Komplette Verhaltensänderung nach Käfigwechsel?

Kheri

Tunnelbauer*in
Messages
28
Reaction score
0
Hi, ich bin's schon wieder ?

Wie vielleicht der ein oder andere mitbekommen hat, habe ich meine 3 Mädels in einen anständig größeren Käfig umziehen lassen. Von 58x34 auf 100x70 Grundfläche.

Im kleinen Käfig haben die drei sich gut verstanden. Es gab ab und an mal kurzes Gerangel, aber das war auch sofort wieder vorbei. Im großen war auch erst alles gut. Die sind zwar nicht in eines der Häuser gezogen, sondern statt dessen gleich in die heu-ecke mit mehreren verstecken, so dass ich sie nicht gemeinsam schlafen sehen konnte, aber es war zumindest ruhig. Da ich Schlafprobleme habe, war ich auch oft bis 2:00 oder so nachts wach.

Sirri ist von Anfang an super schüchtern gewesen, also war mir schon klar, dass sie die neuen zahlreichen Verstecke nutzen wird. Aber sie hatte nie Streit. Anfangs wurde sie im alten Käfig "bestiegen" aber sie war schnell integriert. Außerdem war sie die Bauherrin, die ständig am einrichten war, also länger als 5 Minuten, wie die anderen beiden.

Twilight hat sich nicht ganz so schnell gefügt, war aber uns gegenüber immer die zutraulichste. Sie hat immerhin als einzige auch Futter von der Hand genommen. Dabei mal kurz am Fingernagel oder auch am Finger geknabbert, aber nur ganz leicht.

Sina schien die Cheffin zu sein. Sie hatte sich gelegentlich mit Twilight gekabbelt, aber nichts ernstes. Sie war so mittelmäßig zutraulich. Sie hat zwar mehrmals kurz an der Hand geschnupppert aber sich dann wieder in gewissem Abstand aufgehalten.

Soviel zur Konstellation im Mini-Käfig.
Im neuen war die ersten Tage auch alles gut. Sie haben sich alles angesehen und es war toll, die Tiere mal ausgelassen flitzen und springen zu sehen. Der Knabberbaum war ein Highlight und insgesamt schienen sie alles zu genießen, vor allem das Laufrad, wofür endlich Platz ist.

Allerdings wurde plötzlich Twilight extrem bauwütig und schleppte die Zeitungen durch die Gegend, aber immerhin gibt es ja nun auch wesentlich mehr Häuser.

Vorgestern hatte ich das erste mal versucht, ihnen Kartoffeln zu geben (ungesalzen). Da kam Sina erst normal an, hat sogar nen Schritt auf meine Hand gemacht und fing dann an, mich richtig doll zu beißen. Twilight, die mich auch wieder angeknabbert hatte, saß daneben. Also hab ich die Hand raus.
Seit dem beißt mich Twilight auch ziemlich heftig, kommt sofort angerannt und verjagt meine Hand, wenn ich nur Futter auffüllen möchte, obwohl sie ganz woanders im Käfig war.

Dazu kommt, dass seit einer Woche etwa Twilight die anderen beiden ziemlich heftig jagt, so dass nur lautes gequitsche zu hören ist. Aber beide werden überall hin gejagt.

Sina und Sirri sind seit dem ein Herz und eine Seele, laufen auch oft zu zweit im Laufrad. Aber Twilight wird regelrecht zum Einzelgänger.
Allerdings beachnüffelt sie sich immer öfter mit den anderen am Hintern.

Sorry, für den vielen Text, aber ich wollte den unterschied von Twilight aufzeigen.

Woran kann es liegen, dass die eigentlich zahmste Maus vom "hey, ich hab euch alle lieb" plötzlich so aggressiv auf Geschwister und Körnergeber reagiert? Ist das noch normales verhalten? Wieviel quieken ist üblich? Ist das wirklich noch der Kampf um die Rangordnung? Was kann ich tun, damit die 3 sich wieder lieb haben?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, sonst bin ich echt am überlegen, Twilight zu trennen (hab nur keinen weiteren Käfig für noch eine Gruppe, also muss es wohl erstmal wieder der kleine werden, ubergangsweise. Aber ich hoffe, das ist gar nicht nötig.

