Grün von Karotten

Moonie

Mäuseflüsterer*in
Messages
564
Reaction score
0
Hi sorry schon mal falls es doch schon im Forum steht ich konnte nix dazu finden.

Ich wollte meinen kleinen gerne etwas vom Grün der Karotten geben weiss aber nicht ob ich das darf. Im Wiki steht was von Fingerkarotten das da das Grün ok ist aber bitte was sind Fingerkarotten?

fg
 
Dürfen sie. Ob sie es allerdings mögen steht auf einem anderen Blatt. :D
 
Hi Ben super danke dann werf ich das den kleinen Stinkern gleich mal vor mal sehen was sie sagen.

fg
 
meine auch!
Allerdings glaube ich zu wissen (diebrain?), dass man nur wenig geben sollte, irgendwas ist da reichlich drin......
 
Ich würde dabei nur bedenken, dass in dem Möhrengrün die kompletten Giftstoffe vom spritzen drin hängen.
Ausnahmen sind da Möhren aus dem eigenen Garten und evtl Bio-Möhren.
 
ich hab im internet grad gefunden, dass in möhrengrün wohl sehr viel calcium drin ist und von daher lieber nicht zuuu oft gefüttert werden sollte.
wieviel da jetzt aber wirklich drin ist und ab welcher konzentration es bei mäusen ungesund ist weiß ich nicht.
 
Bei Kaninchen verursacht zu viel Möhrengrün Harngries, weshalb ich auch bei Mäusen nicht so viel geben würde. bzw. wenn dann nicht so Häufig.
 
Bei Kaninchen verursacht zu viel Möhrengrün Harngries, weshalb ich auch bei Mäusen nicht so viel geben würde. bzw. wenn dann nicht so Häufig.
klugscheiß: ich habe darüber mit meiner TÄ gesprochen(da meine Kaninchen bei der Vorbesitzerin nur Mäöhre und Grün bekamen). Wenn man Kaninchen stark Calciumhaltiges Grünzeug gibt, soll man gleichzeitig Frischfutter geben, welches einen hohen Wassergehalt hat, damit sich kein Harngrieß bildet (durchspühlen sozusagen)
Bei Möhrengrün trifft dies jedoch nicht zu (obwohl es einen hohen Calciumgehalt hat) da Möhrengrün gleichzeitig einen Stoff hat, der Harntreibend ist.
Möhrengrün kann also (auch Kaninchen) bedenkenlos gegeben werden.
lg. Sara
 
Danke, sara! Meine Nins stürzen sich auf das zeug - da bleibt eh kaum was für die Mausels.....
 
Danke Sara, das wusste ich noch nicht.

Ich kaufe selbst kein Möhrengrün, bekomme nur ab und an etwas mitgebracht (wenn dann aber Berge) davon bekommen sie dann täglich so viel wie ein Bund Möhren ist. bis das Grün nicht mehr gut ist. jetzt weiss ich das ichs verfüttern kann bevors schlecht wird!
 
klugscheiß: ich habe darüber mit meiner TÄ gesprochen(da meine Kaninchen bei der Vorbesitzerin nur Mäöhre und Grün bekamen). Wenn man Kaninchen stark Calciumhaltiges Grünzeug gibt, soll man gleichzeitig Frischfutter geben, welches einen hohen Wassergehalt hat, damit sich kein Harngrieß bildet (durchspühlen sozusagen)
Bei Möhrengrün trifft dies jedoch nicht zu (obwohl es einen hohen Calciumgehalt hat) da Möhrengrün gleichzeitig einen Stoff hat, der Harntreibend ist.
Möhrengrün kann also (auch Kaninchen) bedenkenlos gegeben werden.
lg. Sara


Das heißt ich dürfte denen das doch öfters mal geben *freu* wenn ich gucke das wenig Schadstoffe drin sind.Weil ich hab bisher eher zurück gehalten,wegen dem was auch diebrain steht und eher anderes Gemüse gegeben.
 
Also meine kleinen haben sich echt draufgestürzt als wenn ich denen nie was zum essen gebe. Haben alles restlos gefuttert und bekommen heute noch mal nen kleinen nachschlag. Hätt ich mal eher hier lesen sollen *schäm* dann hätt ich das nicht immer weggeworfen. Gibts noch was was sie haben dürfen an Blättern bzw. Grün von Gemüse?

Ich frag ja immer so viel sorry
 
Back
Top Bottom