Frischer Torf...?

  • Thread starter Thread starter mäuselaus
  • Start date Start date
M

mäuselaus

Gast
HALLO....!!!
Ich wollte fragen ob es möglich wäre Torf (zum einstreuen) direkt aus
dem Moor zu holen?.......und wenn ja muss ich etwas beachten.....?*grübel*


MFG
Mäuselaus
 
Hallo.

Ich weiß zumindest, dass Torf für Hamster nicht gut ist. Entweder es staubt, da es schnell eintrocknet, oder es ist feucht und setzt Schimmel an. Das gilt dann für Mäuse bestimmt auch. Außerdem: Torf zu benutzen schadet der Umwelt und zerstört wichtige Moore! Leider habe ich den Fehler auch einmal begangen und Torf bestellt. Das werde ich aber nicht wieder tun.

LG, Cinderella
 
Ich auch : Rettet die Moore!!!!!

Außerdem wär mir's zu heikel - wer weiß, was da so alles drin ist und eingeschleppt würde.......

Kokosblocks sind eine geniale Alternative - für Moor wie Maus
 
Torf darfst Du meines Wissens ohne Erlaubnis gar nicht stechen. Fällt also von daher schon flach. Außerdem weißt Du nicht, was Du außer dem Torf noch alles mitbringst, das Du gar nicht haben willst.
Schließe mich Stefanie an: Kokoshumus ist eine gute Alternative.


Angelus
 
hallo!!!!!

Es gibt ja auch offizielle Moore wo mann sich den Torf selber stechen und dann kaufen kann also verstehe ich nicht warum es verboten SEIN SOLL oder ich damit die Moore zerstöre ...!!!!
 
oder ich damit die Moore zerstöre
in dem Moment in dem Torf gestochen wird werden Moore zerstört. Daran gibt es auch nichts zu rütteln und zu deuteln.
 
in dem Moment in dem Torf gestochen wird werden Moore zerstört.

Ich denke nicht das ich , wenn ich einen eimer Torf aus dem Moor hole ich gleich ein zerstörer sein soll......!!! Wenn mann sich mal die großen Firmen anguckt die mehrere Tausend Tonnen pro jahr aus dem Moor stechen dann könnte ich das ja verstehen.......!!!:D
 
Ich denke nicht das ich , wenn ich einen eimer Torf aus dem Moor hole ich gleich ein zerstörer sein soll......!!! Wenn mann sich mal die großen Firmen anguckt die mehrere Tausend Tonnen pro jahr aus dem Moor stechen dann könnte ich das ja verstehen.......!!!:D


Sorry, aber ich kann mich den anderen nur anschließen: In dem Moment, in dem Torf gestochen wird, werden Moore zerstört. Und zwar unabhängig von der Menge. Und dass die großen Firmen im großen Ausmaß Moore zerstören, rechtfertigt es nicht, dass Privatleute ihnen das gleich - wenn auch in kleinerem Ausmaße - nachmachen.

Aber überdenk doch einfach mal die Alternative mit dem Kokoshumus: da zahlst du ca. 2 € für einen Block, der nach dem Aufquellen in Wasser auch fast einen ganzen Eimer ergibt. Die Mäuse haben total viel Spaß daran, denn Block zu "erlegen", wenn du ihn nur leicht anfeuchtest und du hast was zu beobachten*freu*

Und zwat ganz ohne schlechtes Gewissssen!

Grüße, Chris
 
... und ohne Untermieter! ;-)

LG Stefanie (überzeugte TorfimMoorlasserin, auch wenn die torffreie Blumenerde etwas teurer ist)
 
Hi.

Sicher bist Du nicht gleich ein Zerstörer. Aber wenn viele Menschen nur ein wenig Torf entnehmen, stell Dir mal vor wie dann das Moor zerstört wird. Außerdem ist es ja auch echt schlimm, dass Firmen ganze Moore leerräumen. Die machen das nur, damit z.B. Tierfreunde Torf kaufen und die Firmen ihr Geld kriegen. Dann trage dazu doch nicht noch bei, indem Du Torf benutzt. Es gibt doch so viele Alternativen. Und wenn wir schon so tierlieb sind, sollten wir doch auch naturlieb sein, oder?

LG, Cinderella
 
wo bekomm ich denn diesen Kokoshumus her? Baumarkt?
Worauf muss ich beim Kauf achten?
kann ich dann darauf auch so'n stück Wiese aussähen und später in den Käfig stellen?
 
ich hab's ausm Eine-Welt -laden (gepa googeln, lass mir den 6pack schicken)

Mit der Wiese drauf könnt's so 'ne Sache sein - beim Bepflanzen fängt das Zeug manchmal an zu schimmeln.....

-- Ich gestehe, ich mach das mit Blumenerde (toffrei, s.o. :D, Neudohum) , eventueller Dünger ist auch raus, bis was gewachsen ist. Wenn's mir unwohl ist, kommt das Zeug halt auch erst in die TKTruhe -- was dem Spaß an frischer Pflanze natürlich Abbruch tut, also wird die vorher geerntet, und das gibt dann den Würzelchen-Erde-Spaß... Mit Weizen geht das übrigens super, wächst schnell und ausgiebig! Da ernte ich viel, bevor sie den Rest kriegen
 
worauf kann ich denn dann noch aussähen, was auch mit in den Käfig kommen kann? ungedüngte Blumenerde ist sicher schlecht oder gar nicht zu bekommen. *grübel*
 
Ich habe ordrinären Kokoshumus aus dem Bauamarkt genommen. Hat prima geklappt.
 
Ich pflanze auch immer alles für die Mausis in Kokoshumus an und es ist noch nix geschimmelt. Zum Teil nehme ich auch Erde aus dem eigenen Garten, auch wenn dabei natürlich wieder die Gefahr besteht, dass da ungewollte Mitbewohner eingeschleppt werden. Ich riskiere es, weil ich es immer so gemacht habe und nix passiert ist und weil mein Hund und ich eh stundenlang draußen sind und eigentlich jedesmal etwas einschleppen könnten...

Kokoshumus bekommst du auch im Reptilienbedarf, aber ich finde es super, wie Stefanie es macht: Eine-Welt-Läden!
 
Hallo!!!
Nochmal zum thema Torf...!!!!
Ich bin auch dagegen das ganze Moore für Wohngebiete trockengelegt werden zumal das ja auch den Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen zerstört ...(((kleine klarstellung)))

lg
Patrick
 
Ich denke nicht das ich , wenn ich einen eimer Torf aus dem Moor hole ich gleich ein zerstörer sein soll......!!! Wenn mann sich mal die großen Firmen anguckt die mehrere Tausend Tonnen pro jahr aus dem Moor stechen dann könnte ich das ja verstehen.......!!!:D

Wenn man sich näher informiert und sieht/liest, wie lange es dauert bis das Moor nachwächst, denkt man nicht mehr drüber nach seinen Mäusen sowas anbieten zu wollen.

f. Die Bildung von Torf geht sehr langsam vor sich. Als Durchschnittswert für die Torfablagerung in einem Moor ist ein Mittelwert von 1 mm pro Jahr anzusetzen (bis zu 10 mm = 1 cm pro Jahr sind auch bekannt)

Alternativen wurden dir genannt, ich hoffe du entscheidest dich dafür. ;-)
 
Back
Top Bottom