Augenerkrankung oder Alter?

Metla

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.855
Reaction score
0
Hallo Ihr!
Ich habe eine Frage bezüglich Murmels Auge...
Murmel ist schon etwas älter, merkt man ihr an an ihrer "Tattrigkeit",Hutzeligkeit, Glatze,...
Ansonsten ist sie gesund und fit!

Dadurch, dass Murmel langhaarig ist und ihre Wimpern und Fibrissen gelockt sind, hatte sie sich immer die Haar um die Augen "abgeschabt".Da war sie immer schon etwas lichter und hat viel dran rum gekratzt. Hin und wieder war auch mal das eine odere andere Auge etwas tränig. Hört man ja aber öfter bei dieser Art der Qualzucht... *seufz* Sonst hatte sie aber nie schlimme Probleme mit den Augen.

Jetzt wo sie älter ist, hab ich bemerkt, dass ihr rechtes Auge öfter so tränig ist. Nicht schlimm, nur nässt es etwas. Mal mehr mal weniger viel, aber richtig schlim ist es nicht. Ich hab das darauf geschoben, dass sie jetzt im Alter nicht mehr so gut in der Lage ist, sich die Haare dort wegzuschaben, und dass das Auge deswegen tränt, wegen ihrer blöden Qualzucht eben...

Seit paar Tagen ist mir aufgefallen, dass das Auge trüb wird...
Kann ja auch vom Alter kommen...

Oder kann es doch eine andere Erkrankung sein, die nichts mit dem Alter zu tun hat und behandelbar wäre? Da Beides auf einmal vorkommt (tränen und trüb)...
Ich hab mir es vorhin mal genauer angeschaut, das Auge hat soweit ich das beurteilen kann, keine "Ablagerungen" oder sowas, es ist einfach nur trüb.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit trüben Augen bei alten Mäusen? Tränen die dann bei euren Mäusen auch? *grübel*
Oder ist es Zufall, dass genau das Auge trüb wird, das auch tränt (und das Tränen mit der Qualzucht zusammen hängt)?

Hier mal Fotos:




 
Das hat Schnuffi (20 Monate) auch auf einem Auge. Das sieht ganz nach grauem Star aus. Bekommen auch Menschen im hohen Alter. Forscher meinen, wenn wir 120 werden würden, hätte das jeder Mensch. Allerdings tränt Schnuffis Auge nicht. Leidet die kleine Murmel? Wenn nicht, würde ich sie in Ruhe lassen, weil der TA ohnehin keinen grauen Star bei Mäusen behandeln kann.

Gruß, Melanie
 
Leidet die kleine Murmel? Wenn nicht, würde ich sie in Ruhe lassen, weil der TA ohnehin keinen grauen Star bei Mäusen behandeln kann.

Genau das meine ich, wenn sich ja eh nichts machen läßt will ich ihr den TA Stress ersparen, zumal sie letzte Zeit genug Stress ertragen muß (3x Milbenbehandlung + Käfigkomplettreinigung). Murmel gehts sonst ziemlich gut! *freu* Klar, tattrig ist sie, bettelt und frisst aber wie ein Scheunendrescher, läuft und klettert rum, also keine Veränderung im Verhalten!
Wie gesagt, tränige Augen hatte sie schon immer, immer mal wieder wenn die lockigen Wimpern das Auge gereizt haben. Jetzt im Alter häufte sich das eben...
Aber ich weiß halt nicht ob das tränige davon ist, oder mit dem trüben Auge einhergeht... Hab im schlauen Buch mal über senile Katarakt gelesen, da steht halt nix dass das Auge dann auch nässt...
Aber das Tränige macht genau den Anschein den es immer gemacht hat! Mittags, also wenn sie grad geschlafen hat, ist es träniger (so wie auf den Fotos). Jetzt, in ihrer Wachphase, ist es kaum noch tränig!
Sonst hatte sie das allerdings nur etwa 2 Tage, jetzt ist es schon länger so (etwa eine Woche)...
 
hallo, zum tränen kann ich nichts sagen, da ich keine langhaarigen mäuse hatte/habe. aber die trübung ist meiner meinung nach altersbedingt. mein kastrat hatte sie auch, als er älter wurde, zum schluß war er auf beiden augen (offenbar) blind.
 
Guckt mal, das Foto ist von grad eben:

Tränt im Moment nicht mehr! =)
Wie sonst immer! Mal hats getränt, besonders kurz nachm aufwachen, wenn sie sich noch nicht richtig gewaschen hat ;-), abends war es dann nicht mehr tränig! Ich tendiere also dahin, dass das durch die langen Wimpern verursacht wird und die Trübung was eigenes ist...

Beruhigt mich schon ungemein, dass eure Meinung zu Murmels Auge auch zum senilen Katarakt neigt.
Da kann man dann zwar nix machen, aber es tut ihr auch nicht weh! =)


edit:
Oh mann, mein armer Engel... Jetzt ist sie schon eingeschränkt durch ihre kurzen, gelockten Tasthaare und jetzt erblindet sie noch... :(
 
Last edited:
meine Güte, sieht das arme Tier struppig und gerupft aus :-(

Ich hab noch nie was davon gehört, dass Grauer Star (so siehts auch für mich aus) und tränende Augen etwas miteinander zu tun hätten.
Aber das Erblinden ist für eine Maus wohl bei weitem nicht so schlimm, wie man sich das als Mensch vorstellt. Eine Maus hat eine Menge anderer Sinne, die ihr eine nahezu perfekte Orientierung bei völliger Dunkelheit ermöglichen. Die Augen, die beim Menschen das wichtigste Sinnesorgan sein dürften, sind bei der Maus etwa so wichtig, wie bei uns der Geruchssinn. Schön ihn zu haben, aber eigentlich gehts ohne auch genau so gut.

