Das erste Mal...Farbmäuse

  • Thread starter Thread starter Lino
  • Start date Start date
L

Lino

Gast
Hallo!
Wir bekommen in zwei Wochen Farbmäuse.Mein kleiner Bruder (12) wird der "Hauptverantwortliche" sein, sprich sie werden bei ihm im Zimmer stehen und er ist für die Pflege zuständig, aber meine Mum und ich kontrollieren, das er es auch richtig macht. So weit so gut.

Der Käfig wird fürs erste ein Plexiglaskäfig mit 80 *50 sein. Der MausCalculator hat gemeint, das würde vorläufig für 3 Mäuse reichen. Wie siehts aus? Wie groß muss der Käfig sein, dass sich drei Mausels da drinn richtig wohl fühlen?
Und, wie schlimm isses mit Nagen? Meine Wüstenrenner konnte ich nämlich nicht in dem Käfig halten, die haben eine Wand komplett rausgefressen (inzwischen fachännisch geflickt *freu*)

Gut, waswar da noch...? Ach ja, brauchen Farbmuse auch ein Sandbad? hab bisher nix drüber gefunden.

Wenn euch sonst noch was einfällt, was wir unbedingt wissen sollten, ich bin froh um jeden Tipp!

LG, Lino

P.S. Die Mausels sollen wenn möglich aus dem Tierschutz kommen, am liebsten 2 Mädels+ kastrat
 
hallo Lino,
Toll, dass es Mäuse vom Tierschutz sein sollen. Vielleicht hast Du ja schon unseren Vermittlungsbereich gesehen- da suchen arme Nasen ein neues, tolles Zuhause.
80*50 ist eine schöne Grundfläche. Mehr wie 3 Mäuse würde ich da aber auch nicht halten. Du schreibst "fürs erste"- falls ihr also was größeres in Planung habt, könnt ihr dann jederzeit noch mehr Mäuschen dazu vergesellschaften.
Worauf ihr achten müsst, ist eine gute Belüftung des Käfigs. Die Mäuse holen sich gern mal bei schlechter Luft Atemwegserkrankungen. Gerade bei Aquarien/Terrarien oder Plexiglaskäfigen ist dies nicht so einfach- da der Käfig meist nur oben offen ist, d.h. nur dort kann ein Luftwechsel stattfinden.
Wie hoch ist denn der Käfig? Wenn es mehr wie 50 cm sind, solltet ihr ein kleines Podest einbauen, um die Höhe etwas zu veringern. So kann die Luft besser zirkulieren.
Nagen tun auch Farbmäuse, aber nicht so ausgeprägt wie Renner. Wenn ihr ihnen genügend frische Äste zum nagen anbietet, werden sie nicht auf die Idee kommen, den Käfig zu zernagen.
Sandbad ist für die Fellpflege nicht notwendig. Farbis benutzen Sandbäder häufig als Toilette.

Den Link zum Wiki hast Du ja von Seven bekommen.

Lumi
 
So...nach stundenlanger Odysse durch den Ostalbkreis haben wir sie endlich, 3 kleine Nasen!*freu*
Da die Tierheime hier in der Gegend zur Zeit keine Mäuse haben und auch gemeint haben, dass sie eher selten welche bekommen, sind wir in die Zoohandlung gegangen. *grübel*
In der ersten hatten sie nur weiße Futtermäuse.
Bei Dehner gabs nur Männchen.
Und bei uns in Bopfingen...auch nur weiße, aber die waren sooooo süß *Vogelzeig* (jaja, ich spinn, je sais) und die ham wir gleich mitgenommen, die wären sonst heute abend im Schlangenterrarium gelandet *heul* (immer diese Mitleidskäufe)...
Und jetzt wuseln sie hier durch die Kiste.
Einziges Problem: so von nahem und in aller Ruhe betrachtet sind dat alles Klötenträger *schäm* ...na ma schaun, wies läuft...

LG Lino und der kleine Bruder (Jonny3oy alias Jonas)

P.S. wenns wirklich Männe sind werden sie Jack Sparrow, Will Turner und Davie Jones (also Jacky, Willy und Davy) heißen *Maus**Maus**Maus*
 
und hoffentlich kastriert...

es sitzen soviele tiere im tierheim, man hätte per mfg auch welche von weiter weg holen können... *traurig*
 
Lino,
Schade, dass es mit den Tierschutz-Mäusen nicht geklappt hat. Wie Princi schon sagte: Man hätte viel mit Mitfahrgelegenheiten machen können. Klar, das ist aufwendiger und erfordert einiges an Geduld- aber man "rettet" sich vor Mitleidskäufen, wie Du sie nennst.

Im Tierheim Göppingen sitzen einige Tiere- wäre ja auch noch im Umkreis gewesen. Das hab ich Dir aber bereits per PN geschrieben...

so von nahem und in aller Ruhe betrachtet sind dat alles Klötenträger
nahja, selbst wenn man in den Zooladen geht, sollte man sich Zeit nehmen und auch mal von Nahem hinschauen. Ich hoffe für euch, dass ihr keine gemischten Geschlechter bekommen habt- sonst gibt es bald Nachwuchs bei Familie Maus....
 
Hallo !

Wieso Zoolanden ? Warum nicht die, die Lumi euch per PN geschrieben hat, die aus Göppingen ? *traurig*

Nach der angeblich stundenlangen Odysse hätte man ja auch Tierheimmäuse nehmen können......*seufz*

Ich werd das nie verstehen...... und dann auch noch Böcke... ich sags jetzt mal direkt: Ihr seid gnadenlose Anfänger in Sachen Mäuse, das das in die Hose geht und das auf Kosten der Tiere ist ja jetzt schon vorprogramiert.

