Dürfen meine Mäuse das fresse?

Speedy und Fredi

Fellnasen-Fan
Messages
125
Reaction score
0
Hallo zusammen

ich habe ja vor ca. 2 Wochen über die Mäuse berichtet, die ich aus schlechter Haltung übernommen habe. Sie waren ja eigentlich vermittelt doch als ich gehört habe das ohne meines Wissens sie schon bei 2 "neuen Besitzern" waren und auch bei der letzten Stelle wieder weg sollten, habe ich sie heute wieder zu mir geholt.*böse* So was kann nicht angehen. Jetzt habe ich mich nicht mehr mit dem Thema Mäuse beschäftigt.
Nun zu meiner eigentlichen Frage
ich habe mir heute dann schnell wieder Futter gekauft, auf den 1. Blick sah das gut aus. Als ich die Tüte auf machte hat es nach Lauch gerochen.
Es steht aber nicht auf der Inhalts liste, was wohl drauf steht ist Holunderbeeren.
Dürfen das die Mäuse fressen?
Ich hab es jetzt erst mal raus genommen und Hamsterfutter rein gestellt.

lg
 
Steht denn Mäusefutter drauf?? Eigenlich durfte esnicht schaden, weil der Lauch ja getrocknet ist. Aber lass dich mal im nächsten Tierfachmarkt beraten, die haben spezielles Mäusefutter. Ich hol meins aussem Fressnapf und mische die Hausmarke mit dem Bouty von Vitakraft, oder auch mal mit dem normaln Mäusefutter, von Vitakraft.
 
Hallo

ja es steht Spezialfutter für kleine Nager Mäuse, Zwerghamster, Ratten

Es ist ein No Name Produkt das wohl selber gemischt wurde von dem Geschäft.

lg und Danke für die schnelle Antwort
 
hui.... ma vorsichtig mit den empfehlungen für futter! ;-)

also:
hamsterfutter is hamsterfutter und somit für hamster.
mäusefutter aus industrieller produktion beinhaltet meist irgendwelches undeffinierbares zeug in form von pellets und sonstigem presskrempel. und es sind meist reichlich dickmacher drin.
du bringst die mausels sicher nich um damit, aber es is alles andere als ideal.

wenn du morgen also eh in ne tierhandlung willst, bring dir einfach die zutaten für das mausefutter ausm wiki *klick* mit.
wenn du nich alle zutaten bekommst, erstma nich so schlimm.
wichtig sind die kleinsaaten und die körner. den rest mischste später rein, wenn du es irgendwo bekommen hast. Getreidemischung 5 Korn gibts übrigens im Supermarkt oder im Bioladen.

und im zooladen guggste noch beim reptilienbedarf nach und kaufst gammarus (beim schildkrötenfutter). kostet nich die welt und deckt den eiweisbedarf (so 2 mal die woche).

dann gibste den nasen jeden tag bissl salat oder gurke und dann isses schon fast perfekt.

übrigens is das futtermischen auf dauer auch billiger als der industrielle krempel.
 
Hey,
was ist denn da alles drin? Kannst Du die Inhaltsstoffe abtippen und hier online stellen?
Am Geeignetsten wäre natürlich selbst gemischtes Futter... Infos dazu gibt es im Wiki.

Sie waren ja eigentlich vermittelt doch als ich gehört habe das ohne meines Wissens sie schon bei 2 "neuen Besitzern" waren und auch bei der letzten Stelle wieder weg sollten, habe ich sie heute wieder zu mir geholt.
Sowas sollte wirklich absolut tabu sein. Hast Du keinen Schutzvertrag gemacht? Denn der kann ja untersagen, dass die Tiere weitervermittelt werden (oder auch, dass mit ihnen gezüchtet wird, dass sie verfüttert werden...). Wenn nein: Beim nächsten Mal Schutzvertrag unterschreiben lassen und Schutzgebühr verlangen.

