Medikamentengabe

Selana

Wusel-Experte*in
Messages
385
Reaction score
0
Ich hab mal eine Frage... ich muss zur Zeit Lena Antibiotika geben und mach das gemischt in Erdnussmus. Soweit kein Problem, und ihren einen Käfiggenossen Karlchen kann ich mir dabei einigermassen fern halten.

Wie macht ihr das, wenn mehr Mäuse im Käfig sind, um sicherzustellen, dass auch nur die kranke Maus die AB bekommt?

Will sie nicht jedes Mal rausfangen, ist ja auch Stress.

Und sobald was leckeres da ist, sind alle auf einem Haufen und wollen was abbekommen. Soviele Hände hab ich gar nicht, um denen allen was zu geben und gleichzeitig der kranken Maus nur das mit AB drin
 
hey

ich konnte die anderen auf eine andere Ebene locken und den Zugang temporär versperren.

Oder eben wie blöd mit der freien Hand die anderen Mäuse weghalten. Zum Glück waren die nicht so handzahm, sodass sie Respekt vor einer sich bewegenden hand hatten...
 
Mit der Zeit bekommst Du darin aber Übung, kranke Maus Leckerchen mit AB o. A., gesunde Mäuse andere Leckerchen...
(und immer gaaanz viele z. B. Backoblatenstückchen auf Vorrat in der Hand halten, um schnell nachschieben zu können...). :o)
 
Last edited:
Okay, also einfach versuchen, das Gewusel zu bändigen... und ich dachte, da gibts nen guten Trick ;-) Naja, muss ich halt meine Reflexe verbessern
 
Hallo Selena,
ich würde versuchen, die fitten Mäuse mit einem fetten Erdnußklecks abzulenken, z.B. in einem kleinen Schraubglasdeckel. Wenn sie sich darum streiten, versuche ich immer der kranken Maus abseits vom Rummel das Medikament zu geben. Meist hat man dann nicht mehr alle Mäuse zwischen den Fingern, sondern nur noch einige wenige Abspenstige - der Rest hängt am Hauptklecks. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Heyho =)

Ich habe es hier meist auf einem Plastiklöffel gegeben. Den kann man gut wegziehen, wenn sich wer nähert, der da nix zu suchen hat :D Die kranke Maus hat es oft auch nach einem Weilchen raus, dass sie sich dann vom Trubel entfernen muss, um weiter schlabbern zu dürfen *heilig*
Aber manche sind gar nicht zu bändigen, außer eben mit der zweiten Hand. Ich hab schon oft meine Hand über die kranke Maus samt Löffel gestellt, also so dass die Finger im Streu standen und die Maus unter der "Kuppel" saß. Auch das haben die schnell raus. Und wer irgendwo durch will, wird mit einem der Finger weggedrängt oder so.

Man wird kreativ, wenn es sein muss :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Danke dir.

Mit Lena bin ich erst mal durch, aber wird bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein
 
Ich mach mal hier in meinem Thread weiter...

Toffee ist jetzt krank, auch verschnupft, weiter nix... allerdings habe ich echt Probleme, ihr die Antibiotika beizubekommen.

Erdnussmus, Kokosmilch, Nutrical, alles wird pur mit Begeisterung gefressen, sobald Medis drunter sind nicht mehr. Und wenn ich zu viel Beimischung nehme, frisst sie davon natürlich auch nicht alles, bekommt also auch nur einen Teil der Medis ab.

Einfangen und direkt ins Mäulchen geben ist auch schwierig, da Toffee weder handzahm ist, noch stillhält wenn ich sie endlich eingefangen hab. Außerdem ist der Stress 2mal am Tag während einer VG bestimmt nicht ideal.

Welche Tipps habt ihr denn noch, um ihr das Medikament schmackhaft zu machen?
Ansonsten hab ich nämlich im Moment nur die Möglichkeit, alle 2 Tage zum Tierarzt wegen Spritze mit AB und das ist erstens Stress und zweitens teuer...
 