Da sie zum Glück keine Feinde im Käfig fürchten muss, keine Fluchtwege schnell finden muss, um zu überleben, hoffe ich, dass sie trotz all ihrer Einschränkungen ein schönes Leben hat, auch wenn ihre Vibrissen leider ebenfalls eingeschränkt sind.

Pass gut auf die Süße auf!
 
meine Güte, sieht das arme Tier struppig und gerupft aus :-(
:D So hutzelig sah sie schon immer aus... Durch das lange, lockige Fell sieht sie immer aus, als ob sie in eine Steckdose gefasst hätte. Nur war sie früher nicht so kahl im Gesichtchen.
Kannst mal in meinen Fotothread gucken, da sind Fotos von ihr dabei, als sie noch jünger war...
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/fotoecke/17103-butzen.html

Und hier "Vorher-Nacher-Vergleich-Fotos" ;-):
http://mausebande.com/forum/433883-post82.html


Pass gut auf die Süße auf!
*jawoll* Wird natürlich gemacht!
Mein Freund und ich haben letztens schon den Käfig und die Rampen seniorensicher umgebaut. Und sie wird natürlich extra verwöhnt! Sie ist doch mein kleines Engelchen... *Herz*
 
Ja, lass die arme Murmel in Ruhe, die wird sich schon gut mit dem einäugigen Sehkraftverlust arrangieren. Hat Schnuffi auch geschafft (und ich dachte schon im Februar, sie stirbt bald, jetzt lebt sie immer noch, ist aber ganz schön dünn geworden).

Gruß, Melanie
 
Schaut mal, so sieht Murmels Auge mittlerweile aus (die Fotos sind von grade eben):





Schon um einiges schlimmer als noch vor ein paar Tagen... *seufz*
Geht das so schnell mit dem grauen Star?
Ich finde grad beim 2. Foto sieht man gut, dass das Auge gereizt ist... Habt ihr Ideen was ich dagegen tun könnte?

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht bei euren Katarakt-Mäusen? Also dass es so rapide geht und so aussieht?
 
Meiner Meinung nach sieht das wie Katarakt aus. Da kannst du nichts machen - bei Menschen werden dann die Linsen entfernt und neue eingesetzt. Bei Mäusen geht das ja nicht (und ich glaube, es wäre auch überflüssig, da sie nicht so wie Menschen auf die Augen angewiesen sind).

Annekdote aus der mittelalterlichen (Human-)Medizin: Damals gab es den sogenannten Starstich, d.h. die Ärzte haben die defekte Linse "rausgedrückt". Im ersten Moment konnten die Menschen wieder verschwommen sehen, haben den Arzt gut bezahlt (der dann schnell aus dem Ort verschwand), aber nach wenigen Tagen bildete sich eine neue trübe Linse und alles war beim Alten. (Weshalb der Arzt so schnell verschwunden ist :D)

Gruß, Melanie
 
Oh mann... *seufz*
Ich hab grad bemerkt, dass sich bei Murmels Auge irgendwie die Linse "ablöst"... Sieht so aus, als ob eine Kontaktlinse etwas raussteht...
Ich meine mich zu erinnern, dass hier schonmal irgendwer sowas bei seiner Maus hatte und noch geschrieben hat, das man da nix machen kann...?
Lieg ich da richtig? Weiß das jemand besser?
 
jaaaa, nu kann ich endlich mal in meinem neuen buch was nachschlagen *freu* (sorry, ist natürlich ein doofer anlass *seufz*)

dort steht: entweder diabetes mellitus oder seniler katarakt. wenn sonst alles oke ist, wirds wohl letzteres sein. therapie gibts nicht, wie melanie schon anmerkte.

nur das mit dem ablösen finde ich komisch. zeigs lieber einem tierarzt. wüsste nur nicht, was der am auge machen will, ausser schmerzmittel und vielleicht künstliche tränenflüssigkeit zum feuchthalten?
 
Last edited:
Ja, ist bei ihr der senile Katarakt... Und bei der abgelösten Linse kann/muß man wirklich nichts machen? Keine Tropfen oder Salbe oder so? Tut sowas nicht weh? *Angst*
 
das Auge selber hat so weit ich weiß kein Schmerzempfinden. Wenn das stimmen sollte, wären Schmerzmittel folglich auch überflüssig.
 
Danke euch!
Ich hab heute morgen meinen TA angerufen, er meinte er würde die Maus gerne sehen, wenns eine Hornhautverletzung wäre, könnte man etwas machen. Wenns wirklich die Ablösung ist, die vom Katarakt herkommt ist, kann man nix machen.
Aber heute war dann die Linse/Hornhaut schon ganz abgefallen. Das Auge sah aus wie sonst immer...
Darauf hab ich nochmal meinen TA angerufen und er meinte, dann war es wohl eine Ablösung vom Katarakt her, und ich brauch nicht mehr mit Murmel kommen, man könne da eh nix machen...
 
Back
Top Bottom