Lumi
 
Hallo
@Lumi
Es ist im Futter folgendes enthalten:
Weizen
Haferkerne
Deukapellets
Sonnenblumenkerne
Hirse
Erdnusskerne
Mais
Kroketten
Erbsen
Holunderbeeren
was nicht drauf steht aber gut zu erkennen ist
Möhrenchips und irgendwas grünes also nicht Lauch was anderes.

Leider habe ich keinen Vertrag gemacht weil es eine entfernte Bekannte war.
Es gibt kein nächstes mal mehr für die Mäuse jetzt bleiben die armen hier.
Aber ich habe hier ja noch einen Meerschweinchenbock, aus der gleichen Haltung, da wird auf jeden Fall ein Vertrag gemacht.
Auch wenn ich die Leute kenne.
@Jimmy

Danke für die Tipps das werde ich dann auch machen.
Im Hamsterfutter sind auch Kleinsaaten drin und Garnelen ...
ist ja nur bis morgen, geht das dann?


Ich habe auch Möhrenchips, Haferflocken, Rote Beete, Erbsenflocken, Pastinaken, Wildkräutermichung, Ackerbohnen hier alles getrocknet, soll ich lieber das geben?
lg
 
Last edited:
gib bis morgen das futter, was du da hast.
das is schon ok.
aber es is als dauerlösung eben nich ideal:

...beinhaltet meist irgendwelches undeffinierbares zeug in form von pellets und sonstigem presskrempel
Deukapellets
Kroketten

und dann:

...und es sind meist reichlich dickmacher drin.
Sonnenblumenkerne
Erdnusskerne

es is eben nich alles perfekt, wo mäusefutter drauf steht.
du kannst es geben.
und du musst es nichma unbedingt wegschmeissen.
wie hoch is so vom ersten guggen der hirseanteil?
wenn nötig, einfach hirse dazukippen.
kann man die pellets + kroketten und die sonnenblumen- und die erdnusskerne raussammeln?
pellets wegschmeissen und sonnenblumen- und erdnusskerne als leckerchen aufheben.

aber, wie gesagt: bis morgen kannstes auf jeden fall geben. es is nix drin, was der maus richtig schadet. es is nur nich perfekt.

achja: haferflocken und wildkräutermischung kannste auch reinkippen, wenn du das sowieso da hast. rote beete auch, denk ich. die ackerbohnen würd ich nich nehmen.
 
Last edited:
So sieht das Futter aus

1024_6563303839396331.jpg


Danke lg
 
wer hirse auf dem bild findet, gewinnt ne reise in die karibik!!! :D

also, ich wette mal, die nasen fressen davon nur die erdnüsse und die sonneblumenkerne.
den rest lassen sie einfach liegen.
und davon werden sie dann richtig schön rund, wenn mans dauerhaft füttert.!

ich meine übrigens wirklich, da lauch erkennnen zu können.
keine ahnung, ob lauch ok is.

also, das futter is echt nich ideal.
kauf morgen was gescheites zum selbermischen. (tips siehe oben)
 
Jimmy wann gehen wir ins reisebüro? Ich habe einzelne Hirsekörner auf dem Bild entdeckt:D*bätsch*

back to topic:

das Futter ist wirklich nicht gut. Bis morgen ist es ok, ansonsten wurde ja schon alles gesagt
 
Im ersten Link steht ja nur, daß diese Mischungen Lauch enthalten können. Aber nichts zur Verträglichkeit.
Aber ich weiß es auch nicht. Frisch würde ich ihn vom Bauch her auf keinen Fall geben.

Und ausgerechnet jetzt ist Moonshadow im Urlaub:D
 
Huhu

das mit der Reise war Spitze
rofl.gif

ich werde morgen auf jeden Fall neues holen und wenn ich mal gaaaaz viel Zeit habe sortiere ich das ander Futter vielleicht aus.

Danke an alle lg
wave011.gif
 
OT:
Lenk nicht vom Thema ab Jimmy - ich seh auch ein Hirsekorn.....

Bat:

Karibik wir kooooommmmmmeeeeeennnnnnn *freu**freu**freu**freu*
 
ok ok...
die reise könnt ihr in jedem reisebüro abholen.
sagt einfach: jimmy zahlt!