Hm hast du mal versucht ihr das ins Fell zu tropfen? Also ich weiß ja nicht wie viel sie braucht aber es wäre einen Versuch wert. Allerdings müsstest du sie dazu auch fangen und halt 20Min in die Transport Box setzen ... *grübel*
 
hmm... nee, hab ich nicht... weil ich dachte, dann putzt das noch ein anderer raus, auf die Idee mit der Transportbox bin ich da gar nicht gekommen *Idee*
 
Hallo Selena,
wenn das nicht klappt - bei meinen Kandidaten, bei denen alles nicht hilft, versuche ich es dann mit Convenia, einem AB, das alle 5 Tage vom TA unter die Haut gespritzt wird, also alle 6 Tage zum TA, das geht gerade noch, finde ich. Meist brauchen die Mäuse 3 Spritzen bis zur Beschwerdefreiheit. Aber ins Fell schmieren und dann ab in die TB ist auch eine gute Möglichkeit. Zum Fangen ist die Kork- oder Pappröhre ideal: Leckerli rein, Maus läuft in Röhre, Röhre langsam hochheben (ist besser als schnell, da langsame Bewegungen von der Maus später wahrgenommen werden, ansonsten ist die Maus schneller raus als mensch die Röhre je hochheben könnte, :D). Wenn die Röhre oben ein Loch hat, dann kannst Du das AB eventuell über das Loch an die Maus bekommen. Dann Röhre mit Maus in TB, wenn sie sich das AB dann abgeputzt hat, kann sie mit Röhre wieder zurück. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Danke, Fufu

Mein aktueller Tierarzt (will aber wechseln) hat nur was von nem 2-Tage AB per Spritze gesagt... aber die haben auch kein Baytril oder anders AB das 1mal am Tag geht *grübel*

Ich ruf morgen früh mal bei einem neuen Tierarzt an, vielleicht kann der mir ja besser helfen.

Wenn nicht, probier ich es übers Fell, aber dann hoffentlich trotzdem mit was, was nur 1mal am Tag nötig ist.

Morgens vor der Arbeit wird das sonst nämlich mit der Zeit knapp, muss ja auch noch mein Kind in die Schule scheuchen und mich selbst wach bekommen (bin sowas von kein Morgenmensch)
 
ja, da hab ich den jetzigen auch her... waren aber noch mehr auf der Liste, ich muss nur sehen, wer mit Öffis erreichbar ist. Einen hab ich mir schon rausgesucht für den nächsten Besuch, muss nur morgen früh anrufen wegen Öffnungszeiten und so
 
Hallo Selena,
wenn das nicht klappt - bei meinen Kandidaten, bei denen alles nicht hilft, versuche ich es dann mit Convenia, einem AB, das alle 5 Tage vom TA unter die Haut gespritzt wird

Danke, Fufu, das hat die neue Ärztin auch gemacht :-)

Wechseln war ne klasse Idee, die hier hat sich viel mehr Zeit genommen. Als ich sagte, dass Toffee AB im Futter verweigert, meinte sie, sie macht sich mal kurz schlau. Paar Minuten später kam sie wieder und sagte, es gibt was, was bei anderen Tieren 10 Tage hält, sie hat aber keine Infos zu Mäusen gefunden. Hab dann meinen schlauen Zettel rausgekramt und gesagt, dass deine Convenia kriegen - siehe da, es war das, bei dem sie keine Mäuse-Info hatte.

Wir haben dir und deiner Erfahrung dann mal vertraut und Toffee hat das jetzt auch bekommen.

Als Alternative hatte sie mir Baytril angeboten und war auch sehr erstaunt, als ich sagte, die andere Praxis hatte das nicht... ist wohl bei fast allen Tieren sehr gängig *grübel*

Naja, Toffee und der Rest der Bande haben jetzt ein paar Tage Ruhe, da sollte der Schnupfen sich hoffentlich verziehen und die VG auch wieder stressfreier laufen
 
Heyho =)

Als Alternative hatte sie mir Baytril angeboten und war auch sehr erstaunt, als ich sagte, die andere Praxis hatte das nicht... ist wohl bei fast allen Tieren sehr gängig *grübel*

Baytril hat offiziell keine Zulassung für Tiere wie Mäuse. Deshalb kam Enrobactin raus, das ist derselbe Wirkstoff, aber mit Zulassung (zwar nur offiziell per Nasenschlundsonde, stark verdünnt und 2x täglich, aber inoffiziell einfach genau wie Baytril :D).
Ich weiß nicht, für welche Tierarten Baytril offiziell noch gegeben werden darf. Vielleicht hat die Praxis es deshalb nicht da *grübel* Aber stattdessen Enrobactin?

