Wiedermal Probs mit unseren Mäusen.. mögl. Kanibalismus?

Stumme.Schreie

Käseliebhaber*in
Messages
81
Reaction score
0
Hey ihr ;-)

Gerade habe ich einen Anruf bekommen von meiner Bekannten, die 3 Mäuse von mir beherbergt (hatte). Nun sieht es so aus, dass gestern noch alle Mäuse komplett fit waren und heute morgen, als sie zu den Mäusen sah, zwei von den dreien (es waren ein Kastrat und zwei Weiber) tot und zerfetzt im Aquarium lagen.
Nun ist die eine Maus alleine und sollte jetzt natürlich wieder zu mir kommen (wegen Geschichte mit dem möglichen Virus, leider sind die Überreste der Mäuse nurnoch Stückchen, laut der Bekannten unobduzierbar).
Nun erschleicht mich aber die Frage, ob es möglich ist, dass die Maus zur Kankibalin geworden ist und die anderen Mäuse umbrachte.
Bei dem zweiten Weibchen wäre es möglich, dass sie gestorben ist und die Überlebende einfach "Nestsäuberung" betrieb, doch laut meiner Bekannten war der Kastrat absolut fit und zwei natürliche Tode auf einmal und dann noch beidesmal die Zerfleischung wäre doch ziemlicher Zufall!

Was kann ich nun tun? Nicht, dass die Maus zu mir kommt und meine Mäuse umbringt. Kann man iiirgentwie herrausfinden, oder wenigstens Erahnen, was wirklich war?

Danke schonmal für eure Antworten *drück*
 
Lagen denn irgendwelche Krankheitsanzeichen oder gehobenes Alter bei den verstorbenen Mausels vor oder schienen beide top fit?

Hab ich richtig verstanden, dass 1 Mädel noch am Leben ist? Kastrat und das andere Mädel tot?

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es sich bei der Überlebenden um eine "Mörder-Maus" handeln soll.

Das ganze kommt mir irgendwie sehr komisch vor...
Das sich ein anderes Tier (Katze, Ratte, Hamster was weiß ich) in die Behausung begeben hat ist ausgeschlossen?
 
Letzteres war auch mein erster Gedanke...

Andererseits übernehme ich demnächst 2 Killermäuse, die wohl drei andere umgebracht haben (alles Mädels!) Was ist bloß los?
 
*Angst* Stefi, mach mich nicht schwach.... ist das denn bewiesen? Ich kann mir das absolut nicht vorstellen *grübel* ?

EDIT: Also, wir gehen hier von ordentlich vergesellschafteten Mäusen aus, ja?
 
Last edited:
Mmhja, aber da wurde von Sandy ja vermutet, dass die Vg nicht ordnungsgemäß verlaufen ist.

@Stumme Schreie
Es wäre interessant zu wissen, wie lange die Gruppe schon bestand bis es zu dem Vorfall kam?

OT @Stefi
Keinen Stress - ich bin die letzte, die dafür nicht Verständnis hätte*drück*
 
So, jetzt erst mal allenen antworten..

Lagen denn irgendwelche Krankheitsanzeichen oder gehobenes Alter bei den verstorbenen Mausels vor oder schienen beide top fit?

Also die eine schwächere Maus hatte Myco, der Rest der ganzen Mäusefamilie hat irgenteine unerklärliche Krankheit (war auch ein riesen Thread bei Gesundheit..). Den Mäusen gings direkt abends noch super, am nächsten Tag waren zwei zerfetzt.

Hab ich richtig verstanden, dass 1 Mädel noch am Leben ist? Kastrat und das andere Mädel tot?
Jep

Das ganze kommt mir irgendwie sehr komisch vor...
Das sich ein anderes Tier (Katze, Ratte, Hamster was weiß ich) in die Behausung begeben hat ist ausgeschlossen?

Absolut ausgeschlossen. Die Bekannte hat nur die Mäuschen und seid heute wieder Renner.




Also, wir gehen hier von ordentlich vergesellschafteten Mäusen aus, ja?
Ja, sie sind absolut super miteinander vergesellschaftet worden, nach wirklich nur paar Minuten lagen sie zusammen und schliefen. Sind Wurfgeschwister.

stumme schreie, die restliche Maus bitte nicht in eine Gruppe!!!!
Nur eine Maus dazu, das könnt gutgehn.

