mäusebabies

S

sofi

Gast
ich habe seit kurzem zwei mäuse. mir wurde gesagt, es seien zwei männchen, aber von wegen... nun habe ich noch elf mehr.
ich hab aber überhaupt keine ahnung, was ich mit ihnen machen soll. ich kann unmöglich alle behalten. aber sie sollen auch nicht als schlangenfutter enden. könnt ihr mir tipps geben? ich habe bis jetzt niemanden gefunde, der welche haben möchte.
und noch eine frage. ich hab überhaupt keine ahnung, was für mäusedas sind. sie sind grauweiß und schwarzweiß gefleckt und haben relativ große ohren. könnt ihr mir da helfen?

vielen dank und liebe grüße
 
Hallo erstma.

So, und nu ma ganz ruhig:
OK, du hasst den GROSSEN ZOOLADENFEHLER begangen, und nu hasste erstma 'n grosses problem anner backe, aber, wir versuchen mal zu helfen:

Zuerst: SOFORT die erwachsenen Mausels trennen! Mäusedamen können direkt nach der Geburt wieder schwanger werden. Wenn Du nich weisst wohin mit den getrennten, erstma eins in die Badewanne auf'n Handtuch oder so. Dann jemanden aufpassen lassen und ab in die nächste Zoohandlung und für die Übergangszeit 'n einigermassen grossen Käfig kaufen.

Zweitens: Die Babys bei der Mutter lassen und nicht stören.

Drittens: Fotos machen. Von der Behausung und möglichst von den erwachsenen Mäusen. Dafür Mausels (getrennt) in Glasschüssel setzten und von unten knipsen. Fotos bitte hier einstellen. Vieleicht können wir die Geschlechter hier bestimmen.

Viertens: geh mit einer erwachsenen Maus zum Tierazt zur Geschlechterbestimmung. Wenn du keinen guten kennst, wende dich per PN an einen Admin hier (Postleitzahl angeben).

Viertens: Intensiv http://wiki.mausebande.com/ lesen!!!

Soweit erstemal meine Akkuttips.
Wenn du soweit bist, melde Dich unbedingt wieder. Das war noch längst nicht alles.

Jimmy...

edit: bevor sich jemand dran stößt: ich weiss, dass man mit mausels nicht einzeln zum tierarzt fahen sollte. aber hier besteht deckungsgefahr!!!
 
Last edited:
Nachtrag zu Jimmys Posting: Wahrscheinlich sind das Farbmäuse. Guck mal Im Wiki, da sind Bilder.
 
Könnte die Maus auch tragend gekauft worden sein? (3 Wochen Tragezeit...) (Trotzdem trennen, wenn die Geschlechter nicht sicherbestimmt sind)

- ist der Käfig ausbruchsicher? (Gitterabstand etwa 8mm)

- Eiweißfutter für die Mutter (Mehlwürmer, Katzenleckerlis, Magerquark)

- mit 4 Wochen die Jungs seperat setzen (evtl zum Vater, wenn Nr.2 ein Bock ist)
 
Last edited:
also, ich habe sie schon getrennt und ich weiß auch, wer die mama und der papa ist. ich vermute auch, dass es farbmäuse sind, aber sicher bin ich da nicht.
ich hab die mäuse von unserem bio lk übernommen nd sie sagten, es seien 4 männchen, wussten es wohl auch nicht besser. mein hauptproblem ist, dass ich nciht weiß, wo ich si hingeben soll/kann, wenn sie großsind. sie sollen ja schon ein schönes mäuseleben haben. gibt es vermittlunsforen oder dergleichen?
 
Hallo!

Wo wohnst Du eigentlich? vielleicht findest du interessenten für Jungmäuse, Mädels sind schon mal nciht soo schwer zu vermitteln, und vieleicht kansnt Du dich ja mit den jungs anfreunden und kastrieren lassen.

Kann mal passieren undbist sicher ncht die erste,d er sowas pasiert - geschlechtsbestimmungen sind bei Mäsen nciht so einfach,w enn man das nicht regelmäßig macht.

Susi
 
Back
Top Bottom