Hamster Günter Freiherr vom Küppel

eadeenay

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.661
Reaction score
0
Seit gestern ist er da. endlich. der kleine günter. *freu*

er ist ca. 7 stunden unterwegs gewesen und hat mich dann mit einem erstaunten blick angeschaut. scheinbar hat es ihm im auto sehr gut gefallen. er hatte sich schon ein nest gebaut und hat fest geschlafen.

als ich ihn ausgebuddelt hatte hat er erst mal gaaaanz vorsichtig aus dem streu gelugt.
"wo bin ich den hier???"


"ach du scheiße, die reden alle so komisch. ich versteh kein wort" (ach nee bist dou siieeßßß, mein kleener schnubbel. gugg dir ma die groußen oouchen an ;-) :D)



nachdem er mir böse sein zähne zeigte, hab ich ihn in eine pappröhre gelotst und ihn in sein neues zuhause manövriert. er ist dann ewig in der röhre hin und her und irgendwann doch rausgeschlichen. sofort war die röhre weg. *bätsch*
er ist dann langsam etwas rumgetapst und dann sofort ins häuschen verschwunden.
gestern nacht ist er dann etwas im rad gelaufen und hat sich umgeschaut. aber jetzt schläft er noch.

sobald er heute abend wach ist und lust hat, werd ich nochmal knipsen. ich bin hin und weg *Herz*


hier mal noch ein foto vom aqua (80x40 cm).
 
Last edited:
*Herz*

Zum klauen vorbeikommt.;-)Ist er denn ein Dsungi?
Dachte immer 80x40cm wären zu klein?
Oder reicht die Größe für einen Zwerghamster.
 
mit der etage gehts. ist aber absolutes mindestmaß.

ist ein mischling aus dschungi und campell
 
Huhu,

süßer Schatz! *Herz*
Wo kommt er denn her?

Zu dem Aqua, ich muss sagen, dass ich persönlich kein Tier in einem 80x40cm Becken halten würde, auch keinen Zwerghamster. ;-)
100x40x40cm sind für diese bewegungsfreudigen kleinen Flitzer wirklich Minimum.

Und es gibt doch immer so viele defekte Becken in Zeitungen, Zooläden, Aquaristikvereinen..da sollte doch was zu machen sein. ;-)

lg
Kathrin
 
wie groß ist denn die etage? ich kann das auf dem bild nicht erkennen, aber sie sieht aus als würde sie mehr als 1/3 der grundfläche verdecken
 
Zu dem Aqua, ich muss sagen, dass ich persönlich kein Tier in einem 80x40cm Becken halten würde, auch keinen Zwerghamster. ;-)
100x40x40cm sind für diese bewegungsfreudigen kleinen Flitzer wirklich Minimum.

Das denke ich auch. In gewissen Foren wird zwar 80x40 als völlig ausreichend angepriesen, aber wenn man sich so ein Aqua mal anschaut, dann ist das deutlich zu klein.

Aber es sollte ja wirklich kein Problem sein, ein entsprechendes Meteraqua herzubekommen.=)

Gruß Anna
 
die etage ist 30 cm lang. also der große teil. wenn nötig kürze ich sie auch noch etwas.

aber bies hat doch gesagt, dass die grundfläche okay ist. *grübel*

@kathrin der kleine ist aus der hamsterhilfe nrw
 
huhu.,..

ja, wenn ich das richtig gelesen habe, dann sind das die Grundmaße von der Hamsterhilfe-nrw,...

nina
 
Hallo,

das mag ja sein, dass die Grundfläche die der Hamsterhilfe ist- meiner Meinung nach sollte ein Zwerghamster trotzdem mindestens 100cm haben.;-)
Ich gehe in vielen Fällen mit angegebenen Grundflächen nicht konform, bei Ratten ist das auch meistens so.
Das ist aber meine und Kathrins persönliche Meinung, was du draus machst, musst du selber wissen.

Wenn sich ein entsprechendes Aqua auftreiben ließe, wär das doch toll!=)

Gruß Anna
 
ja, die Meinung der Hamsterhilfe ist ja auch nicht automatisch meine Meinung, aber wenn die das tier vermittelt haben und damit zufrieden sind, dann ist das jetzt zumindest erstmal (!) in Ordnung,... :)

sicher wäre es für das tier schön, ein größere Gehebe zu bekommen... oder vielleicht nen Aufbau?? keine Frage,....

nina
 
klar bekommt er sobald möglich ein größeres gehege.

entweder wenn ich umgezogen bin einen aufbau oder ich hole noch ein größeres aqua. aber momentan muss es so gehen. und solang die hamsterhilfe nix dagegen hat und die aussicht besteht, dass er ein größeres gehege bekommen, finde ich es momentan nicht so akut.

EDIT: @bies die etage ist l-förmig, was man auf dem bild aber nicht sieht. deswegen sieht es so aus, als wäre sie größer. hab ich ganz vergessen dazu zu schreiben. ;)
 
hier mal neue fotos. heute morgen war er noch (oder schonwieder) wach als ich aufgestanden bin. er hat mich dann etwas verdattert angeschaut. :D aber er ist so zuckersüß *Herz*

hier die bilder


diese pfötchen *Herz*

 
neue fotos vom günter. er ist jetzt in die untere etage vom EB gezoegen.








 
Süsses Klöpschen *Herz*
Wie er da im Laufrad guckt*Herz**Herz**Herz*
Mehr Bilder!
 
wow hab ja ewig keine neuen bilder eingestellt. günter gehts super. er schläft recht lang, aber alle paar tage seh ich ihn mal. er kommt dann sofort angelaufen um sich ein leckerchen zu holen. *Herz*

also hier mal neue bilder






 
Back
Top Bottom