Kheri
 
Hi Kheri

Wie alt sind die Mädels denn, seit wann hast du sie und wie lange kennen sie sich bereits?
Es ist jedenfalls super dass sie aus dem kleinen Käfig raus sind!

Hast du alles Inventar und auch die Einstreu aus dem kleinen Käfig mit in den größeren Käfig gegeben?
Ist der größere Käfig voll eingerichtet (mit zuvor noch nicht von ihnen bekanntem Inventar) und gibt es Etagen, die sie nun mit benutzen? Oder sitzen sie derzeit nur auf der Grundfläche mit den bekannten Sachen aus dem kleinen Käfig?

Für das Attackieren deiner Hand gibt es mehrere Möglichkeiten.
Eine ist, dass sie diese als Eindringling ansehen und aus dem Gehege haben möchten. Zwicken sie nur oder beißen sie bis es blutet?
Eine andere Möglichkeit ist, dass deine Hand nach etwas Leckerem (z.B. Kartoffel) gerochen hat und sie daher herzhaft zugebissen haben.
Wichtig ist ihnen beizubringen, dass Hände nur Gutes bedeuten und nicht als Feind/Eindringling angesehen werden.

Schlafen die 3 denn noch in einem gemeinsamen Nest oder liegt Twilight durchgehend alleine?
 
Hallo bienchen,


Die drei sind etwa 3 Monate alt und sind, laut zooladen (ich wusste es nicht besser, und die Verkäuferin hat mich bereits vorab 2x am Telefon auch ganz lieb beraten, da sie selbst Mäuse hat) sind sie wurfgeschwister.

Ich hatte leider im kleinen Käfig kaum was drin, was mit konnte. Das Haus, 2pappröhren, die kokosnuss, Heu und die Einstreu, sowie eine Treppe, die sie gern als Tunnel genutzt haben und die näpfe habe ich aber mitgegeben. Allerdings nur wenige schnipsel aus dem nest, weil die schon recht voll gemacht waren.

Der neue Käfig war beim Umzug schon voll fertig. Neues Einstreu, wo das alte oben drauf kam. Aber das bissel waus dem alten verlor sich ziemlich im neuen.
Sie haben 2 Etagen, neue Häuser (zum alten dazu), ein Laufrad, neue kuschelhöhle und Hängematte (wobei sie die nicht zu mögen scheinen), nen knabberbaum samt zweigen und nen bonbonglas, was alles neu ist.

Wurde die ersten Tage auch von allen gemeinschaftlich und vor allem friedlich genutzt.

Sina hatte keine Chance, mich blutig zu beißen, wurde aber mit jedem biss doller. Und sie hat auch an den Kartoffeln gerochen, danach zielsicher in den Finger gebissen. Hab darauf auch die Hand gleich raus genommen, weil ich dachte, vielleicht sehen sie mich ja als Eindringling. Twilight hat auch recht doll gebissen, aber nicht blutig. War auch nur mal ganz kurz. Aber zum wassernapf wechseln hatte ich nen zusammengefaltet es zewa mit rein, um sie von der Hand abzulenken, da biss sie sofort ne Ecke heraus, was sie, meines Wissens, noch nie gemacht hat.

Das Problem ist, dass ich nicht genau weiß, wie sie schlafen. Ich habe eine große heuecke. Die ist auf dem streu, darin mit Leitern, der Kokosnuss und nem eierkarton. eine richrige verstecklandschaft, wo sie vermutlich auch schlafen. Ich sehr die darunter nicht, aber die Häuser sind leer tagsüber. Allerdings waren die auch in den letzten tagen leer, trotz twilights verhalten. Da sie immer wieder Nistmaterial runterschleppen, werden sie wohl da schlafen. Allerdings scheint twilight, zumindest in den ersten Stunden, wenn sie wach sind, eher allein zu hocken. Sie jagt die beiden, beachnüffelt sie recht aufdringlich und ansonsten fressen die nur gemeinsam. Die gemeinsamen Zeiten sind da, auch friedlich, aber wenig und twilight wirkt dabei immer sehr herrisch.
 
