Hamster Zwerghamster

wendy-27

Mäuseflüsterer*in
Messages
750
Reaction score
0
Ich habe die möglichkeit einen Zwerghamster zu übernehmen.
Werden diese als Gruppen gehalten?
Kann man sie einzelt halten?
 
Bei Zwergen geht Gruppenhaltung nur bei Campbells und da NUR aus speziellen Zuchtlinien die auf Sozialverträglichkeit gezogen werden. Und soweit ich weiss nur bei Geschwistern.
Also wenn "dein" Hamstertier schon alleine lebt dann sehe bitte davon ab ihm einen Partner aufs Auge drücken zu wollen, sie sind alleine genauso glücklich.

Welcher Zwerg ist es denn?
Dsungaren werden am schnellsten zahm, Robos dagegen sind ehr scheu. Campbells liegen so dazwischen.

Von wo bekommst du das Tierchen? Hat es schon einen Käfig (80x40 Minimum für Zwerg)?
Freu dich, Hamster sind toll. Ich hab seit letztem Montag eine Goldidame bei mir *Herz*
 
Bei Zwergen geht Gruppenhaltung nur bei Campbells

ich hab zwar keine praktischen Erfahrungen mit Hamstern, aber die brain sagt da was anderes:

Bei Campbells, Dshungaren und Robos wäre es möglich, einen kastrierten Bock mit einem Weibchen zusammen zu halten.


was natürlich nichts daran ändert, dass ein Anfänger es trotzdem lassen sollte!
 
Ja ANfänger sollten es auf alle Fälle lassen. Im Hamsterforum wird darüber oft diskutiert. Es gibt defacto Gruppen die ihr Leben lang stabil sind. Aber wie gesagt müssen die speziell gezüchtet werden. Gerade bei Campbells geht es wohl gleichgeschlechtlich.
Bei den andern weiss ich es nciht.
Ich war mal in einem recht guten Toofachgeschäft und hatte die Verkäuferin darauf hingewiesen dass da steht Zwerge in Gruppen, und das das nicht ginge. Meinte sie: doch mit einem kastrierten Mann ginge es. Ich war selbst erstaunt dass sie zur Kastration raten! Fand ich toll.
 
Hallo !

Ich würde auf gar keinen Fall Hamster in Gruppen halten, egal welche Art, welche Zuchtform oder sontiges es ist. ;-)

Mir wäre es zu riskant, das sich die Situation zuspitzt und es eskaliert und das auf Kosten vom Tier.

Wendy, nimm den Hamster einzeln, aber bitte keine Gruppe. Lies Dir den Link von Ungehorsam druch, da steht alles drin was Du wissen musst.;-)
 
mir sind schon zwei Zwerge (ein Campbell und ein Dshungare) halb tot aus Gruppen-/Paarhaltung zugekommen... der campbell ist damals recht fix verstorben... der Dshungi hat sich erholt,... mit dem Weibchen, mit dem er zusammen leben musste, hatte er sogar Nachwuchs und die Dämlacks von Besitzern konnten nicht verstehen, dass das Mädel dem Bock den halben Bauch, HOden und Durftdrüse aufgebissen hat,...

das Experiment würde ich nie wagen und diese kleinen Tiere würde ich auch nicht deshalb einer Kastration aussetzen... das risiko, dass da was nicht klappt, wäre mir VIEL zu groß,...

also lieber alleine, da haben die Tiere ihre Ruhe und du bist auf Nummer sicher,...

grüße
nina
 
Wollt nur nochmal kurz sagen dass ich persönlich diese Tiere auch NIE in Gruppen halten würde, und das was ich geschrieben habe, lediglich aus einem Hamsterforum gehört habe, wo eben über Gruppenhaltung diskutiert wird.
Allerdings gibt es auch an dem Forum sonst noch Punkte die mir nicht so gefallen und deswegen ist es sicher auch nicht das Nonplusultra.

Nicht dass hier der Eindruck entsteht dass ich sowas machen würde =)

Die Tiere sind auch alleine glücklich.

Erzähl doch nochmal was über den Hamst, vor allem welche Art es ist und woher er denn so kommt!

Grüßchen, Isa
 
Ich habe nachgefragt um welche Rasse es sich handelt es ist ein "Dsungaren"
Ich würde Ihn von Privat übernehemen.

Danke für die Tips und Links
 
Schön, ich hab auch zwischen Dsungi und Goldi hin und her geschwankt, aber der Hamster hat für mich entschieden *Herz*

Hat er denn schon einen großen Käfig?

PS: Nicht Rasse, sondern Art. Rasse wären verschiedene Zuchttypen von einer Art, wie zB Hunderassen, die haben alle die selbe Art.
 
Schau mal, hier findest Du (fast) alles, was man vor dem Einzug des neuen Mitbewohners wissen (oder zumindest schon mal gehört ;-)) haben sollte. Und nachdem ich da ein wenig drin gelesen hab, fang ich allmählich selbst an, mit dem Gedanken zu spielen... *Herz*
 
Huhu,

ja, informiert Euch bitte VORHER :D
Ich würde Hamsis auch immer nur einzeln halten und dann dafür das Aqua sehr groß und schön gestalten.

Gruß,
Birgit
 
Back
Top Bottom