welche Behausung würdet ihr nehmen?

p-mouse

Nagetier-Nerd
Messages
1.115
Reaction score
0
Hallo Mäusefreunde!
Nachdem meine Wellensittiche alle über die Regenbogenbrücke geflogen sind, habe ich nun einen Platz im Wohnzimmer frei. Ich hatte mir vorgestellt, zwei Notrenner aufzunehmen. Ich kenn mich mit Farbis zwar ganz gut aus, aber mit Rennern hab ich noch keine Erfahrung. Deswegen möchte ich eure Meinung dazu, welche Behausung am besten wäre:

1. ein 120er Aqua mit Aufbau
2. zwei verbundene 80er Aquas (kurze Seitenwände einmal links und einmal rechts raustrennen und Aquas mit Silikon verbinden) macht 160cm Länge
3. siehe 2. aber mit Aufbau
4. hat noch jemand einen anderen Vorschlag?

mir wäre Lösung 2 am liebsten, weil ich nicht so gerne Gitter im Wohnzimmer mag. Lösung 3 wäre sehr groß, ich weiß nicht ob es da vielleicht zu Streitereien kommen könnte?

Liebe Grüße, Ann Kathrin
 
Ich denke Lösung 3 würde den beiden schon am Besten gefallen =)
Wenn du nur zwei Renner aufnehmen möchtest, sollte das von der Größe her funktionieren.
Erst ab Dreien bilden sich normalerweise Reviere.
 
EIn Aufbau hat halt den Vorteil, daß Du da sachen wie den Wassernapf oder ein Laufrad unterbringen kannst ohne daß alles zugebuddelt wird. (Das Aquarium sollte ja einigermaßen voll mit Streu sein).
Ich würde die Variante mit den zwei 80ern ganz nett finden. Ob sie sich dann Zoffen hängt aber wohl von den Tieren ab. Für eine vernünftige Aussage habe ich zu wenig Erfahrung mit Rennern, ich habe nur zwei (die ersten) und die sind brav. :D

Edit: *schäm* Ich hätte mein Posting nach dem Tippen vielleicht auch abschicken sollen
 
Ja, ich würde ihnen ja auch gerne möglichst viel Platz bieten. Lösung 3 scheint also die Beste. Aber ich hab einfach Angst, dass ich mit viel Mühe einen Aufsatz baue, und dann kann ich ihn hinterher nicht benutzen, weil sie sich prügeln. Im Käfig- und Inventarthread hat Bat z. B. geschrieben:
"Meine zwei Renner haben sich ja in ihrem großen Aufbau mit Ebenen dauernd gezofft" usw.

Also ihr meint, es ist relativ unwahrscheinlich, dass so ein Fall eintritt?
dann werde ich mich wohl ans Aufsatz-bauen machen.
 
Dann melde ich mich hier mal zu Wort (als Betroffene sozusagen;-) )
2er Gruppen sind fast immer stabil. Obwohl ich persönlich leider eine negative Erfahrung habe machen müssen, würde ich bei jedem neuen Duo wieder so groß wie möglich bauen.
 
OK, dann werd ichs machen. meint ihr denn die Größe von 160x50x150cm ist wirklich gut? also nicht nur "gerade ausreichend"?
kann man das Risiko von Streitereien vermindern, wenn man Geschwister nimmt?

da ich ja so ungern auf Gitter schaue: könnte ich den Aufbau vorne mit Plexiglas-Türen versehen und nur an den Seiten und hinten Gitter anbringen? ich würde das Ganze dann ein Stückchen von der Wand abrücken. Oder reicht dann die Belüftung nicht?
und wie knabbergefährdet ist so ein Aufbau? Renner sollen doch etwas knabberwütiger sein als Farbis, oder? hat zufällig jemand ein Foto, wie er exponierte Stellen geschützt hat?

Liebe Grüße, Ann Kathrin
 
Ich würde beim Aufbau Seiten und Deckel vergittern. dann reich die Belüftug auf jeden Fall. Dann hast du auch noch beim reinschauen einen ruhigen hintergrund.
Wichtig ist nur nicht das Aquarium direkt mit einer ebene abzudecken bzw max 1/3, damit noch nach unten genug luft kommt.

Ich will bilder sehen :D
 
*doofbin* den Deckel hab ich vergessen, der wird natürlich auch vergittert.
also bies, du meinst, ich könnte vorne und hinten zumachen, wenn Seiten und Deckel vergittert sind? das wäre ja noch schöner.

mit dem Bauen wirds noch 2 Wochen dauern, muss erstmal meine Zwischenprüfung hinter mich bringen*kotz*. ich lenke mich nur so gern mit Planungen vom Lernen ab :D Damit die Foto-Wartezeit nicht so lang wird, könnte ich vielleicht später Bilder von meiner Mäuseburg reinstellen... mal sehen, was der Herr Goethe (*kotz*) dazu sagt
 
Last edited:
Hatten wir bei unserem Ex-Aufbau auch so. (War allerdings für Farbmäuse). Klick
 
ben, der link hat aber nicht direkt was mit deiner Aussage davor zu tun, oder? ich seh da nämlich keine geschlossene Vorder- und Rückwand...*grübel*

noch eine Frage: müssen bei Rennern eigentlich die Ebenen eingestreut werden?
 
