Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Wollte egtl nicht nochmal in den Thread antworten, aber hab insgeheim gehofft, wer anders würde. ^_^; sorry also fürs OT...

Ich war heute beim TA, und zwar bei nem anderen in derselben Praxis, der sich aber auch für Klein(st)tiere echt einsetzt. (das macht der andere leider nicht so... der war auch richtig grob...)
Er hat nochmal abgetastet und punktiert und es ist sicher ein Tumor. Hat mir zwar auch angeboten, zu operieren, aber auch direkt gesagt, dass ich über die Entscheidung erstmal ne Nacht schlafen soll. Hab dann im Wiki nachgelesen, dass OPs meist zu viel Stress für die geringe Erfolgsquote sind, und ja... jetzt hab ich eine Tumormaus. *seufz*
Sie buddelt und rennt und klettert aber durch den Käfig wie eh und je. Ich bin grad total in Sorge wegen der Kleinen, aber was soll ich tun? Kann sie ja eigentlich nur noch beobachten und ihr möglichst viel Stress ersparen, wie ich das verstanden hab...?
 
Ich hab ein neues Steinhaus gebaut. Es hat zwei Kammern. Nachdem das Iglu so beliebt ist... ;-)
SS-2010.05.14-19.21.39.jpg

Die Steine sind mit AQSilikon geklebt. Die Platte gehört nicht dazu, die nehm ich nur zum basteln weil die gesabberlackt ist und das Silikon sich da schön abkratzen lässt wenn man sabbert...
 
hallo
hier jetzt mal mein Käfig mit den Maßen 220*55*100 mit einer Vollebene.

dsci0315y.th.jpg
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
dsci0342.th.jpg
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
dsci0344f.th.jpg
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

Vorne kommen noch Scheiben hin und der untere Teil wird in 2 Käfige geteilt. Warscheinlich ziehen dann noch 2 Hamster ein:D*heilig*
 
@Enir
Das ja cool:D Wo hast du die Steine denn her und wie viel kostet so eine Menge?
Sieht voll super aus, jetzt hab ich auch Lust sowas zu bauen! *Daumenhoch*
 
@paulamaus, da haben die ja eine wahnsinns-Rennstrecke! super!!!

ich würde vorne allerdings Gitter einsetzen... und keine Scheiben, sonst wird trotz der Gitter an den Seiten die Belüftung zu schlecht... würde ich zumindest vermuten...
oder bleibt oben offen?
 
also oben bleibt auf jeden Fall offen. Vorne wollten wir eigentlich Schiebetüren aus Plexi hinmachen, aber das hat iwie nicht so ganz geklappt. Deshalb bleibt das ganze erstmal so. Eventuell kommen noch Schiebetüren aus Glas hin, weil ich nicht den ganzen Käfig offen lassen will, wenn ich mal über längere Zeit weg bin und meine Mutter die Mäuse versorgt.
ja die Kleinen rennen wirklich viel, vor allem auf der Fläche wo es wenige Versteckmöglichkeiten gibt. Da müssen noch ein paar Sachen rein.:D
 
@ paulamaus
Ich find den Bau auch Klasse.
Aber wie Alara - für gute Belüftung würde ich auch eher zu Gitter raten.
Die Rampe zur Futterebene sieht allerdings etwas steil aus.
 
und etwas mehr streu muss rein, da können sie sich ja nichtmal richtig ein nest bauen
 
hmm, ok, dann bleibt der Käfig eben so, denn Gitter wollte ich eigentlich nicht.
Ja das mit de Rampe hab ich mir auch gedacht, deshalb hab ich schon mal umgeräumt:
dsci0349x.th.jpg
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
dsci0347n.th.jpg
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
dsci0350.th.jpg
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
 
@ Noxi: Ich hab etwa ein Netz Steine dafür gebraucht (das sind Naturmosaiksteine aus dem Baumarkt, die sind auf ein Netz geklebt da muss man vorher durch abkochen den Kleber lösen und dann abschrubben, das ist ne blöde Arbeit aber lohnt sich), das kostet 4 Euro.

