Mein armes Böckchen; was war bloß los??

Boody

Mäuseflüsterer*in
Messages
676
Reaction score
0
Wo soll ich anfangen!?

Vor ein paar Tagen habe ich schonmal geschrieben, dass es meinem Kastrat nicht gut geht, war beim TA, AB bekommen und dann sollte es ihm nach ein paar Tagen besser gehen. Link: http://mausebande.com/forum/showthread.php?t=13009

Er hat 11 Tage lang AB bekommen und viel lecker Nutri.
Gestern Abend habe ich Futter reingetan und bemerke ihn, wie er einfach so platt im Stall liegt. Er hat geatmet und auch auf meine Stimme reagiert, aber fit sah er nicht aus. Nach ein paar Minuten springt er auf und wie von Sinnen rennt er durch den Käfig, um zwischen Heunest und Wand liegen zu bleiben. Stark atmend und total durch den Wind, er ließ den Kopf hängen und irgendwann beißt er in die Gitterstäbe, als ob er starke Schmerzen hätte (vermenschlicht??).
Dann lag er eine ganze Weile da, ich habe ihm eine Wärmflasche voll gemacht und diese an die Käfigwand gehalten, damit er etwas Wärme abbekommt, aber als er die Berührung gespürt hat, ist er ein paar cm weggerutscht. Wieder minutenlanges liegen, starkes atmen, Kopf hängen lassen, total weggetreten.
Als eins seiner Binimädels kam, wollte sie ihn putzen, aber er ist immer wieder schwerfällig von ihr weggegangen, hat sich regelrecht geschleppt.
Sie hat nicht locker gelassen, hat sich irgendwann einfach neben ihn gesetzt, aber er dreht den Kopf weg...so "gefühlskalt" war er nie...

Ich hatte den Eindruck, als wolle er alleine sein, noch nichtmal von seinen Mädels gestört werden. Plötzlich fing er an, sich zu putzen. Da ich dachte, dass das ein gutes Zeichen ist, habe ich mich ins Bett gelegt und eine halbe Stunde später geschaut, er lag nun neben dem Häuschen,aber immer noch atmend. Irgenwann bin ich eingeschlafen und nach ein paar Stunden habe ich nochmal geschaut: Kein Mäuschen zu sehen, nur die Mädels waren munter.

Auch heute morgen habe ich ihn nicht gefunden, wollte aber kein Häuschen hochheben, da ich denke, dass er nun Ruhe braucht, wenn er noch lebt.

Was kann das gewesen sein? Ich bin so ratlos, könnte nur noch heulen, es war so schrecklich, ihn da "krampfen" zu sehen *traurig*
 
mir fällt nicht wirklich was dazu ein, sorry, nur Überlegungen:
die erste: TA?!
Epilepsie? (kenne ich mich nicht aus)
? Zuviel Mädels und deshalb abgestresst?
 
Ich schreib einfach mal auf, was mir spontan einfällt, wie Stefanie aber sagt: ein TA, der die Maus genau anschaut, scheint mir sehr wichtig...


Er hat 11 Tage lang AB bekommen und viel lecker Nutri.
Gestern Abend habe ich Futter reingetan und bemerke ihn, wie er einfach so platt im Stall liegt. Er hat geatmet und auch auf meine Stimme reagiert, aber fit sah er nicht aus.

War er während der AB-Behandlung auch schon so oder hat er nach Abschluß wieder abgebaut? Dann scheinst du zu früh aufgehört zu haben.
Natürlich besteht auch immer die Möglichkeit, daß der Erreger gegen dieses AB resistent ist und das AB daher nicht anschlägt. Das ist aber Spekulation.

Nach ein paar Minuten springt er auf und wie von Sinnen rennt er durch den Käfig, um zwischen Heunest und Wand liegen zu bleiben. Stark atmend und total durch den Wind, er ließ den Kopf hängen und irgendwann beißt er in die Gitterstäbe, als ob er starke Schmerzen hätte (vermenschlicht??).


Hier erinnert mich deine Beschreibung der Anfälle an starke Atemnot. :(
Das Festbeißen habe ich einmal (nur einmal bisher) bei einer Maus erlebt, die starke Atemnot hatte (sie hat sich an Halmen festgebissen).

Schmerzen bei Mäusen erkennt man meistens an gesträubtem Fell und vor allem zugekniffenen Augen.