Hi =)
Da sind sie ja gerade erst am Erwachsenwerden.

Das Problem ist, dass sie ja schon im kleinen Käfig nicht ganz friedlich waren und immer wieder etwas gekabbelt haben.
Heißt sie waren da schon dabei die Rangfolge immer wieder an- oder auszufechten.
Und einer Gruppe, die sich da noch nicht einigen konnte (und somit friedlich/harmonisch) ist ein viiiel größeres Gehege mit viel unbekanntem Inventar zu geben ist da pures Gift und kann bis zum Zerstreiten der Gruppe führen. Die ersten Anzeichen- Streit und Gejage- hast du ja jetzt schon.

Daher auf jeden Fall bis auf das Häuschen, das sie schon im kleinen Käfig hatten (da passen sie alle gut zusammen rein, oder?), alles an Inventar raus und die Etagen raus nehmen oder so absperren, dass sie da nicht mehr ran kommen.
So, dass sie nur auf der Grundfläche mit Einstreu, Wasser, Futter, etwas Heu und dem Häuschen sitzen.
Und dann sollen sie erstmal zur Ruhe kommen. Das ist jetzt wie eine Vergesellschaftung.
Im Idealfall kabbeln sie sich noch ein bisschen (aber ohne Verletzungen) um zu schauen wer der Stärkste ist und dann wirds harmonisch.
Schlafen sie zusammen und sind mindestens 24Stunden friedlich kann man ihnen täglich ein neues Inventarstück dazu geben um sie zu beschäftigen.

Zuerst einmal sollen sich die Mädels mit sich selbst beschäftigen und Ruhe in die Gruppe kommen, danach kannst du versuchen sie an deine Hand zu gewöhnen.

Ich drücke jedenfalls Däumchen dass du bald eine harmonische, handfreundliche Gruppe hast.
 
Ohne, dann hab ich den süßen vielleicht wirklich etwas viel zugemutet, so wie das klingt. Es ging halt die ersten Tage gut, darum dachte ich, das passt so. ?

OK, ich schau mal. Andere Frage die mir gestern so kam... Mir ist aufgefallen, dass twilight ganz schön mopsig wird. Ich hatte versucht, Bilder zu machen, aber die dame ist etwas fotoscheu ? in diesem heimtierpass, den ich bekam steht dein, dass sie ca Dezember geboren wurden. Leider kein genaues Datum. Könnte das Verhalten vielleicht auch daher kommen, dass wir doch nen Bock dabei haben? Wobei von den anderen beiden keine so mopsig ist. Andererseits läuft sie auch nicht im rad, als einzige.

Vielleicht sollte ich sina und sirri doch mal dem Tierarzt vorstellen...

Wenn die quasi neu vergesellschaftet werden müssen um den Käfig nicht zur arena zu machen (und kein Nachwuchs unterwegs ist), kann ich dann eigentlich auch gleich noch welche dazu nehmen? Ich finde 3 einfach irgendwie ungünstig, weil dann eben eine allein ist, wenn die anderen beiden gerade spielen. Vielleicht ist twilight ja auch eifersüchtig?

So viele fragen... Sorry, aber ich bin noch ganz neu in der Mäuse Haltung und bekomme irgendwie ein ganz schlechtes gewissen, wenn ich sehr, dass ich denen wohl zu viel zumute ?
 
oh man..
Mopsig klingt sehr nach trächtig. In dem Alter wachsen sie normalerweise erstmal- Fett wird erst angesetzt wenn sie komplett ausgewachsen sind, ab dem 6ten Monat. Wenn du kannst mach mal ein Foto von oben und stelle es ein. Die Form, welche die Mäuschen dabei annehmen ist recht spezifisch. WENN man was sieht, dann dauert es auch nicht mehr lange (max. 8-10Tage, je nach Wurfgröße).
Daher mal nichts überstürzen mit anderweidigem Zuwachs bis das geklärt ist.
Für ein trächtiges Weibchen und Jungtiere ist Stress in der Gruppe gar nicht gut, aber alleine sein auch nicht.