Denke wenn man das Ding im Laden so kaufen würde, käme man wohl unter 20 nicht weg. Arbeitszeit war ca 30 Minuten, das geht recht flott und dann einfach durchtrocknen lassen.
 
bei uns gibt es weder bei Obi noch bei Praktiker solche Steine *seufz* doof, denn ich hätte sowas gern für die Renner
 
Wenn wir mal ein Treffen schaffen kann ich dir welche mitbringen :) Ich habe meine von Globusbaumarkt. Vll gibts den bei euch?
 
nee, hab gerade mal gegoogelt. Den gibt es bei uns nirgends, aber dann komm ich bei Gelegenheit gern drauf zurück :D
 
Hallo,
ich wollte euch mal auch meinen Käfig zeigen, vielleicht hab ich ja irgendwas Wichtiges übersehen.
Nicht schön, aber selten:


Uploaded with ImageShack.us

Daran kann man meine ganze Mausentwicklung mitverfolgen. Angefangen habe ich mit dem Käfig oben 70*35, habe dann erfahren dass er zu klein ist, habe über das Forum den XXL Käfig gefunden und gekauft und wollte dann noch einen Auslauf dazu haben, was so gut funktioniert hat, dass ich den nun immer offen habe. Momentan wohnen dort 7 Mäusleins drin. Das Aqua, das man im Hintergrund sieht möchte ich eines Tages als Buddelaqua verbinden, bin mir aber noch unschlüssig, wie ich das am besten mache. Im Moment haben sie einen Pappkarton im Auslauf stehen, der hoch eingestreut ist (ist erst nach dem Bild reingekommen).

So sieht der Käfig oben aus:


Uploaded with ImageShack.us
Die Ebene ist jetzt draußen, weil ich die irgendwie umranden möchte, sodass ich da Einstreu drauf machen kann. Sonst muss ich die jede Woche saubermachen. Das Holz umrandet ein Loch im Käfig, von dem aus sie in den unteren Käfig gelangen, was so aussieht:


Uploaded with ImageShack.us



Der untere Käfig sieht so aus:


Uploaded with ImageShack.us

und der Auslauf (mittlerweile wieder ganz anders, aber die Brücken sind gleich geblieben). Maße: 120*60



Uploaded with ImageShack.us



Wenn ihr Fragen habt, fragt gerne nach! :)
 
vielleicht etwas ungewöhnlich, aber für die Mäuse finde ich es hübsch... da haben sie richtig Lauffläche,....und vorallem auch Motivation viel zu laufen ;-) ist doch super!

haben sie irgendwo ein schönes Schlafhaus oder ist das nur nicht auf den Bildern zu sehen??

grße
nina

PS: ich habe ganz ähnlich angefangen.... Jahre ist es her.,.. :))
 
Hey, danke für die Antwort!
Ein größeres Schlafhäuschen steht hinter dem hohen aus Holz im obersten Käfig, das kann man auf den Bildern nicht sehen.

Es ist echt Wahnsinn, wie viel die laufen. Obwohl sie ja die ganze Fläche haben, benutzen sie trotzdem noch das Laufrad- Dass ich mir mal vorstellen konnte, sie nur in dem obersten Käfig zu halten.. nene.

Eines Tages werd ich auch noch einen richtig schönen Eigenbau bauen. Aber erstmal scheinen sie zufrieden zu sein =)


Liebe Grüße
Couchdecke
 
Off Topic:
ich sehe gerade, du wohnst an der Nordsee? wo denn? nicht zufällig in der Nähe von Elsmhorn??
 
Heyho

jetzt wollt ich mir das hier nochmal in aller ruhe und mit allen komentaren ansehen und stelle fest. Kaum mehr Bilder da. Was da los?
 
Couchdecke, eine kleine Anregung habe ich: Die Rampen sollten etwas leichter zu laufen sein, denke ich. Rillen reinsägen oder mit Hölzchen Stufen machen, mindestens gelegentlich. Ältere oder behinderte Tiere schaffen es oft nicht, Rampen aus glattem Holz hochzulaufen. Oder ist das Holz deutlich rauer als es auf dem Bild wirkt?
 
Back
Top Bottom