Dann lag er eine ganze Weile da, ich habe ihm eine Wärmflasche voll gemacht und diese an die Käfigwand gehalten, damit er etwas Wärme abbekommt, aber als er die Berührung gespürt hat, ist er ein paar cm weggerutscht. Wieder minutenlanges liegen, starkes atmen, Kopf hängen lassen, total weggetreten.
Als eins seiner Binimädels kam, wollte sie ihn putzen, aber er ist immer wieder schwerfällig von ihr weggegangen, hat sich regelrecht geschleppt.
Sie hat nicht locker gelassen, hat sich irgendwann einfach neben ihn gesetzt, aber er dreht den Kopf weg...so "gefühlskalt" war er nie...

Das ist für viele Mäuse, denen es wirklich schlecht geht, das ganz normale Verhalten. Sie ziehen sich zurück, sondern sich manchmal regelrecht ab, wollen nicht gestresst werden. Die anderen Mäuse sind ihnen zu quirlig, oft legen sich sterbende oder sehr schwer kranke Mäuse allein in irgendeine Ecke.

Das Kopfhängenlassen und "Weggetretensein" zeigen auch manchmal (ich schreibe das hier mal so direkt...) Mäuse, die sterben.
Ist dir zufällig aufgefallen, daß Schwanz und Pfoten bläulich oder gar violett wurden (Maus wird cyanotisch) verbunden mit heftiger Pumpatmung? (Herzprobleme? Lungenprobleme?)


Auch heute morgen habe ich ihn nicht gefunden, wollte aber kein Häuschen hochheben, da ich denke, dass er nun Ruhe braucht, wenn er noch lebt.

Lebt er denn noch? :(

Immerhin scheint er sich ins Nest zurückgezogen zu haben...

Falls er heute wieder diese Anfälle hat, falls du feststellst, daß er Atemnot hat, fiele mir noch ein, es mit Cortison zu versuchen. Falls diese Anfälle nicht mit Atemnot einhergehen, wäre das aber sinnlos...
 
Er lebt *Herz*

Lieben Dank für eure Hile - ich fahre um 18 Uhr zu meiner TÄ, erstmal nur zum reden. Bin so froh, dass er lebt. Ich habe ein paar Häuschen hochgehoben und da saß er *freu* Schaute irgendwie noch erschöpft aus, aber ich konnte an seinem Verhalten nichts erkennen, was auf das Verhalten gestern schließen könnte.

Mal sehen, was sie sagt. Bin echt gespannt, ob sie irgendwas dazu sagen kann, wird bestimmt schwierig, nur vom Erzählen eine Diagnose zu machen, aber wir versuchen es erst so, um möglichen Streß von dem Kleinen fern zu halten.
 
War er während der AB-Behandlung auch schon so oder hat er nach Abschluß wieder abgebaut? Dann scheinst du zu früh aufgehört zu haben
Das Verhalten von dieser Nacht ist das erste Mal, jedenfalls, dass ich es mitbekommen habe.
Während der Behandlung war er auch noch etwas plüschig, aber nicht mehr so lustlos...

Ist dir zufällig aufgefallen, daß Schwanz und Pfoten bläulich oder gar violett wurden (Maus wird cyanotisch) verbunden mit heftiger Pumpatmung? (Herzprobleme? Lungenprobleme?)
Schwanz und Pfoten waren ganz normal, die Atmung war schnell und auch etwas schwerfällig, aber richtig gepumpt hat er nicht...
 
puh, ehrlich gesagt hatte ich heut vormittag nach deiner beschreibung keine große hoffnung, dass es wieder aufwärts gehen würde...

ich drücke die daumen dass das nicht wieder vorkommt... *drück* *drück* *drück*
 
Nely, ganz erhlich: Ich habe mich schon im Garten ein keines Grab buddeln sehen. Ich war so erleichtert, als er mich mit seinen Knopfäugelchen angesehen hat *traurig*
 
Meine TÄ vermutet Atemprobleme oder Epilepsie. Ich soll ihn weiter beobachten und wenn es nochmal passiert, sofort reinkommen.

Jetzt habe ich aber noch eine Frage: Wenn der Anfall wieder nachts passiert, was soll ich dann machen? Rausnehmen und warm halten? Ich hatte das Gefühl, als würden seine Mädels ihn sowieso stören... Oder kann ich da nichts machen und lasse ihn lieber in der gewohnten Ummgebung?
 
Mensch toitoitoi Boody, daß das einmalig war !!!!!!!*drück*

Jetzt hab ich mal ne Frage dazu . Vindoatus.....Mäuse sind doch so kreislauf- und herzempfindlich ,stimmt das überhaupt ?
Und wenn ja, würde mich mal interessieren , ob schon mal Angina Pectoris (Brustenge anfallartig) diagnostiziert wurde bei einer Maus. Denn wenn boody die Symptome eines Menschen beschrieben hätte ,könnte das passen. Oder......hat jemals eine Maus einen Herzinfarkt überlebt ????

