Mäuse träumen

Binchen

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.945
Reaction score
0
Hallo,
da ich ja gerade 16 Mäuse mehr oder weniger durchsichtig sitzen hab wegen 2 Vgs, konnte ich gestern eine erstaunliche Entdeckung machen.
Rena lag direkt an der Scheibe und ich konnte sehn wie sie im Schlaf ihre Pfötchen bewegt hat wie wenn sie rennen würde- die Tasthaare haben gezuckt und die Lippen haben sich bewegt (ähnlich dem Lefzen hochziehn) *Herz*
Ich war so gebannt von dem Anblick- einfach zu süß!
Und es würde bedeuten, dass Mäuse, ebenso wie Hunde oder Katzen auch, träumen können!
Bisher konnte ich sowas noch nie sehn- aber kein Wunder- die Kleinen schlafen ja auch sonst in ihren Häuschen bzw Nestern.

Konntet ihr sowas schonmal beobachten?

LG, Binchen
 
also bei mäusschen noch nicht, aber bei meinem einem hund-(pekinesen-dackel-mischling)der scheint im schlaf gegen wölfe zu kämpfen^^- und bei einem kanienchen früher die ist im shclaf auch gerannt =) aber bei mäusschen stell ich mir das mal total süß vor *Herz* fehlen nur noch die geräusche ;)
 
Ja, kenne ich auch. Dann laufen schon mal die Pfötchen, die Ohren zucken, es wird "gefuttert" oder der Schwanz bewegt sich.
Bei meinen Kaninchen habe ich das auch schon beobachtet. Und natürlich bei den Hunden meiner Eltern. Wobei die Kaninchen in ihren kurzen Tiefschlafphasen auch sanft schnarchen. Da werde ich immer direkt auch müde *Herz*

Gruß

Sandra
 
Hallo also meine Hündin ( eben falls Pekingnese-Dackel mix Hündin) Bellt ab und an wenn sie ganz tief Schläft :)
 
Hallo also meine Hündin ( eben falls Pekingnese-Dackel mix Hündin) Bellt ab und an wenn sie ganz tief Schläft :)
*g* also dein hundi (auf dem bild, oder?) sieht mehr nach pekinese aus :D meiner nach dackel^^ siehe bild^^ und mein kleiner schatz fängt dann an zu knurren und zu japsen^^-wird dann als gegen wölfe kämpfen gedeutet ;)-
 
Ich hatte auch einmal eine Maus die geträumt hat, die hat mit dem schwanz vibrirrt, und die schnurrhaare haben gewackelt.
Unser Hund hat immer gejault und gebellt im Tiefschlaf, außerdem schmatzt er immer.
 
Ich glaube, alle Wesen mit einem komplexen Gehirn wie Säugetiere und Vögel können träumen. Wundert mich also nicht, wenn die Mäuse träumen - hoffentlich was schönes.

Gruß, Melanie
 
*g* also dein hundi (auf dem bild, oder?) sieht mehr nach pekinese aus :D meiner nach dackel^^ siehe bild^^ und mein kleiner schatz fängt dann an zu knurren und zu japsen^^-wird dann als gegen wölfe kämpfen gedeutet ;)-

Ja das stimmt aber ihre beine sind eindeutig vom Dackel ihr Vater war ein Reinrassiger Pekingnese und ihre Mutter war eine dackel mix dame mit so gut wie allen dackel arten drinne *schreiweg* und sie Schnarcht auch wenn sie Tief Schläft ^^
 
wir wollen ja nicht zu sehr ins Offtopic sinken ;-) Ihr habt ja ne PN -Funkion, da könnt ihr weiterreden =)
 
wenn ich meinen zahmen mäuserich beim schlafen beobachte denke ich auch das er träumt.seine öhrchen zucken von zeit zu zeit und die beinchen bewegt er auch ab und an.
zu süß: einmal ist er auf ner schräge einge eingeschlafen und ist dann (je entspannter er wurde) langsam runter gerutscht.

manchmal habe ich auch den eindruck das mäuse in schlaf schlechter riechen können.
könnte das sein?

über das träumen bei tieren hab ich mal gelesen das z.b. ratten die wege, die sie tagsüber gegangen sind , im schlaf "verarbeiten" und sich z.b. auch dadurch in einem identischen labyrint dann besser zurechtfinden als am vortag.

reptilien träumen z.b. nicht.
find ich aber auch beruhigend zu wissen, denn meiner schildkröte wünsche ich den winter über nun wirklich keinen albtraum....
 
gesehen hab ich es zwar bei meinen noch nicht, aber möglich ist es durchaus, denn so ziemlich alle Säugetiere zeigen dieses Verhalten - und auch der Mensch macht da keine Ausnahme.
Bei Säugetieren wird so die Information des Tages verarbeitet und Verbindungen im Gehirn verknüpft, und somit der Zugriff darauf gefestigt und optimiert. Würde mich wundern, wenn das bei Mäusen und Ratten anders wäre. Nur weil sie kleiner sind, sind sie trotzdem äußerst komplexe Lebewesen, und dass sie nicht doof sind (auch wenn sie manchmal hin und wieder ziemlich doof aussehen *schreiweg* ), ist ja allgemein bekannt.

Wenn mich meine Mäuse beobachten, halten sie mich aber garantiert meistens auch für total bekloppt ;-)
 
ja, manchmal frage ich mich auch wer eigentlich wen beobachtet :D


wir müssen halt mal gucken ob wir in der REM-phase die schnellen augenbewegungen unserer mäuse sehen können.... :-)
oder noch besser: machen wir doch gleich ein EEG ;-)
 
@Joy: Also die beiden Schildkröten hier träumen definitiv... Die zucken und sappeln im Schlaf, legen den Kopf um etc Wie kommst du darauf, dass sie nicht träumen könnten!
 
habe gelesen das wechselwareme tiere ,im gegensatz zu säugetieren, nicht träumen.
im winter schlafen sie ja auch nicht sondern fallen bei entsprechenden temperaturen in winterstarre.der stoffwechsel wird runtergefahren usw
ich weiß ja nicht wie du schlafen bei deinen schildis definierst.
 
Back
Top Bottom