Holzlaufrad

  • Thread starter Thread starter Mel
  • Start date Start date
Ich hab 2 und würde auch nie wieder was anderes nehmen. Nur lackieren sollte man die Lauffläche...


Angelus
 
Hallo,


ich habe seit neusten ein Holzlaufrad--->https://www.rodipet.de/shop_de/shop/images/artikel/holzlaufrad_32.JPG


Alerdings für meine Renner.
Sofer die Räder groß genug sind und nochmal lackiert(ingiftigen Sabberlack) sind finde ich die sehr gut.
Sie sind nur arg teuer.
Aber die sehen einfach toller aus als die PLastkräder.
Ich glaub ich hätte hier für alle 3 Mausegruppe und alle Renner eins hätte wenn mein Freund da mitspielen würde. :D
 
Hört sich gut an, dann kann ich ja bedenkenlos eins holen ;-) Sicher sehen sie ja aus und auch noch ganz schick. Und die sind von den kleinen auch leicht in Bewegung zu setzen? Kenn die nur über´s I-Net, hatte noch nie eins in der Hand.
 
DIe Holzlaufräder (von Rodipet, über Konkurrenzprodukte kann ich mangels Erfahrung nicht urteilen) sind leichtgängiger, leiser(=geräuschlos) und netter anzusehen als die Whodent Wheels. Außerdem sind sie vorne offen, was das zu- und aussteigen während der Fahrt erleichtert.
Wenn man bedenkt, daß man die Dinger Jahre im Einsatz hat finde ich den Mehrpreis in Ordnung.
 
Ich find die Dinger selbst im lackierten Zustand etwas schwer zu reinigen, weil man sie im Gegensatz zum Wodent Weel ja nicht auseinandernehmen kann. Aber meine Mäusels lieben ihr Holzrad, noch mehr als das Wodent Weel. Sie schaukeln auch sehr viel darin, das machen (können?) sie im Wodent Weel nicht. Und manchmal liegen sie da drin zu dritt nebeneinander, Hintern zur Wand, Nase aus dem Rad raus, und dösen. Auch das machen die beim Wodent Weel nicht.
Also wenn man es sich leisten kann, ist so ein Holzrad echt ein tolles Spielzeug für Mäuschen.
 
Hallo

der Mindestdurchmesser sollte laut Wiki 25cm betragen, aber ich meine mich zu erinnern das es die Holzlaufräder gar nicht kleiner als 30cm Durchmesser gibt, kann mich aber auch irren.
 
die Laufräder sind sehr leichtgängig. Unser Robo bekommt es auch problemlos zum laufen und der ist wirklich klein.
 
aber ich meine mich zu erinnern das es die Holzlaufräder gar nicht kleiner als 30cm Durchmesser gibt, kann mich aber auch irren.

Holzlaufräder gibt es bei Rodipet ab 20cm bis hin zu 40cm Durchmesser. Hab es damals mit 32cm Durchmesser etwas zu gut gemeint, da ist mein kleiner Mäuserich 1x quer durchs Rad gepurzelt, war also eindeutig zu groß.. oder er zu flink :D Habe es daraufhin entfernt.
Aber das Rad mit 25cm Durchmesser ist perfekt und es wird heiß und innig geliebt!!*freu* Zudem ist es absolut geräuschfrei, man hört lediglich das Tippeln der Füßchen.

Wenn man bedenkt, daß man die Dinger Jahre im Einsatz hat finde ich den Mehrpreis in Ordnung.

Dem kann ich nur zustimmen! =)
 
Ich wollte meiner Zweiergruppe jetzt auch eins kaufen und hab gerade mal ne Seite gefunden, wo es wirklich günstige gibt: Yatego - Laufrad Holz Tierbedarf, Nager
Im Laden hab ich damals für das Karlie-Rad bestimmt doppelt soviel bezahlt. Kennt einer von euch die Läden da? Ich finds irgendwie komisch, dass die so güpnstig sind. *grübel*
 
Ich finds irgendwie komisch, dass die so güpnstig sind. *grübel*

Öhm, kann es daran liegen dass der Durchmesser bei dem preiswerten Rad nur 15cm beträgt? *grübel* Hatte auch mal eines von Karlie Wonderland für den Preis und das war dann eben nur ein 15cm-Rad.. also nicht wirklich empfehlenswert.
Sehe gerade, dass sie auch größere Räder haben (da steigt der Preis dann vermutlich auch).. an für sich war das Rad okay, sprich: geräuschlos, unlackiert etc.
Was ich beim Rodipet-Rad schöner finde ist die glatte Lauffläche. Das Wonderland-Rad hatte so Querbalken drin, die man auf den Bildern auch sehen kann.
 
Last edited:
Ich meinte ja die größeren Räder. ;)
Ich finde die sehr günstig. Vielleicht war aber auch einfach das Zoogeschäft, wo ich mein erstes geholt hab, ziemlich teuer.
Edit: Die Balken lassen sich übrigens vor dem Lackieren rauswaschen, die sind wasserlöslich befestigt.
 
Back
Top Bottom