Liebe Grüße Rike
 
Mein Dickerchen ist wohl immer noch geschwächt, er war gestern Abend die ganze Zeit nicht draußen und heute morgen auch nicht. Kann sein, dass er in der Nacht mal draußen war, aber komisch ist es schon. Wollte ihn doch mit Nutri vollstopfen. Nicht, dass er mir noch verdurstet *grübel*
 
Hey Du!

Ich hab zwar nur leise mitgelesen, aber hatte auch gedacht das Mäuschen stirbt. *traurig*
Aber schön, daß er es geschafft hat! *umkipp* *drück*

Also zu der Epilepsie.
Meine Mutter und mein Hund sind Epileptiker.
Und mir wurde immer gesagt, niemals anfassen.
Also ich beschreibe Dir mal eben wie ich es bei meinem Hund mache.
Ich weiß ist ned das Gleich, aber ich hoffe es hilft ein wenig!?

Wenn Purzel nen Anfall hat und z.B. aufm Sessel oder im Bett liegt, setzte ich ihn sofort runter. Wenn der Anfall schon ein wenig in Gange ist, sorge ich nur dafür, daß er nicht runterfällt.
Habe ihn nämlich einmal mitten im Anfall runter gehoben und ihm eine Rippe dabei gebrochen! *kotz*
Dann bleib ich immer bei ihm, passe auf, daß er nirgends dranschlägt und falls er nicht richtig atmet, beatmen.
Ich glaube mehr kann man da nicht machen.
Bisher ists immer relativ gut gelaufen.
Einige ANfälle hab ich erst mitbekommen, wenn er gegen die Mäusevitrine oder gegen den Schrank geknallt ist. *traurig*

Oh ist ein wenig lang geworden.
Sry, ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen!

Und Dir und dem kleinen Mäusemann alles Gute!!! *drück*
 
Vielen Dank für deine Hilfe, SuperMaus.
Dass ich ihn nicht anfassen soll hilft mir echt weiter, nur bin ich mir nicht so ganz sicher, ob er wirklich Epilepsie hat. Er sieht mir einfach zu still aus, dann... Na mal schauen, vielleicht ist es ja wirklich etwas einmaliges gewesen?!
 
Myszka läuft im Laufrad *freu* Er schaut immer noch nicht ganz ok aus (etas müde, plüschig und ich glaube, die Augen sind geschwollen?) aber Nutri schleckt er ganz artig und ich habe das Gefühl, als gebe er nicht auf. Bis jetzt hat er schon alles überlebt mein kleiner Schatz*Herz*
 
na denn möcht ich auch mal ....


steht eigentlich irgendwo wie alt der bub ist ?

dann was hier nirgendwo erwähnt wurde ...ich aber schon bei einer maus erlebt habe
krämpfe durch unterzuckerung ...bei meiner maus damals wars ähnlich hab in meiner panik ne befreundete humanmedizinierin angerufen, die kam auf diese idee und meinte gibt ihr zucker ...ich gab ihr zucker und es wurde besser wesentlich besser

warum unterzuckert ? weiß ich nciht kann diabetes sein .. muss aber nicht !
ist alles aber nur eine möglichkeit von vielen , "ich würde ihm also etwas zucker in seinen brei machen " (vorsichtshalber )

und ich glaube, die Augen sind geschwollen?)

das wiederum kennne ich eigentlich nur bei entweder schwerwiegenden entzündung im oberen HNO bereich
aber auch als ödematöse form bei nieren insuffizienz oder einer herzinsuffizienz ...wie sehen die füße aus ?

tina alles in allem *traurig* hört sich das nicht gut an *drück* ich hoffe er berappelt sich

stell ihm bitte immer nutri sahne und brei zur verfügung

@mäusemami
grundsätzlich können mäuse alles bekommen was ein mensch bekommen kann ...nur beweisen kann man es schwerer ...

@supermaus *drück*
 
Inge, ich danke dir!!!

Meine TÄ hat durch meine Beschreibung auch schon vermutet, dass es Unterzuckerung sein könnte. Das war aber eine Möglichkeit neben Atemnot und Epilepsie,...