Wie lange hast du die 3 denn schon?
Wenn sie länger als 3 Wochen bei dir sind und sich die Trächtigkeit bestätigen sollte, dann hast du definitiv einen Bock dabei- und vermutlich kommt noch ein 2ter Kindersegen...*Angst*

Fazit:
- So oder so, direkt mal das Inventar (nis auf das eine Häuschen) raus und Etagen abriegeln.
- Fotoshooting mit Twilight- und "Popofotos" zur möglichen Bockerkennung (siehe http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines-fm/41891-geschlecht-ubungsthread.html) entweder hier im Thread oder einen extra Trächtigkeits-Geschlechtserkennungsthread aufmachen.
- Falls sich ein Bock "outet" diesen sofort in den kleinen Käfig separieren und bei einem kastrationserfahrenen Tierarzt (Tierärzte kannst du hier erfragen http://mausebande.com/forum/support-bereich/tierarztsuche/) kastrieren lassen. Dann muss er 4 Wochen alleine bleiben bevor er zu den jungen Böcken aus den evtl. kommenden Würfen oder wieder zu den Mädels kann.
- auf die Jungtiere warten und so wenig Stress als möglich für die Weibchen.

Falls kein Bock dabei ist und auch niemand trächtig ist könnte man natürlich 2,3 Kastraten dazu vergesellschaften (bei unruhigen Mädelsgruppen sind sie häufig der Ruhepol)

Puh, ich denke das war alles fürs erste. *heilig*
 
Last edited:
Binchen, die drei sind einen Monat bei ihr, siehe:
http://mausebande.com/forum/1270959-post1.html

Es könnte also nur ein versteckter Bock dabei sein, auf Grund der Tragzeit von 21 Tagen ist eine "mitgebrachte" Schwangerschaft aus dem Zoola inzwischen im Grunde auszuschließen.

Bei 3 Monaten sind sie jetzt im "Zickenalter" angekommen, das erklärt das Verhalten untereinander. Neuer Käfig=neue Klärung der Rangfolge. Vielleicht will sie Deine Hand nur aus "ihrem" neuen Revier vertreiben :D Reib die Hand doch mal mit eingemüffter Streu ab, bevor Du sie in den Käfig steckst, dann riechst Du nach Maus und nicht nach Mensch. Nutrifinger kannst Du auch probieren, auf 3 Finger einen Klecks Nutri-Paste und dann rein halten - Hand=Leckerli statt Aggression.

Kheri du hast recht, dass 3 eine ungünstige Zahl ist, aber Dein Käfig ist mit 100x70 Grundfläche laut Mauscalc besser für 3 als max. 5 Mäuse geeignet. Wie groß sind die Zwischenebenen? Als Option würde ich nur 1 max. 2 Kastraten aufnehmen.

Dickmaus: Was fütterst Du und wieviel/wie oft? Du könntest die Futterration Körnerfutter als Beschäftigungstherapie im Käfig verteilen, dann müssen sie suchen und kommen weniger zum Zicken. Ist die Dickmaus rötlich im Fell? Dann könnte sie das Fettgen haben und damit genetisch bedingtes Übergewicht.
 
@bienchen
Wie mousyperson schon sagte sind die kleinen seit dem 09.02 bei mir. Mit Popofotos ist das so ne Sache, weil keine der dreien zahm genug ist, sich von mir irgendwo hin nehmen zu lassen. Zum Käfigwechsel hab ich aus Mangel an sonstigen Ideen einfach ganz stumpf den alten Käfig ohne Wanne oben auf den anderen gestellt (der neue hat eine sehr große Öffnung oben und der kletterbaum geht bis fast ganz hoch, also ohne Sturzgefahr) und abgewartet. Fangen hat nicht geklappt, bzw nach 5 Minuten habe ich es aufgegeben, um die nicht noch weiter zu stressen.

Aber ich habe am Dienstag einen Termin beim Tierarzt für alle drei, da werden die auch allgemein alle mal durch gescheckt.

Frage am Rande: der ist etwas weiter weg und ich habe kein auto. Da es ja noch nicht sooo warm ist, sollte ich die box unterwegs irgendwie abdecken?