Wer Baytril für Mäuse rausgibt, tut das entgegen der Zulassung. Machen manche, aber eben nicht alle. Mein Tierarzt gibt auch kein Baytril mehr an mich raus, dafür Enrobactin oder andere Medikamente. Ich würde dafür aber keine Praxis verteufeln, immerhin halten sie sich an Vorgaben.

Mit Convenia habe ich persönlich bei Erkältungen und ähnlichen Erkrankungen schlechte Erfahrungen gemacht. Habe es allerdings bisher auch nur zur oralen Gabe erhalten. Ganz zu Anfang wurde es auch mal gespritzt, 2x sogar, allerdings erinnere ich mich nicht mehr an den zeitlichen Abstand. Vielleicht war der zu lang. Habe Convenia nun schon jahrelang nicht mehr verwendet.

Dass die Maus nicht stillhält, wenn du sie rausgefangen hast, ist wohl ganz normal :D Der Nackengriff hilft hier, vielleicht kann deine neue Tierärztin dir den mal zeigen?
Auf's Fell tropfen ist auch so eine Sache. Hatte schon Experten, die sich das dann absichtlich an den Wänden der Box abgeschmiert haben oder sich im Streu "gebadet" haben, damit es bloß abgeht. Doof sind sie ja nicht :D Falls du so ein Expertenmausi hast, wäre die Gabe in der Form wieder sehr unsicher, da sehr wahrscheinlich nicht genug Medikament im Mäuslein landet.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Baytril hat offiziell keine Zulassung für Tiere wie Mäuse. Deshalb kam Enrobactin raus, das ist derselbe Wirkstoff, aber mit Zulassung (zwar nur offiziell per Nasenschlundsonde, stark verdünnt und 2x täglich, aber inoffiziell einfach genau wie Baytril :D).
Ich weiß nicht, für welche Tierarten Baytril offiziell noch gegeben werden darf. Vielleicht hat die Praxis es deshalb nicht da *grübel* Aber stattdessen Enrobactin?

Wer Baytril für Mäuse rausgibt, tut das entgegen der Zulassung. Machen manche, aber eben nicht alle. Mein Tierarzt gibt auch kein Baytril mehr an mich raus, dafür Enrobactin oder andere Medikamente. Ich würde dafür aber keine Praxis verteufeln, immerhin halten sie sich an Vorgaben.

Die Aussage auf die Frage nach Baytril war aber nicht "geht nicht bei Mäusen" sondern "haben wir nicht". Und dann noch "Powerflox ist das Einzige was ich hab"

Aber das war ja nicht mein einziges Problem mit der Praxis...

Jedenfalls geht es Toffee jetzt besser, hab gestern und heute morgen bis jetzt kein Niesen und kein Zwitschern mehr gehört. Erstaunlicherweise helfen Medis, wenn sie denn auch in die Maus gelangen :D

Viel hatte Toffee ja nicht, wirklich nur verschnupft ohne Lungengeräusche, was mir 2 TÄ bestätigt haben. Aber jetzt scheint auch das endlich zu verschwinden
 
Liebe Selena,
das mit der neuen TÄ klingt super und wie gut, daß die Symptome besser werden. Ich würde aber wirklich raten, das Convenia noch einmal nachspritzen zu lassen. Die Wirkung hält bei Mäusen nur etwa 5 Tage an. Wenn dann nicht alle Erreger bekämpft sind, dann kommen die Beschwerden wieder. Nach meiner Erfahrung sollte man es, wenn es gut hilft, wenigstens noch 1 mal nachspritzen lassen. Also am 6. Tag noch mal und dann dürfte es gut sein. =)
Liebe Grüße
Fufu
 
Back
Top Bottom