Warze/Papilloma-Virus

D

Domy

Gast
Hallo,
ich habe eine alte aber topfitte Maus. Seit einiger Zeit hat sie 3 Warzen am Körper. Es sind also keine Tumore unter der Haut, sondern Warzen auf der Haut.

Die Warzen stören sie eigentlich überhaupt nicht. Dummerweise sitzt eine davon aber an der Backe und wächst ziemlich schnell, sodass sie schon ans Auge heranreicht. Das Auge ist jetzt auch immer gerötet.

Der Tierarzt meint, dass es sich um Warzen durch ein Papilloma Virus handelt.

Er sieht eine OP kritisch, es könnte passieren, dass die Warze danach wieder kommt oder noch mehr Warzen entstehen, bzw. die anderen Warzen wachsen.

Aber auch eine Nicht-OP sieht er kritisch, weil die Warze vielleicht zu groß wird und man dann nichts mehr machen kann.

An eine Behandlung mit Medikamenten glaubt er nicht so wirklich. Er meinte, da gibt es nichts was wirklich helfen würde.

Jetzt wollte ich mal fragen, ob ihr mit solchen Warzen Erfahrungen habt? Bzw. welche Erfahrungen mit der Behandlung habt ihr gemacht?

Gibt es vielleicht doch ein Medikament das man nehmen kann?

Lg
 
Guten Morgen =)

Mein Shane hatte das auch. Der Virus war wohl schon länger im Körper und brach dann aus, als sein Immunsystem völlig abgestürzt war... Er hatte dann auch mehrere Warzen, auch eine in Augennähe, an dem er dann auch ständig gekratzt hat.

Ich habe die Warze wegmachen lassen. Gleichzeitig wurden dann auch die anderen entfernt, weil er eh schon in Narkose lag und das schnell ging.
Das war für ihn keine große Sache.

Die Warzen kamen bei ihm auch nicht wieder. Allerdings hat er danach nicht mehr so lange gelebt, dass ich da eine verlässliche Angabe machen könnte. Sein Immunsystem hat sich nicht wieder erholt und er hatte alles mögliche bekommen, am Ende war er ausgelaugt und hatte keine Kraft mehr, sich gegen die Krankheiten zu wehren *seufz*

Die Entfernung einer Warze sollte an sich aber kein großer Eingriff sein. Einfach weil sie ja auf der Haut sind bzw zwar aus der Haut wachsen und ein Loch bleibt, aber bei einem Tumor zB ist der Eingriff dennoch deutlich größer.
Die Augenprobleme stelle ich mir schlimmer vor als die Entfernung der Warze. Das muss stören und eventuell auch weh tun, wenn das Auge schon gerötet ist. Dann reizt es zumindest. Und das wird ja eher schlimmer als besser.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Danke für den Bericht.

Leider nimmt die Maus rapide ab. Ich denke daher, dass es sich nicht um harmlose Warzen handelt, denn wieso sollten diese zu einem Gewichtsverlust führen?

Jedenfalls glaube ich nicht, dass eine OP Sinn machen würde, wenn da anscheinend noch ein anderes Problem in der Maus schlummert.
 
Heyho =)

Ist denn schon geklärt, dass der Gewichtsverlust von der "Warze" kommt? Da kann ja noch viel mehr hinter stecken. Durchfall, Würmer, eine Infektion, usw.

Ich drück dem Mäuslein jedenfalls alle Daumen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Nun wie willst du sowas abklären woher der Gewichtsverlust kommt? Es ist jedenfalls die naheliegendste Vermutung. Oder es ist einfach altersbedingt. Das spricht dann ebenfalls ganz klar gegen eine OP.
 
Kotprobe? Für die oben genannten Möglichkeiten- Parasiten etc.
Untersuchung durch Tierarzt?
 
Nun wie willst du sowas abklären woher der Gewichtsverlust kommt? Es ist jedenfalls die naheliegendste Vermutung.

Das ist definitiv falsch. Wenn es eine Warze ist, dann handelt es sich um einen gutartigen Tumor, der definitionsgemäß nicht konsumierend wächst - es gibt hier also keine tumorbedingte Gewichtsabnahme.

Da sich die Warze im Gesicht befindet, offenbar unter dem Auge, ist auch eine mechanisch bedingte Einschränkung der Futteraufnahme möglich, was die Gewichtsabhname erklären könnte. Ich würde die Maus bei der Futteraufnahme beobachten.

"Abklären" bedeutet zu versuchen, alle möglichen Ursachen eines Zustandes zu bedenken, auszuschließen oder zu verifizieren. Diese rhetorischen Fragen kannst Du Dir sparen, vor allem, wenn sie von einem so geringen Anteil an Hintergrundswissen getragen sind.
Fufu
 
Back
Top Bottom