Das Inventar raus versuche ich nachher mal, ich bin leider noch ne Weile unterwegs, weil meine Tochter immer noch, bzw schon wieder im Krankenhaus ist. Oder sollte ich das lieber morgen früh machen, wenn die schlafen und nicht soviel mitbekommen? Die waren beim alten Käfig schon ganz durcheinander, als ich alles zum umziehen raus nahm.


@mousyperson
Das mit dem geschlossenen Käfig scheint den zwergis tatsächlich besser zu gefallen. Also war das wohl eher eine unnötige sorge meinerseits mit dem Streu

Nutrical wollte ich am Dienstag gleich beim Tierarzt mit holen, das habe ich bisher nicht. Aber da die irgendwie bisher alles Fischfutter verschmähen war das eh mein plan. Mal schauen, ob das funktioniert.
Hand vorher "einstinken" brachte bisher nur bedingt was, aber stimmt, hatte ich bei den beißattacken tatsächlich vergessen.

Ich hab 2 ebenen mit 70x20 drin. Laut cagecalc passt das für 4, ohne Differenz. Laut mauscalc sogar für 7, besser 5. Aber mehr als einen Kastraten hatte ich eh nicht gedacht, eben weil der Käfig nicht so hoch ist. Und Eigenbau wird vor Mai/Juni nix

Naja, Futter haben sie eigentlich immer in der Schale drin, weil es hieß, dass Mäuse immer Zugang haben sollen. Darin ist ne Mischung aus kanarien-/papageienfutter und Haferflocken, sowie immer noch bissel vom alten nagerfutte (Xtra vital von beaphar). Alles gut vermischt im Napf. Dazu gibts jeden abend eine Leckerchen Schale, WI dann Gemüse, Kräuter, Würmer, besagte Kartoffeln oder irgendwas anderes abwechselnd drin ist. Wobei die bisher noch nichts so richtig mochten, außer den Würmern :( da bin ich noch am experimentieren.

Rot ist sie nicht, aber helles braun am Kopf. Am popo und der Fleck am rücken sind bissel dunkleres braun.

Gestern war es übrigens erstaunlich ruhig, obwohl noch nichts geändert wurde. Zumindest bis etwa 2:30. Dafür hab ich heute nich fast gar nichts von denen gesehen.
Twilight (die dickmaus) schnappt sich nur immer ein stuck Futter und geht wieder ins Haus direkt neben dem Napf (auch neu), die anderen scheinen noch zu schlafen. Normalerweise sind sie ab etwa 17.00 schon unterwegs...

Wenn morgen wieder Tageslicht da ist kann ich ja mal den Käfig Posten. Und vllt habe ich bis dahin ja auch mein scheues moppelchen mal vor die Linse bekommen

Sorry dass es immer soviel Text ist, aber für Kurzfassungen bin ich irgendwie zu unsicher, weil ich es möglichst genau beschreiben mochte.
Und nochmal sorry für diverse Schreibfehler. Aber die autokorrektur am Handy und ich sind uns manchmal nicht ganz einig, was da stehen soll. Leider gewinnt das Handy meistens
 
Last edited:
@bienchen
Aber ich habe am Dienstag einen Termin beim Tierarzt für alle drei, da werden die auch allgemein alle mal durch gescheckt.

Frage am Rande: der ist etwas weiter weg und ich habe kein auto. Da es ja noch nicht sooo warm ist, sollte ich die box unterwegs irgendwie abdecken?

Ich nehme für den Transport gern so einen "Kühlkorb" mit innen Aluminiumbeschichtung, der hält nicht nur Kälte, sondern auch die Wärme gut. Da hinein lege ich ein Saunatuch, dass es an allen Seiten gleichmäßig heraushängt, dann stelle ich mittig die Transportbox und stopfe den Hohlraum ringsum mit dem großen Handtuch aus, dass ich dann auch mit einer Ecke als Abdeckung leicht über die Transportbox klappe. Wärme bleibt drin und Maus hat Luft.


