ab wann ist Untergewicht schlimm?

igelchen

Wusel-Experte*in
Messages
446
Reaction score
0
Hi Fories,

ich hab gestern mal alle Jungs gewogen: Fatty ist mit 89g tatsächlich der Dickste von allen, Monty wiegt optimale 82g und Hugo und Hannibal wiegen unter 70g (68g und 65g). Allerdings haben die beiden auch grade eine gescheiterte VG (also eine Menge Stress) hinter sich und Hannibal ist sowieso ein mäkliger Fresser.

Ist das niedrige Gewicht von den beiden schon bedenklich? Sollte ich sie päppeln und wenn ja, wie genau?

LG igelchen
 
Moin.

Ich habe jetzt zwar nichts im Netz gefunden ab wie viel Gramm Rennmäuse untergewichtig sind aber ich würde sagen das du die zwei kleinen einfach im Auge behälst und regelmäßig wiegst.
Wie bei uns Menschen kann es ja auch gut sein das bei Rennmäusen mal welche dabei sind die mehr oder weniger auf den Rippen haben. Durch die VG hatten sie ja auch großen Streß und werden deshalb vielleicht auch etwas abgenommen haben. Zumindest war es bei mir damals so.

Ich würde jetzt nicht gleich sagen das sie sooo untergewichtig sind. Dennoch würde ich dir raten es zu beobachten, sie regelmäßig zu wiegen und wenn sie doch weiter abnehmen sollten dann würde ich auf jeden Fall zu einem Tierarzt gehen.
 
Mein Caddy hatte nach dem 1. und gescheiterten Vg-Versuch nur noch 50g auf den rippen*umkipp*. Heute wo er mit Casi glücklich vereint ist, hat er 110g drauf*umkipp*also ein bisschen zu viel wahrscheinlich, aber es geht ihm gut =) fit und flink wie nie zuvor =)
Also ich denke aber mal weiter im Auge behalten und vllt ein bisschen mehr fettreiches füttern und wieter wiegen =)
lG Nele
 
Naja, fettreich würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. Du solltest schon gut aber nicht zu viel Fett füttern. Sonst hast du irgendwann FETTE Mäuse und keine normalen Mäuse. Das willst du ja auch nicht denke ich.
 
Hi Viper,

wie schnell hatten deine nach der VG denn wieder ein normales Gewicht?
Ich kenne nur die Aussage, dass Rennmausböcke 80-110g wiegen sollen. Und da liegen die beiden jeweils mehr als 10g drunter, das find ich schon viel! Ich kann nur nicht einschätzen, ob sie das schnell wieder drauf haben oder ob sie schon länger so dünn sind - denn ich hab die Jungs gewogen, weil ich dachte, Fatty hätte nochmal zugelegt... ;-)

Ich überlege, ob ich unter einen Teil meines Körnerfutters zusätzlich 4-Korn-Getreide und Leinsamen mische (in Anlehnung an das Aufbaufutter von rodent-info.net) und das verfüttere, bis Hugo und Hannibal zugenommen haben. Brei, Nutri usw. ist aber wohl nicht nötig, sonst explodieren die beiden womöglich. (Ist mir bei einem Rattenopi passiert... *heilig* )

@ nele:
Dein Caddy hat also binnen 4 Wochen sein Gewicht verdoppelt?! Das ist ja enorm! War Caddy denn schon ausgewachsen? Und hast du etwas bestimmtes zugefüttert?

Danke euch beiden für eure Antworten!

LG igelchen
 
Also mit den 70-110g kann ich mich nie abfinden. ich hab hier einige Tiere die Grundsätzlich unter der 70g marke liegen so um die 65 g und gleichzeitig als Partner dieser "Untergewichtigen" Renner mit 110g die Regelrecht dich aussehen.
Alle 4 (2 Dicke und 2 Dünne je in einer 2er Gruppe) bekommen das gleiche Futter und meiner meinung nach Schnappen die Dünnen den Dickeren die fettmachenden Leckereinen unter der Nase weg.
die eine 2er Gruppe liebt ausserdem Mehlwürmer da bekommt dann der Dicke nur einen und der Dünne 2. aber gewichtsmäsig verändert es sich nicht.
Naja erschwerend kommt hinzu das die Dünnen beide Nur 3 Beine Haben.

Wie oft wiegt ihr den euere Renner? Ich machs Je nach Handzahmheit alle 2-6 Wochen einmal.

LG Micha
 
Also nach Mo's Tod hatte Caddy eben enorm abgenommen*seufz*, dann wieder zugenommen weils täglich Sonnenblumenkerne gab und nen Mehlwurm und halt was Brei und als die VG gescheitert ist hat er wieder abgenommen. Ich denke durch den vielen Stress. Und dann Nach der VG mit Casi haben die beiden sich sehr viel miteinander beschäftigt. Es gab auch wieder jeden 2. Tag aus der Hand 2 Mehlwürmer für jeden und Pinienkerne *wie kann man so verrückt danach sein???* und halt wieder Päppelbrei. Ansonsten ganz normal das Futter wie sonst.

@Viper sie soll ja auch nicht für imemr fettreich füttern ;-) einfach so lange bis sie wieder ihr normales Gewicht haben etwas mehr fettreich geben oder Päppelbrei oder was sie gerne mögen. Und dann weniger werden damit sie nicht verfetten *Rollmopsmäuse* ;-)
 
Also bei mir hat es nicht länger als 2 Wochen gedauert. Ich habe damals auch mein ganz normales Futter beibehalten.

