häuschen aus futter?

principessa

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.310
Reaction score
0
ich back meinen tieren gerne mal aus körnerfutter so knabbersachen - als bindemittel verwende ich eier...

meint ihr, man kann ähnlich wie einem lebkuchenhäuschen soetwas aus mäusefutter produzieren?

von jr farm gibts sowas glaubsch gar nicht, die haben allerdings jede menge anderen krams in der richtung...
 
hmm... mir würd nur einfallen, mehrere stäbchen mit körnen zu 'bekleben', und aus diesen ein haus bauen
 
Wer Geduld hat ... ;-)
Ich stell mir das so vor:
Laut Wikianleitung Leckerlifutterpampe machen. Anstatt kekse oder so zu formen eben 6 rechtecke und zwei Dreiecke formen. Dann backen.
und dann eben 4 Teile für die Seiten, zwei fürs Dach und die Dreiecke um die Lücken vom Dach zu füllen. Dann eben mit frischer Pampe verbinden. Nochmals backen....

So könnte es funktionieren.
 
lumi hats verstanden wie ichs meine... =)

bloss hätt ichs n bissi anders gemacht... naja mal sehen ob ich heut abend zeit und böcke dazu hab =)
 
Die Idee ist geil.Ich verwette ein Päckchen Kamillentee darauf das die Mäuse nach 2 Tagen 2 Löcher reingefressen haben *heilig*

Princi wie hättest dus gemacht :D
 
Hallolo,
.....naja mal sehen ob ich heut abend zeit und böcke dazu hab =)
<neugierig> Und, und? Hast du Zeit?? Hast du Lust???
Kriegen wir dann Bilder????
(Die Idee finde ich klasse *Daumenhoch*)
 
. ....aber das Futter ist ungebacken doch viel vitaminhaltiger etc (und durch die TK haben wir's ja auch schon gejagt....) -- ich würd's ungebacken ankleistern (an Holz oder Karton), wenn schon.......
 
Von JR Farm gibt es Hölzhäuschen in verschiedenen Größen, deren Dach mit "Nagerlebkuchen" "gedeckt" werden konnte.

JR Farm Heimtiernahrung

Dann auf "Produkte", dann links auf "Bäckerei" klicken, die Häuschen sind ganz unten auf der Seite. Kann man doch sicher auch nachbauen?
 
Last edited:
Huhu,

ich persönlich würde ohne Eier backen..gerade bei dem Wetter.
Die Kekse die ich Sara als Paket geschickt habe, waren bei der Ankunft schon schimmelig.
Ich mische Mehl mit Wasser, je nachdem auch mal ein Ei..aber so eine Knabberstange ist ja deutlich schneller weggefressen als ein Häuschen. ;-)
Bei dem Haus hätte ich zudem Bedenken, dass es angepieselt wird..dann sollte es nicht unbedingt noch gefressen werden.

lg
Kathrin
 
Es gibt doch glaub ich rechteckige Backoblaten.da könnte man ja versuchen die Körner drauf zu streichen.Eventuell mit Eiweiß zum kleben.Das würde sicher auch etwas stabiler werden.Die Häuschen von JR Farm sind auch bloß Holzhäuser,wo Leckereien draufgeklebt wurden.
 
mit backoblaten mach ich auch immer meine eigentlichen nagerkekse...

ich werd das ganze mal wenn ich zeit habe testen, und dann schaun mer mal
 
huhu!
also häuser aus nagerfutter geht definitiv, hab ich selbst shcon gemacht- für mein hamsterli
allerdings hab ich nach ein paar mal das dach weggelassen und nur mit backoblaten gemacht (also das dach) weil mein hamster meinte so knabbern zu müssen dass ihm wortwörtlich die decke auf den kopf fällt X,x
 
huhu!
also häuser aus nagerfutter geht definitiv, hab ich selbst shcon gemacht- für mein hamsterli
allerdings hab ich nach ein paar mal das dach weggelassen und nur mit backoblaten gemacht (also das dach) weil mein hamster meinte so knabbern zu müssen dass ihm wortwörtlich die decke auf den kopf fällt X,x

fotos?
 
meint ihr man kann die lasagneplatten dafür auch verwursten? is ja doch stabiler als so ne backoblate... *grübel*
 
Back
Top Bottom