Das dumme ist, wie oben erwähnt, dass die komplette Mäusegruppe irgenteine Krankheit hat, wovon wir nicht wissen, ob sie noch akkut ansteckend ist oder was sie überhaupt ist. Eigentlich sollte die nächste Maus, die stirbt obduziert werden deswegen, aber das ist nun schlecht möglich.
Es besteht die dringende Gefahr, dass jede Maus, die zu der Gruppe kommt, sofort angesteckt wird.
Nochmal kurz Zusammenfassung, es waren anfangs 2 Mäuse von ner Bekannten, 2 TH Mäuse, meine alte Maus und eine Zuchtmaus. Die zwei Mäuse von der Bekannten waren beide schwanger und bekamen Junge.
Von den insgesammt ca 20 Mäusen leben jetzt nurnoch 4 Stück, alle starben mit ähnlichen Symptomen.

Darum möchte ich es nicht verantworten, dass die Maus zu jemand anderes kommt und dort den Rest ansteckt. Meine sind ja schon krank. Die Mäuse der Bekannten sind von dem Wurf gewesen und die Mäuse die bisher überlebten sind allesamt von den Jungen, der Rest ist gestorben.

Wielang sie nun vergesellschaftet sind, weiß ich ehrlichgesagt nicht so auswendig, aber schon paar Wochen mindestens. Auf jeden Fall waren sie sofort ein Herz und eine Seele.

Geburtsdatum ist der 8.9.06 und 9.9.06 von den Mäuschen und so ziemlich mit dem Zeitpunkt fing das Massensterben an. Vermute ja, dass die zwei Mäuse der Bekannten nicht nur Babys und Flöhe damals einschleppten, sondern auch diese ominöse Krankheit. Die Frau ist "Züchterin" und züchtet Hobbymäßig für ihre Schlangen.
 
Last edited:
*grübel* Was ich nicht verstehe - die überlebende Maus hat eine nicht näher abgeklärte Erkrankung und ist vielleicht ein Killer. Und Du willst sie zurück holen und damit Deinen Bestand gefährden. Hab ich das soweit richtig verstanden?
Warum nutzt Du nicht die Möglichkeit, die diese Frau als Schlangenhalterin Dir bietet? Oder gibst die Maus zur Untersuchung ins Labor. Dann kann vielleicht abgeklärt werden, was für eine Krankheit dahinter steckt und wie man diese behandeln kann, was wiederum diverse andere Mäuse retten könnte. Wäre das keine Alternative? Oder wolltest Du dieses Tier in die Einzelhaltung nehmen, dir nach jedem distanzierten Kontakt ordentlich die Hände desinfizieren und hoffen, daß keine Erreger über die Luft übertragen werden? *grübel*
 
*grübel* Was ich nicht verstehe - die überlebende Maus hat eine nicht näher abgeklärte Erkrankung und ist vielleicht ein Killer. Und Du willst sie zurück holen und damit Deinen Bestand gefährden. Hab ich das soweit richtig verstanden?
Warum nutzt Du nicht die Möglichkeit, die diese Frau als Schlangenhalterin Dir bietet? Oder gibst die Maus zur Untersuchung ins Labor. Dann kann vielleicht abgeklärt werden, was für eine Krankheit dahinter steckt und wie man diese behandeln kann, was wiederum diverse andere Mäuse retten könnte. Wäre das keine Alternative? Oder wolltest Du dieses Tier in die Einzelhaltung nehmen, dir nach jedem distanzierten Kontakt ordentlich die Hände desinfizieren und hoffen, daß keine Erreger über die Luft übertragen werden? *grübel*


Die überlebende Maus und die damals noch lebten (waren ja noch viel mehr) gehörten alles zu meiner Gruppe. Meine Gruppe hat die glitze gleiche Krankheit, darum gehts.
Welche Möglichkeit bietet mir die Schlangenhalterin? Sie zu verfüttern???!! Das muss ja wirklich nicht sein! Und noch mehr Tiere von ihr? Nie wieder! Wie schon beschrieben bekam ich dadurch Flöhe, diese Krankheit und noch um die 14 Babys!
Habe mit meinem TA geredet, er meinte, es bringt kaum was Proben oder sowas von der Maus zu nehmen, das Beste ist es, eine tote Maus einzuschicken, was leider nun nichtmehr geht, da die zwei nun beide aufeinmal verstarben und zudem noch nicht mehr obduzierbar sind. Eigentlich sollte diese Obdution geschehen, bevor die Frage steht, was machen mit der alleinen Maus.