@ nele: Alles klar. Verstanden.
 
hallo,

solange keine Krankheiten/Diabetis/Zahnfehlstellungen vorliegen, die das Tier abmagern lassen, kann es durchaus gesunde magere Tiere geben... meine Renner sind nicht adipositär, aber "stattlich",... nur eine ist ein Hungerhaken mit ca 54 gr... das ist sie seit 3 Jahren und die hat sich auch NIE irgendwo hochpäppeln lassen... ihre Freundinnen waren immer deutlich schwerer/doppelt so schwer wie sie kann man sagen... sie frisst super, nicht mehr und nicht weniger als die anderen auch würde ich behaupten...

nina
 
Hi Micha,

ich hab meine Jungs erstmalig gewogen und werde das jetzt etwa wöchentlich wiederholen. Wenn Hugo und Hannibal schwerer wären, hätte ich erst in 1-2 Monaten nochmal gewogen.

Es ist gut zu wissen, dass manche deiner Renner einfach leichter sind. *Idee* Aber wenn ihnen jeweils 1 Bein fehlt, kann dies ja schon den Gewichtsunterschied ausmachen... *heilig*

Hugo und Hannibal bekommen erstmal einfach mehr Futter und dann sehe ich ja, ob sich ihr Gewicht verändert. Meine Körnermischung setzt sich übrigens zusammen aus der Sistermann-Mischung, ergänzt um die Beigaben nach dem diebrain-Rezept, vermischt mit dem restlichen Multifit-Rennmausfutter (daher stammen auch die ganzen Erdnüsse und Soblu-Kerne). *zwinker*

LG igelchen
 
Ich habe unsere 3 Mädls jetzt auch mal gewogen.*schockiert*

Die wiegen alle zwischen 43 und 48 Gramm!

Sie sindaber auch erst ca. 13 Wochen alt...

Ich find´s sehr wenig,- gewachsen sind sie schon ein wenig...*grübel*

Ich schmeiß jetzt immer ´ne Port. Erdnüsse noch mit rein. Joghurt mögen sie auch.

Gruß Andrea
 
Huhu,

macht euch nicht verrückt.
Wir wiegen auch nicht alle 60 Kilo. ;-)
Jedes Tier ist unterschiedlich, solange sie fressen, aktiv sind und gesund ist das alles nicht bedenklich.

lg
Kathrin
 
Fatty ist mit 89g tatsächlich der Dickste von allen, Monty wiegt optimale 82g und Hugo und Hannibal wiegen unter 70g (68g und 65g).
Hier mal der aktuelle Stand:
Fatty: 95g, also +6g
Monty: 80g, also etwa gleich
Hugo: 76g, also +8g
Hannibal: 67g, also etwa gleich

Hugo und Hannibal habe ich bewusst gehaltvoller gefüttert (d.h. mehr Futter insgesamt und mehr Ölsamen im Futter) und bei Hugo hat's ja auch prima angeschlagen. ;-) Hannibals Gewicht hat sich im Prinzip nicht verändert, das scheint Veranlagung zu sein oder er frisst nicht alles...

Und Fatty hat mir eindeutig zuviel zugelegt! Ich hab die Wiegeaktion ja begonnen, weil ich das Gefühl hatte, dass Fatty zugenommen hat - und das stimmt einfach auch. *heilig* Kann die Gewichtszunahme auf eine Erkrankung hinweisen oder ergattert Fatty einfach zu viele Naschereien?

LG igelchen
 
Es gibt durchaus gesunde Renner, die deutlich unter 70 Gramm wiegen. Das kommt sehr auf das Alter, die Größe und den Körperbau drauf an. Gewichtsangaben im Internet sind nur Richtwerte. Man darf auch nicht vergessen, dass Rennmäuse ziemlich lange wachsen und deshalb eine 6-monatige Rennmaus nicht gleich viel wiegen kann wie eine 2-jährige.

Ich habe noch eine Gewichtstabelle abgespeichert, die bis jetzt eigentlich immer gut zugetroffen hat:

Weibchen:
1 monat: 20-22g
2 monate: 40-50g
3 monate: 50-60g
6 monate: 60-70g
12 monate: 70-75g
24 und älter:75-80g

Männchen:
1 monat: 20-22g
2 monate: 45-55g
3 monate: 55-65g
6 monate: 70-80g
12 monate: 80-90g
24 und älter:80-100g

Und es gibt natürlich Rennmäuse, die eher schnell zunehmen und andere, wo sich nix anlegt. Wie bei uns Menschen halt. Ich hatte ein Rennmaus-Duo, wo die eine 75 Gramm wog und die andere 100 Gramm. Der Dünnen habe ich immer heimlich Leckerchen zugesteckt - sie hat nicht zugenommen. Die Dicke hat überhaupt keine Sonnenblumenkerne etc. mehr bekommen - sie hat kaum abgenommen. Als Futter haben sie nur eine sehr fettarme Mischung bekommen. Die Dicke war aber auch deutlich größer und kräftiger als die dünne, zierliche Maus.

Liebe Grüße,
Verena
 
Last edited:
Hi Verena,

danke, diese Tabelle ist wirklich interessant! =) Leider weiß ich garnicht, wie alt meine Jungs sind. Hannibals Vorbesitzerin hatte ihn auf 2-2,5 Jahre geschätzt und das TH hat das Alter meines Trios nicht näher benannt.

Gute Nacht-Grüße, igelchen
 
Back
Top Bottom