:D
 
Ich hab ne Frage: Warum sind Pellets nicht gut für die Mausels?
Bisher haben keine meiner Mäuse diese Pellets in ihrem Futter großartig angerührt, aber bei meinen neusten Mäusen sind paar dabei, die die Pellets fressen.
 
gegenfrage: weisst du, was pellets genau sind und was drin ist?

ich weisses nich.
die sind sicher nich gesundheitsschädlich... aber ich weiss schon gerne, was in meine maus kommt. ;-)
 
Hallo.

Und ausgerechnet jetzt ist Moonshadow im Urlaub :D
Was für eine Ehre, jetzt werd' ich schon vermisst. :D

Zum Thema bzw. zum Futter:

- Lauch:
Sollte auf keinen Fall roh verfüttert werden, weil er bläht und zudem der starke Geruch/Geschmack (verursacht durch Allicin) für Mäusenasen nicht optimal sein dürfte.
Ob das Allicin beim Trocknen teilweise verfliegt, weiß ich nicht, nehme es aber an. Die "Blähwirkung" ist im getrockneten Lauch definitiv sehr viel geringer als im frischen.
Ich denke, dass getrockneter Lauch in geringen Mengen nicht schadet. Allerdings fällt das, was man bei dem Futter erkennt, wohl eher nicht mehr unter "geringe Mengen". ;-)

- Holunderbeeren:
Wir hatten vor einiger Zeit gerade einen Thread dazu, in dem ich aber zu keinem richtigen Schluss gekommen bin. *heilig*

Das Problem bei Holunder ist, dass Blätter, Rinde, unreife Beeren sowie die Kerne reifer Beeren das giftige Sambunigrin enthalten. Das Fruchtfleisch nicht, aber getrocknete Beeren enthalten ja auch noch die Kerne.
In der Wikipedia steht im "Schwarzer Holunder"-Artikel folgendes:
"Bei Schweinen, Hunden und Nagetieren wie Hasen, Kaninchen, Meerschweinchen und Hamstern kommt es zu Erbrechen, Durchfall und Atembeschwerden. Vögel zeigen bei Vergiftung Verdauungsstörungen und Erbrechen, bei ihnen kann die Aufnahme großer Mengen sogar zum Tod führen.[1]"
Sambunigrin wird durch Erhitzen zerstört (weshalb z.B. Holundermarmelade auch mit Kernen ungiftig ist), nicht jedoch durch Trocknen der Beeren. In geringsten Mengen schaden die Beeren bzw. Kerne nicht, aber ich weiß leider nicht, wo die Grenze ist...
Man sollte m.E. auf keinen Fall getrocknete Holunderbeeren zur freien Verfügung stellen, da ist die Gefahr von Vergiftungen einfach zu hoch. Wenn, dann ab und zu mal eine - wobei ich persönlich auch darauf verzichten würde.

Fazit:
Futter, das getrockneten Lauch in großer Menge, zudem recht viele Erbsenflocken (in größeren Mengen blähend) und außerdem Holunderbeeren enthält, gehört m.E. in keine Maus.
Aber das ist ja schon geklärt und Speedy holt neues Futter. =) Für einen Tag wird es den Mäusen wohl nicht geschadet haben.

LiGrü,
Mooni

P.S. Sorry, falls das Posting etwas chaotisch wirkt, ich bin noch ziemlich übermüdet.
Ich werde mal schauen, ob/wie ich im Wiki am Besten eine Anmerkung zum Thema Lauch anbringen kann.
 
Huhu

so ich habe jetzt anderes Futter, leider habe ich kein 5 Korn noch nicht bekommen.
In meinem Futter ist enthalten

800 g Wellifutter
500 g Kanarifutter
220 g Dinkel
100g Haferflocken
40 g Karottenchips
15 g Rote Beete
35 g Erbsenflocken

wenn ich das 5 Korn bekomme mische ich das auch noch unter.
Ist diese Mischung dann so ok?
Zusätzlich bekommen sie natürlich noch Frischfutter und ab und an Gammarus.
lg
Ach ja und Weizenähren habe ich noch
 
Back
Top Bottom