Monstermaus in neuer Gruppe

Mausezahn

Fellnasen-Fan
Messages
170
Reaction score
0
Ich habe ein VGproblem.
Zu meiner bestehenden Gruppe von 3 Mäusen, wurden 3 hinzugesetzt.
2 Davon kannten sich bereits, die 3te war komplett fremd.

Meine befürchtung das 2 aus der alten Gruppe stunk machen hat sich nicht bewahrheitet. Kurzes klar machen der Rangfolge und zwei - drei Mal ein Jagen. Dannach wars Geschichte. Friedliches beisammensein, im Schlafhaus oder am Futterplatz.
Allerdings macht mich die 3te welche komplett fremd war im Moment schier wahnsinnig.
Sie kommt aus ehr schlechter Haltung mit wenig Platz, vermute sie hat sich da einen Knacks weggeholt.

Jedenfalls macht sie im Moment richtig Streß, gegen fast alle Mäuse. Außer an Zicke (die Chefin in der alten 3er Gruppe) geht sie alle Mäuse an. Mit der Rennmaus hat sie schon 2 Mal derb gekugelt, floß aber kein Blut. Seit dem lässt sie sie in Ruhe. Sie fressen auch gemeinsam und gestern lagen sie sogar zusammen und haben geschlafen.
Kann ich irgendwas machen damit sie sich wieder einkriegt?
Ich will eigentlich nicht wieder komplett auf null gehen, weil sich die anderen ja super verstehen und sich auch nicht um den Platz oder die Gegenstände streiten.
Nur diese Monstermaus macht Streß und verteidigt mit Vorliebe einen Korktunnel. Ich hab Angst dass wenn ich ihn raus nehme, sie sich einfach was anderes sucht.

Kann ich sie ein wenig "disziplinieren" indem ich sie nochmal für ein paar Stunden aus der Gruppe nehme? Vielleicht fügt sie sich dann ein wenig ruhiger in die Gruppe ein?
Welchen Rat gibt es sonst noch?
Oder ist ihr Verhalten normal und versucht sie bloß sich einen hohen Rang zu erkämpfen weil sie vorher quasi nichts hatte?
Ich weiß im Moment nicht so recht was ich mit der Maus machen soll... ich dachte ich tu ihr mit einem großen Zuhause und ein paar Freundinnen was gutes *traurig* Sie ist auch noch recht jung und sollte sich doch eigentlich gut einfügen *seufz*
 
Sie ist auch noch recht jung und sollte sich doch eigentlich gut einfügen
Da ist im Alter von ca 5-7 Monaten zuverlässigst das Gegenteil der Fall.
Kommt die womöglich noch aus Einzelhaltung?

Min Hin- und her-setzen ist da meiner Erfahrung nach wenig zu ändern, das kannst Du ihnen mE ersparen.

Ich würd die drinlassen und die Sache beobachten. Entweder sie kriegen sich ein (und danach klang's ja zT schon) -- oder die Maus kriegt besser andere Gesellschaft........
 
Bitte, bitte nicht ständig rausnehmen, Mäuse kann man nicht erziehen, dass ist einfach nur Stress für die Kleine.

Ansonsten: Wie schnell bist du bei der VG vorgegangen? Ansonsten könntest du nochmal einen Rückschritt wagen und bei "Ebene nur mit Haus" wieder anfangen und dann langsamer dazu geben...

Behalte aber bitte das Kugeln im Auge, das ist eigentlich kein gutes Zeichen. Sobald Blut fließt musst du trennen...
 
Also keine Sorge, ich habe natürlich keine Rennmaus bei meinen Farbmäusen sitzen. Die heißt bloß so, weil sie die erste war welche das Laufrad nutzte und das auch sehr ausdauernd ;-)

Tja, dann scheint sie wohl grade mitten in der 'Pupertät' zu stecken. Mit dem Alter könnte es nämlich ungefähr hinkommen, genauso wie die Einzelhaltung.

Ich werde ihr als das rausnehmen ersparen und erstmal beobachten wie sie sich jetzt verhält. Gestern abend war es relativ ruhig.
Eventuell nehme ich aber wirklich ein paar Gegenstände raus.
Im Aqua war alles friedlich und da saßen sie eine Woche.

Im Endgehege kamen dann vielleicht zu schnell die Gegenstände. Das werd ich also beobachten.
Vielen Dank für die Tips.
 
Auch ich kann Dir nur empfehlen, sie in der Gruppe zu lassen. Ihr Verhalten liegt m.E. daran, daß sie jetzt richtig aufdreht, weil sie endlich mal viel Platz hat und einige Mit-Mäuse.
Sowas kann man übrigens nicht am Alter festmachen.
Ich hatte eine 13monatige Maus nebst Schwester übernommen. Sie kamen aus einem sehr kleinen Käfig und bekamen bei mir einen etwas größeren Käfig mit mehr Spielzeug. Ihr neues Laufrad nahmen sie nicht an. Aber alles war friedlich und besagte Maus schien eine klassische Beta.
Nach dem Tod der Schwester lebt sie nun mit 17 Monaten neu in meiner Hauptgruppe. Die VG war problemlos. Aber nachdem sie nun dazu gehört dreht sie total auf. Man merkt ihr die Freude über den vielen Platz an, sie nutzt plötzlich auch das Laufrad - und hat beschlossen, unbedingt die neue Alpha zu werden. Da die aktuelle Alpha frisch verstorben ist und dieser Platz nun vakant, dominiert sie total die vier 7monatigen Mädels durch den Käfig und auch mein alter Kastrat wird teilweise angemacht. Ihr Verhalten hat sich von vorsichtig, neugierig, nett und sanft auf dominant, neugierig, fordernd und "krabatzig" verändert.
Solange die Rangkämpfe in der normalen Bandbreite bleiben, lasse ich sie gewähren. Soll sie eben die neue Alpha werden - wenn sie in diesem Job auch nicht so vorbildlich ist wie ihre Vorgängerin.

Gruß

Sandra
 
Back
Top Bottom