Endlich neues Aqua

Annamäuse

Tunnelbauer*in
Messages
38
Reaction score
0
Hallo,

ich habe endlich über 15 Tausend Ecken jmd. gefunden, der ein 100ter Aqua verschenkt. Jetzt können unsere 3 Renner sich auf 100 40x 50 austoben, anstelle im 80ger gequetscht zu sein!*freu*

Gruß Andrea
 
Aber für Renner immernoch ziemlich eng - oder täusch ich mich da?

LG

Hilde
 
@ Annamäuse: Jetzt haben die drei endlich mehr Platz. Da kannst du jetzt auch schön hoch einstreuen.
Du hättest auch in deinem anderen Thread weiter schreiben können. So hätten auch andere Leute, die den anderen Thread nicht kennen, gewußt was hier los ist. Aber egal. Bitte das nicht böse auffassen. War nur ein Tip. ;-)


Aber für Renner immernoch ziemlich eng - oder täusch ich mich da.

@ wolfsfrau: Das Problem leigt darin das es drei Renner sind. Dehnen kann man natürlich nicht so viel Platz geben wie zwei. Für ein 120er Aqua hat sie leider keinen Platz. Aber das ist in einem anderen Thread schon besprochen worden. Das 100er ist zumindest schon mal ein Anfang.
Und zwar hier: http://mausebande.com/forum/rennmaeuse/haltung/22105-hab-n-paar-fragen-neu.html
 
Last edited:
Huhu!

Mensch Andrea, das freut mich riesig.
Dann kanns ja jetzt losgehen.
Die Ebene aus dem 80er Becken kannst Du ja trotzdem nutzen.
 
So,- bin fertig. Die Ebene habe ich natürlich verwendet. Paßt fast noch besser, weil ich nämlich noch ein 3-Stufen System habe, was den Restplatz perfect ergänzt. Mittlerweile ist natürlich alles verbuddelt...;-)

Als ich das Aqua gewechselt habe, haben wir die Mäuse ins Bad zum Laufen getan.(Hab natürlich alles gefährliche raus...) Das hat denen total Spaß gemacht, endlich mal richtig flitzen zu können. Habe ihnen natürlich auch Versteckmöglichkeiten angeboten, die aber kaum genutzt wurden, weil sie viel zu neugierig waren.

Bei der Gelegenheit habe ich die mal gewogen.*schockiert*
Die Renner müßten jetzt ca.13 Wochen sein. Seit dem wir sie haben (ca.3 Wochen), sind sie schon etwas gewachsen, aber sie wiegen alle zwischen 42-48 Gramm. Das ist doch auch für das Alter zuwenig, oder?

Futter gibt´s ´ne Fertigmischung, die ich mit einer 6 Kornmischung gestreckt habe, mir war da zu viel Süßkram drin. Es gibt zus. Salat, Gurke, Möhren, hin und wieder Ei und Joghurt, Erdnüsse. In der Fertigm. war alles für Renner drin, Hirse, Grasssamen und der ganze Kram. Sie bekommen 1 1/2 Eßl. an Tag in den Napf, der aber bis zum Abend nie leer ist. Den Rest verstreue ich am Morgen ins Gehege, weil sie ja auch gerne beim Buddeln Nahrung finden.
Ich tue jetzt immer noch ein wenig Haferflocken mit ins Futter. Muss ich irgendwas ändern, oder ist das Gewicht normal bei dem jungen Alter?*grübel*

Gruß Andrea
 

Attachments

  • PICT0003331.jpg
    PICT0003331.jpg
    48,9 KB · Views: 52
  • PICT0003332.jpg
    PICT0003332.jpg
    51,8 KB · Views: 27
  • PICT0003333.jpg
    PICT0003333.jpg
    61,5 KB · Views: 16
@ wolfsfrau: Das Problem leigt darin das es drei Renner sind. Dehnen kann man natürlich nicht so viel Platz geben wie zwei. Für ein 120er Aqua hat sie leider keinen Platz. Aber das ist in einem anderen Thread schon besprochen worden. Das 100er ist zumindest schon mal ein Anfang.
Und zwar hier: http://mausebande.com/forum/rennmaeuse/haltung/22105-hab-n-paar-fragen-neu.html

Ach so - wußt ich nicht - sorry...

Na dann herzlichen Glückwunsch zum großen Aqua...

LG

Hilde
 
Hallo Wenke,

alles wächst und gedeit. Die sind jetzt richtig groß geworden...
Leider nicht zahm, weil meine Tochter, wie erwartet, ihre Zeit lieber mit was anderem verbringt, als sich mit den Tierchen zu beschäftigen, daß man sie zahm bekommt...
Naja, sollen sie ihr ruhiges Mäuseleben geniesen und die schönsten Gänge graben (ich staune ja immer wieder, was die Zwerge innerhalb kürzester Zeit leisten und buddeln können).
Jetzt ist meine Tochter gebissen worden,- habe im Verhalten Forum gepostet.

Gruß Andrea
 
Back
Top Bottom