Guten Morgen ihr lieben, meine kleine farbmaus mimi ist nach einem unentdeckten Läuse befall eine kratzmaus geworden. Die kleinen wurden mit ivomec behandelt was die Läuse aber leider nicht gestört hat. Darauf hin wurden sie von ewringmann mit stronghold behandelt aber auch dies hat nicht angeschlagen. Letztendlich wurden sie dann bei lombardi mit Frontline behandelt und dies auch schon 2 mal. Sie sind jetzt seit mehreren Wochen Laus frei jedoch kratz mimi sich immer weiter und weiter (sie war die einzige die sich überhaupt gekratzt hat, alle anderen haben keine Symptome gezeigt)
Sie wurde vor 2 Wochen mit einem Histamin-Cortison complex behandelt was leider nicht angeschlagen hat, zusätzlich hat sie ein leberaufbauendes Medikament bekommen da lombardi meinte das kratzen kommt daher. Auch das hat nicht geholfen, darauf hin hat sie dann fenistil bekommen und auch dieses schlägt nicht an. Ich habe ihr am Montag die krallen kürzen lassen und die unteren Zähne da sie sich die Wunde immer tiefer nagt. Heute werde ich versuchen eine Rhabarber wurzel Salbe anzumischen (wenn ich alle Inhaltsstoffe gleich zusammen bekomme) , das Rezept habe ich von einer sehr netten mäuseerfahrenen dame erhalten. Sie bekommt zusätzlich Taurin und Biotin pulver vom Arzt.
Nun wollte ich hier fragen ob irgendjemand mir noch Tipps geben kann wie ich mimi unterstützen und helfen kann. Oder Arzt empfehlungen im Raum Berlin die sich mit diesem Thema auskennen. Die Wunde ist riesig, tief und feucht, ich kann leider kein Foto hochladen da die Datei wohl zu groß ist.
Vielen Dank erstmal fürs lesen und ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Sie wurde vor 2 Wochen mit einem Histamin-Cortison complex behandelt was leider nicht angeschlagen hat, zusätzlich hat sie ein leberaufbauendes Medikament bekommen da lombardi meinte das kratzen kommt daher. Auch das hat nicht geholfen, darauf hin hat sie dann fenistil bekommen und auch dieses schlägt nicht an. Ich habe ihr am Montag die krallen kürzen lassen und die unteren Zähne da sie sich die Wunde immer tiefer nagt. Heute werde ich versuchen eine Rhabarber wurzel Salbe anzumischen (wenn ich alle Inhaltsstoffe gleich zusammen bekomme) , das Rezept habe ich von einer sehr netten mäuseerfahrenen dame erhalten. Sie bekommt zusätzlich Taurin und Biotin pulver vom Arzt.
Nun wollte ich hier fragen ob irgendjemand mir noch Tipps geben kann wie ich mimi unterstützen und helfen kann. Oder Arzt empfehlungen im Raum Berlin die sich mit diesem Thema auskennen. Die Wunde ist riesig, tief und feucht, ich kann leider kein Foto hochladen da die Datei wohl zu groß ist.
Vielen Dank erstmal fürs lesen und ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Sie sollte zwar auf keinen Fall alleine sitzen, aber wenn wirklich gar nichts geht, würde ich die Gruppe aufteilen, weil es ab einem gewissen Punkt einfach um Leben und Tod geht. Dann müssen die Putzmäuse leider raus...
Vor allem kann sie diese Stelle ja auch ablecken oder anknabbern. Gib ihr mal etwas Trockenfutter für Katzen (Sicher kennst du einen Katzenhalter, bei dem du ein paar Brocken bekommen kannst?). Manche Mäuse kommen auf den Geschmack und dem kann man mit etwas Fleisch Abhilfe schaffen. Meine Kratzmaus hat das geliebt!
Ich als Laie würde aus der Ferne vermuten, dass die Krabbelviecher tatsächlich kein Problem mehr sind, sondern die Maus oder ihre Gruppe die Wunde offen halten. Das soll keine Diagnose sein, nur meine Idee. Und ich hatte mal eine Maus mit vergleichbarer Wunde, die ist wieder gesund geworden. Ich drücke also Daumen!