Ratten Zeigt mir eure Rattenschränke..

Kathrin

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.447
Reaction score
0
Huhu ihr Lieben,

da es für mich so langsam aktuell wird, möchte ich mir gerne ein paar Ideen und Anregungen zum Thema Rattengehege holen.
Vielleicht habt ihr ja Lust mir eure Gehege zu zeigen und eventuell noch die Maße dazu zuschreiben?


Freu mich auf eure Bilder. =)

lg
Kathrin
 
M aße: 210cm Höhe x 110cm Breite x 65cm Tiefe
Früher war der Schrank für eine große Gruppe. Inzwischen leben dort 2 Gruppen. Die Senioren im oberen Teil und die Jungtiere im unteren Teil.

So sah es aus als meine 13er Gruppe noch lebte.
Ratten-01.jpg


Und so sieht es nun mit den 2 Gruppen aus.
Ratten-Voliere-01.jpg


Ratten-Voliere-05.jpg


Ratten-Voliere-04.jpg
 


90 (passiert, wenn der tischler den plan nicht liest) x 46 x 170
3 mädels
 
Meine Voli, die jetzt bei Gaby steht- die Einrichtung war ganz zu Anfang so und wurde dann noch durch einen Katzenkratzbaum und Kuschelhöhle erweitert.
Maße sind ca. 110x80x140- genaueres müsste Gaby noch sagen. Vielleicht stellt sie ja auch ein Bild von der Voli im jetzigen Zustand rein.;-)



Gruß Anna
 
Super, ich danke euch.
Freue mich natürlich noch über mehr Bilder. =)

Ich werde 3 Mädels und 1 Kastraten aufnehmen, dachte bei den Maßen an etwa 2m Länge x 50cm Tiefe und 1,70m Höhe.
Ist die Tiefe denn so okay, oder sollte es eher Tiefer sein?!

P.S. Falls jemand ein gutes Rattenforum empfehlen kann..immer her damit.

lg
Kathrin
 
also bei der länge ist die tiefe def ausreichend.. verbaust du da eine gesamte wand? *umkipp*
wird sicher schön für die rats.. hast du dir auch schon über den auslauf gedanken gemacht?
 
wenn du da postest, dann vergess nie anrede und gruß, da legen die wert drauf (scheint mehr ein brief, als ein diskussionsforum zu sein)

ja *Vogelzeig*
aussage eines moderators: bitte schreib mit anrede und gruß, wir sind hier ja nicht im chat *Wand*
vor allem die mindestgrößen von rattenbehausungen die propagiert werden, find ich indiskutabel.. aber wenns um erkrankungen usw geht, ist das forum hilfreich..
 
@visitor: Wie sollte denn dei Mindestgrößen sein? Lese immer wieder andere Maße... Gibt es nicht auch irgendwo so einen Mauscalc für Ratten? Ich meine, ich hätte mal davon gelesen...
 
es gibt den "nose calc" (google mal) der sagt: ich kann in meinem schrank (150x120x60 (HLB) 13 ratten halten, momentan sag ich (unbezogen und erst 3/4 fertig) ich würde nicht mehr als 5 reinpacken

dazu schreibt das rattenforum in den faq das man medis in nutella oder parlienen geben soll. als ich dann postete das man sokolade nicht geben soll, weil giftig wurde mir per pn vorgeworfen, das ja schon was weiß ich wie viele ratten tot sein müssten da sie ihre medi nur über nutella nehmen würden, und wenn die ratte sterben würde, weil sie ihre medi nicht nimmt, und die besitzerin angst hätte sie in nutella zu geben, dann wäre ich ja schuld...

nun ja... für infos find ich es ganz gut, diese hölzerene pseudo freundlichkeit find ich ätzend!
 
Danke, habs schon gefunden. Wollte gerade editieren, ging aber nicht mehr...

Finde allerdings, dass der nosecalc sehr viele Ratten in so 'nen Schrank packen würde... Besser ist da ja schon die englische Version, wo man wenigstens noch die Ebenen mit eingeben kann. Trotzdem finde ich, sollten die Käfige größer sein, als dort angegeben...
 
hey cool, kannst du mir den link zur englischen version geben

denn der nosecalc geht nur über volumen, aber auch wenn es dumbo ratten gibt, fliegen können die nicht!
 
hmm.. ich würd bei einer länger von 100 anfangen, minimum tiefe 45 (schön wären 50-60), und der höhe sind keine grenzen gesetzt (max physikalische bzw mit hilfsmitteln solltest du noch rauf kommen ;)
ich bin mit meinen ca 170 sehr zufrieden.. sie können noch hübsch von oben runter gucken (soll angeblich sehr beliebt sein, nur meine nutzen es nicht), und ist trotzdem noch in bequem greifbarer nähe für einstreu tausch usw
 
ich hab ja noch recht frische bau-eindrücke: ich hab eine höhe von 190 und die obere halbetage, naja streichen geht ohne stuhl nicht. (shit hab ich vergessen...) und einstreu wechseln oder so wird auch recht schwer. mal schauen ob die viecher es nutzen
 
Back
Top Bottom