Aber da die irgendwie bisher alles Fischfutter verschmähen

Gib ihnen Zeit, sie sind das vermutlich nicht gewöhnt. Biete Alternativen an, Apfelspalte z.B. oder mal das kernreiche Ende einer Paprika mit den Kernen (bitte vorher Kerne kosten, dass sie nicht scharf sind). Versuch mal mit einem Sparschäler so Streifen Karotte zu schneiden, das wird dann lieber genommen als Stücke (bei mir jedenfalls).

Und Eigenbau wird vor Mai/Juni nix

Mach Dir keinen Stress, sie sind doch gerade erst umgezogen :D
Ein Eigenbau will gut durchdacht sein, jeder Fehler rächt sich da.


weil es hieß, dass Mäuse immer Zugang haben sollen.

Im Streu herumliegendes Futter ist doch freier Zugang *grübel* nur die Menge kann man hinterher nicht mehr kontrollieren.

Darin ist ne Mischung aus kanarien-/papageienfutter und Haferflocken

Es gibt Papageienfutter mit viel Sonnenblumenkernen und Erdnüssen und mit weniger, also mal einen Blick darauf werfen und Erdnüsse und zuviel Sonnenblumenkerne aussortieren und die rationieren.
 
OK, das ist doch mal nen guter tip. Ich habe zwar keine kühlbox, aber gefühlte 1000 Kartons hier rumzufliegen. Nen eigenes Handtuch haben die eh schon (für den wassernapf nehme ich immer ein extra Handtuch). Muss ich nur mal schauen, dass ich die wieder an die nippelflasche gewöhne, wenn die keine Gurke mögen.

Das mit den streifen beim Gemüse ist auch gut. Stimmt, das hatte ich in den ersten tagen und beim ausprobieren wieder total vergessen. Apfel wurde letzte Nacht auch ignoriert ?

Erdnüsse waren fast gar keine drin. Sonnenblumenkerne schon eher. Etwa 3-5 je Teelöffel. Dann werde ich die mal bissel aussortieren vorher. Und stimmt, im Napf sind auch kaum noch welche. Aber warum sind dann die anderen beiden nicht so moppelig?

Übrigens kam ich gerade nach Hause (vorher gab es nur statusbericht von meinem Sohn) aber die Mäuse sind immer noch versteckt. Nicht einmal beim lüften kamen sie raus... Ich decke da immer den Käfig ab, dabei kommen sie eigtl immer. Irgendwie komisch...
 
Hab mein kleines moppelchen vor die Linse bekommen

IMAG0316.jpg

IMAG0315.jpg

IMAG0307.jpg

Ich hoffe es ist halbwegs zu erkennen.

Ich weiß nicht, ob das für Mäuse normal ist. Wirklich dick ist das vielleicht nicht, aber im Vergleich zu den anderen halt doch nen kleiner Brummer. Ich hab halt nur die anderen als Vergleich und bei twilight denk ich immer an nen hamster, wenn sie sich zum futtern hinhockt
 
Last edited:
Hi Kheri,
also mopsig sieht sie auf den Fotos zum Glück noch nicht aus.Trächtig könnte sie aber trotzdem sein- junge Mädels haben in der Regel weniger Jungtiere, heißt man sieht von außen weniger oder sie ist erst knapp 2 Wochen trächtig.
Ist also auf jeden Fall gut wenn du die 3 einem farbmauserfahrenen Tierarzt vorstellst und die Geschlechter sicherheitshalber überprüfen lässt.

Ich nehme für den Transport im Auto immer eine Transportbox mit einem Handtuch darüber. So bekommen sie in der kurzen Zeit draußen keine Zugluft ab und werden nicht durch die vielen unbekannten Reize von außen zu sehr gestresst.
Bin ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs macht das deutlich mehr Aufwand- je nach Außentemperaturen.
Mit einem Karton, in den die Transportbox kommt, (wenn du nicht nur 2,3 Minuten draußen bist mit ihnen würde ich empfehlen den Karton rund um die Box noch mit Handtüchern auszustopfen, das isoliert gut), einlagig ein Handtuch drüber legen (im Wartezimmer und wohltemperierten Räumen kann man das ein wenig wegnehmen damit die Luft in der Box besser zirkulieren kann, wenn du draußen bist darf es ruhig mehrlagig sein damit sies nicht kalt bekommen).

