dem ich, was solche Atemwegsgeschichten angeht einen guten Eindruck hatte. Demnach sollte Baytril mindestens 10 Tage gegeben werden. Davon sollte sie mindestens die letzten zwei Tage symptomfrei gewesen sein, sonst kann auch auf 14 Tage erhöht werden. Das hängt auch stark davon ab, wie krank die Maus vorher war. Ich würde das AB nochmal nachholen und auf jeden Fall die sieben Tage voll machen. Besser zwei Tage länger als einen Rückfall mit dem Risiko einer Resistenz.
Und grundsätzlich würde ich sie an Nuri gewöhnen. Das überdeckt den Geschmack und lässt sich sehr gut mischen.
Alles Gute!
 
Huhu,

da schließe ich mich an: Vier Tage sind vermutlich zu wenig und man riskiert einen Rückfall. Lieber beim TA anrufen und neues Baytril geben lassen, so dass man mindestens 7, besser aber 10 Tage behandeln kann.
 
Back
Top Bottom