Geplant war ursprüunglich, dass, wenn bei mir nurnoch eine Maus lebt, diese dann der Bekannten, die noch die eine Maus nun hat, zu geben. Jetzt ist es andersrum, darum soll die Maus zu mir kommen.

Ich hoffe es ist verständlich. ;)
 
Last edited:
Die wichtigste Frage ist aber auf jeden Fall, ob man irgentwie erkennen kann, ob diese Maus nun die zwei tötete, oder nicht? Gibts da irgentwelche "Überrestenanzeichen"?
Und Wenn ich sie nicht zu meinen 3en Vergesellschaften kann, soll ich sie dann alleine halten?
Hatte bisher zum Glück noch nie so einen Fall und kenne mich mit Vergesellschaftungen nur standartmäßig aus.

LG Stephi
 
So, jetzt meld ich mich auch mal zu Wort...
Ich kenn besagte Bekannte, bei der die 3 Mäuschen warn und hab mit ihr gesprochen. Eine Maus hatte schon länger verdacht auf Myco und war zum Tode 1 Jahr und 2 Monate alt. Da das Knattern wieder verschwand wurde nicht mit AB behandelt. Das andere tote Mäuschen war ein Kastrat, der immer topfit war. WArum er gestoben ist kann ich nicht sagen aber ich glaub nicht dass die überlebende Maus die Beiden umgebracht hat.
Jetzt sag ich euch auch wie ich darauf komm...
Im ganzen Aqua war kein Blut zu sehn außer an den Stellen, an denen die verstümmelten Leichen lagen. Außerdem hat die Überlebende keine Verletzungen. Wenn sie also die beiden umgebracht hätte hätten diese sich bestimmt gewehrt -> Verletzungen bei beiden Mäusen und Blut überall wo sie warn.
Ich hab schonmal davon gehört dass Leichen gefressen werden (auch wenn ich das noch nie selber gesehn hab), Auslöser könnte evtl. Eiweißmangel sein, was ja doch abundzu vorkommt.

Über die jetzt noch lebende Maus kann ich nur sagen dass sie absolut nicht aggressiv ist. Ich war bei der Vergesellschaftung der 3 dabei....es war traumhaft. Sie haben sich wenige Minuten nur beschnüffelt und sich dann geputzt und gekuschelt. Im neuen Zuhause wurde dann nnerhalb weniger Minuten der Rang geklärt und Ruhe war.

Also seh ich keinen Grund warum STumme.schreie die Maus nicht mit den andern 3 vergesellschaften sollte. Dass sie nur einen Partner bekommen soll versteh ich nicht..mal abgesehn dass man dazu die Gruppe auseinanderreißen müsste weil ja die Sache mit dem Virus nicht geklärt ist und somit keine andere Maus angesteckt werden sollte.

So, das wars erstmal von mir.

Liebe Grüße, Binchen
 
"Also seh ich keinen Grund warum STumme.schreie die Maus nicht mit den andern 3 vergesellschaften sollte. Dass sie nur einen Partner bekommen soll versteh ich nicht.."

----- man kann nur einen Rat geben auf das hin, was geschrieben wurde, und nach dem, was Du sagst, stellt sich die Sache (erstmals) recht anders dar....

Mir fehlt allerdings auch der Erfahrungshintergrund für Kilermäuse bzw dass die sich sooo übel zerfleischen sollen, deshalb halte ich es (von ferne - und beim Lesen ausschnitthafter Darstellungen) durchaus für plausibel, was Binchen schreibt.....
 
*drück* tut mir leid wo du doch versucht hast noch was hin zu kriegen.Aber vielleicht ist damit diese komiche Erkrankung aus der Welt.Ich muss meine Sippschaft an Farbis auch erstmal aussterben lassen *seufz*
 
*drück* tut mir leid wo du doch versucht hast noch was hin zu kriegen.Aber vielleicht ist damit diese komiche Erkrankung aus der Welt.Ich muss meine Sippschaft an Farbis auch erstmal aussterben lassen *seufz*

Naja, aus der Welt ist sie ja nicht, habe ja noch 3 bei mir sitzen.. *traurig*
 
Oh stimmt *schäm* sry.Wenn man stiller Mitleser ist sollte man wenigstens nicht die Hälfte vergessen *in ein Mauseloch verkriech*
 
Back
Top Bottom