Enroxil oral bei Atemwegsinfekt

igelchen

Wusel-Experte*in
Messages
446
Reaction score
0
Hi Fories,

ich war heute morgen mit den Jungs beim Tierarzt, weil Monty knackende Geräusche von sich gibt. Er bekam Baytril gespritzt und soll weiterhin AB (und was homöopathisches und BBB) bekommen.

Der TA hat mir "Enroxil oral" mitgegeben und wollte eigentlich, dass ich das ins Trinkwasser gebe. Ich hab ihn davon überzeugt, dass das keine gute Idee ist *Vogelzeig* (oder sind Renner diesbezüglich anders als Ratten?!) und gebe die Lösung nun 1x täglich in was Feines oder notfalls ins Fell/Maul.

Hat jemand Erfahrung mit oder Infos zu Enroxil? Ich wusste garnicht, dass es noch weitere Präparate mit diesem Wirkstoff gibt. *heilig*

LG igelchen
 
Herrje, wie verabreicht man Rennern Medikamente?! Ich hab das Enroxil bisher nicht in Monty hinein bekommen. *motz*

Normalerweise steht Monty total auf Äpfel, ich gebe Apfelchips und kleine Mengen Apfelmus als Leckerli - aber den Enrox-Apfelmus-Brei hat er jetzt natürlich nicht angerührt. *beleidigt* Fatty hat bissel davon gemampft (das habe ich zugelassen in der Hoffnung, dass Monty doch noch dran geht, schließlich stand er daneben).

Und nun? Weiter abwarten? Der Brei steht noch im Gehege... Mit was anderem mischen? Doch ins Maul spritzen oder ins Fell schmieren? *grübel* Oder doch ins Wasser geben?

LG igelchen
 
probier mal evt. Bio-Banane von Hipp aus dem Glas,.... riecht stark nach Banane und übertüncht so die oft unangenehmen Medi-Gerüche...

Zwieback geht auch mitunter gut...

wieviel braucht er denn?

nina
 
Ist das Medikament in einer Spritze? Wie viel muss er denn täglich nehmen und wie lange?

Wenn es in einer Spritze ist, dann kannst du den kleinen in die Hand nehmen, mit dem Popo zu dir, deinen Daumen über ihn, und dann einfach die Spritze an Mäulchen gehalten. Wenn er nämlich nicht mehr weiter zurück kann, dann haben meine kleinen immer in die Spritze gebissen (nichts abgebissen) und dann konnte ich denen das Medikament immer gut in ihr Mäulchen spritzen.
 
bitte vorsicht damit, Medis direkt ins Maul zu spritzen... Mäuse können bei "Verschlucken" nicht husten,... man hat ein ganz ordentliches Aspirationspneumonie-Risiko, im schlimmsten Fall ersticken die Tiere umgehend,...

nina
 
Ja ich weiß. Ich bin damit auch ganz ganz vorsichtig und spritz es immer ganz langsam und nur Stück für Stück.
 
Hallo ihr beiden,

danke für eure Tipps. =)

Dass Renner nicht husten können, war mir nicht so bewusst. Trotzdem ist mir die Spritze-ins-Maul-Methode nicht sonderlich sympathisch. Mir ist es mal bei einer Ratte passiert, dass ich ihr viel zu viel von dem Medikament gegeben habe (war halt sehr hektisch, als ich ihr das ins Maul geben wollte). Seither lasse ich mir immer eine 2. Spritze mitgeben, um damit die korrekte Dosis aufzuziehen. ;-)

Ist das Medikament in einer Spritze? Wie viel muss er denn täglich nehmen und wie lange?
Ja, das Medikament ist in einer 1ml-Spritze. Er soll täglich 0,05ml von der Lösung bekommen, also 5 Unterteilungsstriche auf der 1ml-Spritze oder auch 3-4 Tropfen. Insgesamt soll er 5 Tage AB bekommen, ich hab aber für 10 Tage mitbekommen, falls eine andere Maus auch rumschnupft (so ist es jetzt auch *seufz*).

Den Hipp-Brei hab ich natürlich nicht daheim. Ich werd's dann aber mal mit gedrückter Banane (mit Schmelz- oder Haferflocken drin?) probieren. Zwieback hab ich auch, den fanden sie bisher nicht essbar (hatte ich beim letzten AB versucht).