Die vordere Wand ist aus Plexiglas, also geschlossen und die Rückwand konnte man nicht wirklich als superbelüftung bezeichnen weil die Wand dahinter war. (die war danach recht vollgekackt *Angst*)
 
Ich streue die Ebenen nicht ein, aber ich packe dort z.B. Heu hin, das wird dann mit der Zeit zernagt und verteilt. Und ich baue aus Klorollen Labyrinthe.
Außerdem werden dort Sandbad, Gemüsenapf usw. in Sicherheit gebracht, ansonsten wird es gnadenlos zugebuddelt.
Zum Platz kann ich nichts sagen, du kannst Glück haben oder auch nicht.
Ob du Geschwister aufnimmst hat nichts zu sagen, zerstreiten können sie sich trotzdem.
Versuche es einfach. Mit Glück leben deine Renner im Paradies.
 
Die vordere Wand ist aus Plexiglas, also geschlossen und die Rückwand konnte man nicht wirklich als superbelüftung bezeichnen weil die Wand dahinter war. (die war danach recht vollgekackt *Angst*)

ja, jetzt hab ich es in der Beschreibung gelesen. *schäm* dann muss ich mir ja keine Sorgen wegen der Belüftung machen.

@Mela: deine Etagen-Einrichtung dient dann aber der Bespaßung und hat nichts mit Verschmutzung zu tun, oder?

ich dachte daran, beschichtete Spanplatten für die Etagen zu nehmen. verschmutzen die sehr schnell, wenn ich sie nicht einstreue? ich wollte nämlich eigentlich nicht jeden Tag die Etagen abwischen. Dann bau ich lieber nen Streuschutz dran.

@Biesraluna: nein, der Aufbau wird nicht mit der Decke abschließen. er soll ca. 150cm hoch werden, unsere Decke ist zum Glück etwas höher :D
PS: dein Hamsti ist so was von süß! *Herz*

und noch ne Frage: was ist besser als Sandbad geeignet: ich hab noch ein tolles Ikea-Bonbonglas, das hier keiner braucht. ansonsten könnte meine Farbis ein Aqua entbehren (30x20x20). (sie haben ja jetzt ihr großes Buddelaqua.)hm, und ein 60er steht auch noch im Keller rum, wenn ich mich recht entsinne...aber das kann ich da glaub ich nur schlecht integrieren.

und OT: warum ist eigentlich der Käfig und Inventar-Fotothread bei den Farbis geschlossen? wollte doch meine Mäuseburg zeigen...
 
Last edited:
Den Käfig bitte im Diskussionsthred einstellen. Der wird dann rumkopiert. Vielleicht findet Nebli ja mal die Zeit den EInleutungstext zu ändern....
 
@Mela: deine Etagen-Einrichtung dient dann aber der Bespaßung und hat nichts mit Verschmutzung zu tun, oder?

ich dachte daran, beschichtete Spanplatten für die Etagen zu nehmen. verschmutzen die sehr schnell, wenn ich sie nicht einstreue? ich wollte nämlich eigentlich nicht jeden Tag die Etagen abwischen. Dann bau ich lieber nen Streuschutz dran.

Meine pinkeln so gut wie gar nicht auf die Etagen, täglich sauber machen ist ganz und gar nicht nötig.
Das mit der Bespaßung hab ich jetzt nicht verstanden. *grübel*
Ein kleines Aqua als Sandbecken ist perfekt, da können sie gut wühlen und sich wälzen.
 
ich wollte eigentlich nur wissen, ob das, was du auf den Etagen hast, irgendwas mit der Sauberhaltung zu tun hat, also quasi ein Streu-ersatz ist, oder ob das einfach nur zur Unterhaltung deiner Mäuse ist.
Das beantwortet es aber ganz gut:
Meine pinkeln so gut wie gar nicht auf die Etagen, täglich sauber machen ist ganz und gar nicht nötig.

Liebe Grüße, Ann Kathrin
 
Achso. *schäm*
Nee, das dient der Unterhaltung.
Um das Holz zu schützen kannst du es sabberlacken.
Praktisch ist auch eine Plexi-Auflage, allerdings können sie darauf nicht so gut laufen und schliddern ziemlich.
Streu würde sehr schnell runtergebuddelt werden trotz Streuschutz.
 
ja, sabberlacken hatte ich sowieso vor. ich wusste nur nicht, ob zusätzlich was nötig ist (wenn meine Farbis nur auf dem Holz + Sabberlack laufen würden, könnte ich das ganze innerhalb von ein paar Wochen wegschmeißen) Ich hab zwar gelesen, dass Renner weniger Pinkeln usw., aber ich wusste halt nicht, WIE wenig ;-)
 
Ich hoffe sehr, dass du artige Renner hast.
Meine Etagen sind schon seit Monaten drin und noch in Ordnung, gepullert wird zum größten Teil ins Sandbad.
 
Back
Top Bottom