Ich habe ihm gestern Reisflocken in Vitamin-B-Wasser aufgelöst, die wurden gerne angenommen. Nutri schleckt er ganz gerne, vor allem vom Finger *Herz* Wenn ich ihm das Nutri-Sahne-Brei-Gemisch hinstellen, dann werden die Bini-Damen sich auch drauf stürzen. Das ist ok, oder? Frage nur, weil sie alle drei etwas pummelig sind und das ist ja eine richtige Kalorienbombe *grübel*

Myszka ist jetzt ca. 1 Jahr alt. Er war meine erste Zooladensünde und hatte früher starke Mycoplasmose-Symptome, die aber mit Baytril weggingen. Jetzt hat er eine stabile Gruppe mit 2 zauberhaften Binimädels und einen großen Stall.

Zur Unterzuckerung: Wenn er das hat, haben das dann die Binis nicht? Sie sind ca. 2-3 Monate jünger als er aber schon genauso pummelig. Fressen ja auch das selbe...

Soll ich ihn mal fotografieren? Oder lieber alles, was Streß bereitet sein lassen?
 
hallo tina
weißt wenn er wirklich unterzuckert ist dan kann das ja auch sein weil er vorher so schlecht gefressen hat
die bini mädels haben damit gar nix zu tun, und das sahne gemisch können sie ruhig auch haben (bekommen mein auch jeden tag ;-) ) dasmacht nix
foto würd ich jetzt keins machen ..lass ihn in ruh ...wenn ihm was passieren sollte hast du sonst nur ein schlechtes gewissen weil du an ihm rumgezottelt hast *drück*
 
Vindoatus.....Mäuse sind doch so kreislauf- und herzempfindlich ,stimmt das überhaupt ?

Stressempfindlich ja und damit verbunden kreislaufanfällig. Mäuse sind ja Fluchttiere und als solche quasi darauf programmiert, bei Gefahr zu flüchten, weil sie in der Natur das klassische Beutetier sind. Solche Tiere sind oft sehr, sehr stressanfällig.


Vindoatus
Und wenn ja, würde mich mal interessieren , ob schon mal Angina Pectoris (Brustenge anfallartig) diagnostiziert wurde bei einer Maus. Denn wenn boody die Symptome eines Menschen beschrieben hätte ,könnte das passen. Oder......hat jemals eine Maus einen Herzinfarkt überlebt ????



Das weiß ich nicht, denn wie Inge auch schreibt:


@mäusemami
grundsätzlich können mäuse alles bekommen was ein mensch bekommen kann ...nur beweisen kann man es schwerer ...


... ist es oft so, daß man nicht weiß, woran das Tier gestorben ist oder was genau es hatte... sehr wenige Mäuse werden obduziert.



Boody, ich wünsch dem Kleinen weiterhin alles Gute! *drück*
Ich denk auch, fotographier ihn besser nicht, so wird Stress vermieden...
 
Ich könnte nur noch heulen, ich weiß einfach nicht weiter *heul* *heul* Gestern Abend war ich so stolz auf meinen kleinen, dass er es überlebt hat, weil keine Anfälle mehr kamen und gestern musste ich mit ansehen, wie er von ca. 40 cm Höhe(!!) runtergesprungen ist, unten liegen blieb und Speichel vor dem Mund hatte. Nicht so, als ob er Wasser getrunken hatte, sondern der Speichel "quoll" ihm aus dem Mund *traurig* Ich konnte nichts machen und der Kleine lag da *heul* Dann kam ein Bini, hat ihn geputzt und nach ein paar Minuten liegen ist er etwas tapsig durch den Käfig und in sein Häuschen. Aber nicht zum schlafen - er hat das Haus "aufgeräumt".

Ich bin so ratlos, mittlerweile denke ich, dass er vielleicht einen Schlag bekommen hat. Nur das mit der Spucke kann ich nicht deuten....

Meine TÄ erreiche ich nicht, ab morgen ist sie wieder da.
 
scheiße !!!!

das mit dem speichenfluss ist oft typisch für epileptische anfälle *traurig* wenn er das vorher nicht hatte steckt halt eine andere krankheit dahinter als ausschliesslich epilepsie
mögliche ursachen :
gehirntumoren
diabetes (wo wieder die unterzuckerung ins spiel kommt)
schwerste leberschäden (kannich mir nciht vorstellen )
sauerstoffmangel des gehirns ( evtl bedingt durch lunge / herz )
vergiftungen (fällt hier wohl aus )

trinkt er viel ???

so leid mir das tut aber machen wirst du nichts können ausser abwarten ... und wenns schlimmer wird *heul* *heul* *heul*
 
Back
Top Bottom