Mir geht es so, dass ich Futter am besten beurteilen kann wenn ich es sehe. Vielleicht magst du von deiner Mischung mal ein Foto einstellen?
Tierisches Eiweiß brauchen die Süßen auf jeden Fall Einiges- sind ja noch im Wachstum und für den Fall einer Trächtigkeit benötigen sie noch viel mehr. Da also gerade nicht sparen bis sich die Geschlechter-/Trächtigkeitsfrage geklärt hat.

Wie haben die Mädels denn auf das verschwindende Inventar reagiert?
 
Args, mein Text ist weg, weil ich nur Vorschau, statt abschicken gedrückt habe...

Na egal, dann nochmal =)
Der Tierarzt ist mäusekundig. S. in Hannover, falls das wer kennt. Scheint ne deutschlandweite Kette zu sein. Der vor meiner Haustür hat zu bis nach Ostern, da weiß ich es also noch nicht.

IMAG0319.jpg das in der box ist die hauptmischung und der rest wird unter gemischt. Würmer bekommen sie alle paar Tage in der leckerchen Schale und zwischendurch etwa 1-2tl lose in den Käfig gestreut. Hab auch Katzenfutter geholt, aber ich wusste nicht, ob feuchtfutter oder Trockenfutter.

Das Inventar hab ich gestern nimmer rausgenommen, weil alle wach waren. Und als ich für den Umzug den alten Käfig geräumt habe, waren sie doch erstmal sehr irritiert davon. Abdecken geht leider nicht, weil sie dann von allen seiten nur Plexiglas hätten und oben drauf nen Brett... Also muss wirklich alles raus, das sollten die nicht so mitbekommen. Allerdings war sina noch bis vor ner halben Stunde etwa unterwegs.
Die letzte Nacht war aber auch komplett ruhig, schon die zweite hintereinander. Hab extra im Wohnzimmer geschlafen um das zu hören. Ist es denn trotzdem nötig, auch wenn scheinbar gerade Ruhe ein kehrt?
 
Last edited by a moderator:
Ich drücke mal die Daumen dass der Tierarzt sich als gut erweist.

Zum Futter: Das beaphar würde ich gar nicht geben, sieht ja fast nur nach bunter Extrudatmischung aus *grusel*
Die Hauptmischung sieht fürs Erste nicht so schlecht aus- fehlen aber noch die Haferflocken drin, oder? (nur wenige noch untermischen, ich sehe nämlich schon viele Haferkörner in der Mischung)
DIe grünen und braunen Extrudatkügelchen könnte man noch rausfischen und mehr Kleinsaaten wie Hirse und Gras-Wildsaaten mit einbringen. Dann würde sich der Fettsaatanteil von alleine verringern.
Vom Katzenfutter würde ich die Finger lassen, da ist so viel Sch... mit drin.. lieber auf getrocknete oder frische "Insekten" zurück greifen. Das ist für die Mäuschens auch eine deutlich natürlichere Quelle für tierisches Eiweiß. ;-)

Falls du morgen und das Wochenende daheim bist würde ich raten zumindest diese und die Nacht auf Samstag nochmal im Wohnzimmer zu verbringen und die Mäuskens auch tagsüber möglichst durchgehend im Auge zu behalten (sicher ist sicher). Wenn sie sich die nächsten 48Stunden nicht streiten/jagen und auch sonst entspannt z.B. nebeneinander fressen oder andere Aktivitäten und Schlafplätze teilen, dann kannst du das Gehege natürlich so lassen wie es jetzt ist.
Aber wenn du merkst, dass noch Spannungen sind oder es zu Jagereien oder Isolationen von den Anderen kommt, dann sollte das Gehege wie beschrieben verändert werden.
Denn wenn du Pech hast, jemand trächtig ist und die Käfigveränderung zu spät angehst kann der Stress für Mutter- und Jungtiere nicht gut sein. Sei es durch Reibereien oder die Veränderungen am Gehege.