Könnt ihr die Böcke kastrieren lassen ? Hab ihr das Geld und die Muse dazu ? *seufz*

P.S. Die Mausels sollen wenn möglich aus dem Tierschutz kommen, am liebsten 2 Mädels+ kastrat
Da hast Du´s selbst geschrieben....- ich verstehs einfach nicht, warum jetzt doch Zoolandentiere... wo 100 in Tierheimen dahinvegetieren....

Sorry für meine offenen Worte - aber ich verstehs einfach nicht....
 
Das mit den Mäusen aus Göppingen hat nicht geklappt, weil Göppingen von uns aus über 2 Stunden zu fahren ist, und dazu war meine Mum (verständlicherweise) nicht bereit.
Alle anderen Tierheime, bei denen wir angerufen haben, haben gemeint, dass sie so gut wie nie Farbmäuse haben (Nördlingen, Aalen, Heidenheim, Reutlingen), sonst hätten wir auf jeden Fall gewartet.
Und mit Viechern per MFG hab ich persöhnlich ganz schlechte Erfahrungen gemacht(bin so an zwei totkranke Kaninchen gekommen, die ich mir NIE zugemutet hätte, in dem Fall...).
Und die drei Jungs hocken jetzt seit nem halben Jahr zusammen, also geh ich mal davon aus, dass sie halbwegs miteinander können...
 
Und die drei Jungs hocken jetzt seit nem halben Jahr zusammen, also geh ich mal davon aus, dass sie halbwegs miteinander können...

Geh lieber mal davon aus, das sie sich demnächst in der Wolle haben können, vorallem wenn sie - wie ich vermute - jetzt größer sitzen als in der Zoohandlung.....*seufz*

Noch mal die Frage, seid ihr bereit die Böckchen ggf. kastrieren zu lassen ? Sprich pro Bock zwischen 30 und 60 Euro zu bezahlen....

So...nach stundenlanger Odysse durch den Ostalbkreis haben wir sie endlich, 3 kleine Nasen!
Ihr hab eine "stundenlange Odysee" hinter euch, konntet aber nicht ins 2 stündig entfernte Tierheim fahren... ??? Irgendwie widerspicht sich das grad....*seufz*
 
Und mit Viechern per MFG hab ich persöhnlich ganz schlechte Erfahrungen gemacht
Wenn Tiere per MFG auf den Weg geschickt werden, werden sie eigentlich imemr von einem User hier zu dem Fahrer gebracht. Der User würde NIE kranke Mäuse losschicken- da sonst der sowieso schon stressige Transport noch stressiger wird.

Das mit den Mäusen aus Göppingen hat nicht geklappt, weil Göppingen von uns aus über 2 Stunden zu fahren
ich hab mal geschaut, weil mir "über 2 Stunden" zu viel vorgekommen sind. Und siehe da: map24 spuckt aus, dass es 70 km sind- da müsste man konsequent 30 fahren, damit es mehr als 2 Stunden braucht...

Und warum habt ihr nicht einfach gewartet, anstatt "irgendwelche" Mäuse zu kaufen? Man hätte die Zeit wunderbar ausnutzen können, indem man sich weiter informiert, sich Tipps holt.... Nein, man muss ja gleich Mäuse haben, und wenn es die nicht im Tierheim gibt- egal, dann gehn wir in den Laden...
Wir bekommen in zwei Wochen Farbmäuse
nahja, aus den zwei Wochen wurden dann 5 Tage. Schade eigentlich...
Und die drei Jungs hocken jetzt seit nem halben Jahr zusammen, also geh ich mal davon aus, dass sie halbwegs miteinander können...
Wenn du das Wiki gründlich durchgelesen hättest (wurde Dir ja gleich von Seven empfohlen), wärst Du auf Folgenden Artikel gestoßen:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/geschlechter_und_kaefiggroessen
6 Monate friedlich sein bedeutet leider noch lange nicht, dass es so bleibt.
Ich bitte dich, lasst sie kastrieren! Nur so können sie die Chance auf ein artgerechtes Leben bekommen (und später, wenn nur ein Tier übrig ist, habt ihr keine Probleme, entsprechende Parnter zu finden. Bei einem unkastrierten Bock ist ads nahezu unmöglich).
 
Hallo,,
ich fass es einfach nicht.
Du hast einen kleinen Bruder, der schon hier im Forum gepostet hat, von uns den Ratschlag bekam, das Wiki zu lesen und in den THen zu schauen.
Er hat ja sogar geschrieben, dass er Mäuse aus einem TH nehmen wird.
Und ganz offensichtlich sollten die Mäuse ja auch für ihn sein.

Mir fehlen die Worte, ich muss echt aufpassen, was ich schreib.

Offensichtlich konnte es euch nicht schnell genug gehen mit den Mäusen, dass ihr noch nicht mal nach den Geschlechtern schauen konntet. Ich kann euch gar nicht sagen, wie traurig ich das finde...es stapeln sich die Notfallböcke, mehr als je zuvor, und ihr könnt keine 14 Tage warten? Schade.

Euch in genauerer Ausführung zu sagen, dass Böcke sich ohne Ende fetzen, spar ich mir jetzt mal. Das werdet ihr noch früh genug merken...da wird sich deine Mutter sicher freuen, denn da werden noch einige Fahrten auf euch zukommen. Auch zum TA, den werdet ihr sicher noch öfter brauchen, denn Mäuse werden schnell krank.
Wir machen uns hier jeden Tag eine Heidenarbeit, damit sowas wie jetzt nicht passiert. Manche von uns kutschieren Mäuse per MfG Hunderte von Kilometern durch die Lande und sie kommen doch gesund und munter an.
Dass jemand sich dann sowas leistet, enttäuscht mich ungemein. Mehr Worte kann ich gerade nicht finden.

Gruß Anna
 
Back
Top Bottom