Fatty hat zwischenzeitlich auch geniest, aber der hat ja bereits die Hälfte des Apfelbreis gefuttert. Soll ich ihm den Apfelbrei einfach weiterhin anbieten oder besser nochmal was neues anrühren? Hilft es überhaupt, wenn er die Hälfte der Dosis 2x täglich bekommen hat statt alles auf einmal? *grübel*

LG igelchen *geht mal Banane matschen*
 
Monty hat grade Schmelzflocken-Yofu-Medi-Brei geschlabbert! *freu* (edit: Meine Mutter hatte natürlich die letzte Banane gegessen, sodass ich die weglassen musste.) Allerdings nur die Hälfte dessen, was ich angerührt hatte. Hab's grade wieder rausgenommen wegen folgendem Problem:

Während ich in der Küche war, hat einer von den beiden den Apfelbrei aufgegessen (war ja so klar: der Brei stand stundenlang auf der Etage rum und keinen hat's interessiert - kaum bin ich kurz weg...). Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob zuviel oder zuwenig AB schlimmer ist *schwitz* bzw. wem ich den Rest nun nochmal anbiete. *grübel*

Jedenfalls turnen sie grade beide fleißig im Becken rum. =)

LG igelchen

edit2: Ich hab grade ein Prodspekt zu Enroxil oral gefunden und bin jetzt von der Dosierung irritiert.
 
Last edited:
Hmja, noch was vergessen: Könnte ich auch BeneBac in den Medi-Brei mischen? Obwohl drauf steht, man soll's direkt in s Maul geben? Oder sollte ich das erst nach AB-Gabe geben und nicht parallel?
 
Du solltest BeneBac nicht gemeinsam mit dem Antibiotikum geben, weil die Darmbakterien im BeneBac von dem AB abgetötet werden. Also solltest du ein paar Stunden Zeit verstreichen lassen zwischen der AB- und der BeneBac-Gabe.
 
Danke für den Tipp, Steffi! Kann man das BeneBac auch ausm Schälchen geben oder nur direkt aus der Tube? Dann werd ich das BB den Jungs später mal anbieten. ;-)

Monty hat vorhin den restlichen Medi-Brei gefuttert. Er ist einfach schlimmer dran als Fatty, deshalb nehme ich ein Zuviel in Kauf. Allerdings habe ich ihm vorhin nochmal bissel Apfelmus angeboten und er wollte es wieder nicht - dann ist es imho unwahrscheinlich, dass er's zwischenzeitlich gegessen hat. :D (Versteht ihr, wie ich's meine? *grübel*)
 
Er soll täglich 0,05ml von der Lösung bekommen, also 5 Unterteilungsstriche auf der 1ml-Spritze oder auch 3-4 Tropfen.
Stimmt so natürlich nicht, hab nochmal nachgefragt. *Wand* Enrox oral entspricht Baytril 10%, also würden 0,05ml für 500g Mäuse reichen. *umkipp* Die Jungs bekommen also pro Nase 0,01ml, für die korrekte Dosierung müsste ich das Enrox weiter verdünnen.

Immerhin haben sie das BeneBac problemlos genommen. =)

LG igelchen
 
Danke der Nachfrage. ;-) Montys Knackgeräusche waren nach 2,5 Tagen weg (das AB gab's also 6 Tage lang) und es geht ihm wieder gut. =)

Es besorgt mich ein wenig, dass Monty & Python öfter mal mit gesträubtem Fell rumlaufen und z.B. auf der Etage im Sand schlafen, aber das hat wohl eher mit der Hitze zu tun (gestern waren es 27°C in ihrem Gehege)?! Und sie kratzen sich auch... Hoffentlich kommt der Hautpilz nicht zurück! *umkipp*

LG igelchen
 
Bis auf einen schlafen meine Renner auch alle ohne Nest. Es ist denen warm genug. Da brauchen sie sich nicht noch einpacken. Nur einer mag es immer wenn alles zu ist.

Gestreuptes Fell hatten meine auch schon. Da setzen sie sich nebeneinander und dann macht es Puff und ich habe zwei Fellknäule im Sand sitzen. *drück* Sieht immer ganz schön aus.
 
Da setzen sie sich nebeneinander und dann macht es Puff und ich habe zwei Fellknäule im Sand sitzen.
Genau so ist es! :D Wenn die Jungs mal alleine unterwegs sind, sehen sie plötzlich ganz dünn und klein aus!
 
Back
Top Bottom