Hach, das wäre ja super wenn die Mädels sich doch noch alleine zusammengerauft hätten.*Daumendrück*
 
Das beaphar haben sie auch nicht genommen, deshalb habe ich ja ne Woche später die vogelmischung geholt. Jetzt wird das nur unter gemischt, weil ich nicht radikal wechseln wollte. Haferflocken kommen noch dazu, weil da an sich keine drin sind, da war das Foto wohl nicht so gut. Hab gerade aber nochmal Wellensittich Futter geholt, wo nur das drin ist, was du meintest. Danke für den tip. Außerdem erbsenflocken dazu.

Der Tierarzt soll wohl gut sein, laut Internet. Zumindest haben sie diese gvp-Einstufung. Naja, seh ich ja dann. Wenn nicht habe ich auch kein Problem damit, einfach zu gehen .

Na dann hoffe ich mal, dass es ruhig bleibt und ich ihnen den stress ersparen kann. Haben ja mit den 2 Umzügen in 1,5 Monaten genug mitgemacht.

Hat jemand noch nen guten tip, wie ich die süßen für den tierarztbesuch in die box bekomme? In die klorollen rennen sie zwar, bleiben aber nicht drin, sobald ich ankomme und sie nehmen will. Hab schon immer nur sauber gemacht, wenn die schlafen, um sie nicht jagen zu müssen. Box direkt mit was leckerem einfach rein stellen also quasi Transport fertig?
 
Last edited:
Alsoooo: viel zuviel Sonnenblumenkerne auf den Fotos und etliche Kürbiskerne, die haben auch viel Fett, ich würde die alte Mischung jetzt als 1/3 einer neuen Mischung nehmen (mal auf die Küchenwaage packen) und dazu dann das doppelte Gewicht Kanarienfutter (unbedingt ohne Rübsen!) und Wellensittichfutter hinzugeben, keine anderen neuen Fettsaaten.

Die Moppelmaus hat wirklich einen Ansatz zu Fettleibigkeit, sie ist gerade am Übergang moppel-fett. Gewicht würde ich jetzt anhand der Fotos auf mehr als 45 Gramm schätzen.

Zu der Transportgeschichte zum TA: gib ihnen einen kleinen Karton mit Loch hinein, wo sie reinklettern können und nimm dann das Schlafhäuschen raus, dann flutschen sie in den Karton, den Du dann herausnimmst, wenn alle drin sind und kannst in die Transportbox umfüllen. Dann mußt Du nicht jede Maus einzeln durch den Käfig mit der Rolle verfolgen und sie sind weniger gestreßt.
 
OK, das mit der kiste versuche ich mal, aber erst am dienstag. danke =)

Das futter hab ich schon mit dem neuen vermengt. War etwa 50/50. Kürbiskerne machen auch dick? Ich dachte nur die sonnenblumenkerne. Ok, dann schnapp ich mir mal mein Sieb zum sortieren. Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins siebchen *totlach*

Oh man, ich wusste nicht, auf was man alles achten muss, mit den minis. ;) aber mein Freundeskreis denkt eh schon, ich spinne, weil ich (Zitat) "für so winzige viecher so nen großen, teuren Käfig holen. Und das Streu und Futter gibts doch auch überall, warum fährst du da extra so weit für auch noch nen teureres? *Vogelzeig* " *schreiweg**schreiweg**schreiweg*

Sorry, ich steh auf smilies =)

Vielen dank, dass ihr euch so ne Mühe macht, mir diese ganzen vermutlich teilweise ziemlich dämlichen fragen zu beantworten.
 
Danke für die links.
Na dann mal schauen, was der doc sagt. Und wenn sie "nur" mopsig ist, muss da so oder so ganz dringend noch wer rein. Twilight ist sooo viel allein unterwegs :(
Ich kann ja berichten, was der Arzt sagte.

Ansonsten wünsche ich erstmal schöne feiertage
 
Hier hast Du einen schnellen tabellarischen Überblick, über Fett- und Eiweißgehalt der Hauptfutterkomponenten:
Vogel-Inhaltsstoffe

Ich finde es gut, dass Du Dich mit den Detailfragen der Maushaltung auseinandersetzt und "das Beste" für die Mäuse willst. Deinen Freunden, die hier Unverständnis zeigen würde ich einfach mehr über Maushaltung erklären.
 
Last edited:
Back
Top Bottom