Umfrage: wie oft + unter welchen Bedingungen gelingen Renner-VGs (nicht)?

bei ruth sitzen grade bilbo, kastriert vor zwei wochen, und ein einzelmädel in der vg-box. eine woche trenngitter war prima, das erste aufeinandertreffen war auch wunderbar.

ich werd weiter berichten ... *heilig*
 
nunja, dann werd ich auch mal meine Renner hier eintragen:

gescheiterte:
-böcke-VG von Olli ca 3 Jahre und Toast ca 2 Jahre ging schief, Toast hat Olli dauernd gebissen; am Trenngitter sahs gut aus
-böcke-VG von Herrn Rosi (?) und couscous ca 1/2 Jahr, haben gleich geknäult, obwohls dann am Trenngitter davor ganz gut aussah.

geglückte:
-böcke-VG von Olli und *Name vergessen* (*schäm*) 2-3 Monate; einfach zusammengesetzt
-böcke-VG von Toast und Marlin ca1,5 Jahre, trenngitter und dann T2 Makrolon
-weibchen-VG von Goldi ca 10 Wochen und Blacky ca 4 Monate, auch einfach "zusammengesetzt"
-weibchen-kastrat-VG von Namenlos ca 1 Jahr und Isidor ca 6 Monate, erst kurzes antesten in 80*50 Käfig und sofortiges Kuscheln, deswegen gleich in 60*35-Käfig
 
Oh ich hoffe mal ich kann das noch alles reproduzieren.
Also fangen wir mal an:

1 ) Gescheitert:
Bevor ich dieses Forum kannte:
VG von 3 Männchen und einem Männchen (alle zwischen dreiviertel Jahr und Jahr).
Zuerst hab ich hier die dreier Gruppe auf eine Seite des TGs den Solo auf die andere (mit Inventar) und Seiten getauscht eine Woche. Dann TG raus alle zusammen mit Inventar im Meter Aqua *umkipp* Das musste ja schief gehen wie ich jetzt weiß. Der zweite Versuch hier war mit Anisöl... weiter muss ich wohl nicht berichten ging natürlich auch schief.

2 ) Erfolgreich (mittlereile war ich hier angemeldet)
Dagobert (mittlerweile 1 - 1,5 ;Solo von oben) mit Snickers (2 Jahre)
Trenngittermethode im Meteraqua ohne Inventar, dann Badewanne, dann TB (keine PB). Das war meine friedlichste VG, Snickers war wirklich kaum dominant und sehr ruhig...

3) Gescheitert
Dagobert (1,5 bis 2 Jahre) und Tick (1,5 -2 Jahre)
Snickers ist mittlerweile gestorben und zwei aus der Dreiergruppe. Also wollte ich beide Gruppen zusammenführen.
TG Methode 14 Tage; Badewanne; TB
Hier lief die ganze Zeit alles super... das Problem war nur dass beide Tiere recht dominant waren und als sie eine Woche das ganze Aqua zur Verfügung hatten habs auf einmal Zoff...

4) Erfolgreich
Tick und Elrond (beide ~2,5 Jahre)
Auch wieder TG Methode 14 Tage, dann in die PB (wobei ich glaube dass das bei den Beiden gar nicht nötig gewesen wäre)... dann wieder langsam vergrößert.

5) Erfolgreich
TH Renner (inoffizielle Namen Beavis und Butthead; ~ höchstens ein halbes Jahr)
Hier sollte eigentlich TG Methode erfolgen... war auch drei Tage so und dann haben sie sich selber weiter vergesellschaftet *Wand* Haben sich aber super verstanden und sind mittlerweile vermittelt. Das war aber pures Glück und Liebe auf den ersten Blick, empfehle ich niemandem auszuprobieren.


Also zu allen VGs sollte ich vllt noch sagen dass ich immer sehr langsam den Platz vergrößere und mir generell viel Zeit lasse... ich hab damit die besten Erfahrungen gemacht... Wahrscheinlich darf ich Elrond bald nochmal VGten weil Tick im Moment altersbedingt ziemlich abbaut (ist ja der letzte meiner ersten Gruppe).... Und Donnerstag hol ich zwei Soloweibchen aus dem TH zum VGten...
 
Mal ein Update: Auch wenn die Versuche mit Etappenmethode erstmal gut anliefen, hat keine meiner VGen bisher geklappt. *seufz*

Meine weiteren gescheiterten Versuche seit August (nicht chronologisch):
  • Hannibal und Lothar
  • Lothar und Garfield, leider ist Lothar während TG-Phase verstorben
  • Hannibal und Bock, extern
  • Hannibal und männliches Jungtier, Beißkugel bei Erstkontakt
  • Hannibal und Weib1, Beißkugel bei Erstkontakt
  • Garfield und Bock, extern1
  • Garfield und Bock, extern2
  • Garfield und Platinbock, Beißkugel bei Erstkontakt
  • Hugo und Platinbock, in der Badewanne erst prima, später dann panisches Gerenne und Abbruch
  • Hannibal und Weib2, 2 Wochen TG und TB, dann Beißkugel

Es ist echt hart, wenn man das so vor sich aufgelistet sieht. *seufz*

LG igelchen
 
Beißkugel

find ich gut den ausdruck den würde ich mir Patentieren lassen.

hier momentan nur schiefgegangene Vgs.

männchen :

8 Solos (einer momentan bei cola)

5 unterschiedliche kombinationen jedes mal entweder schon am Trenngitter grose Streitereien die zu sofortigen beiserreien führten beim erstkontakt.*böse*

und zu allem überfluss 1 weibchen und 1 Kastrat. erster kontakt Er beist Sie. Zweter kontakt sie revanchiert sich... ende noch offen... sitzen nach pause nochmal im TG.

ansonsten momentan 4 der Jungs im TG bei 2en sieht es gut aus die anderen beiden zeigen sich eher unfreundlich am TG. >Die anderen 3 bei mir machen gerade Pause.

und 1 Soloweibchen wieder im anmarsch. Partnerin verstorben.

LG Micha
 
Okay, dann zähl ich meine fehlgeschlagenen Versuche auch mal hier auf (hab leider auch nix positives zu bieten >.< ):

Bevor ich hier ins Forum kam:
1. Kyrill (m) + 2 Jungtiere (wie sich später auch rausgestellt hatte ein Weibchen und ein Männchen -.-' War leider überstürzter Zoola-Kauf nach dem Tod von Kyrills Partner, Männchen is jetzt kastiert)
2. Kyrill + 2 Männchen (ca. 16 Wochen)

Seit Forum:
3. Kyrill + Hannibal (siehe igelchen) - Hannibal war leider recht aggressiv und es gab nach 2 Wochen TG beim Zusammensetzen direkt die Beißkugel^^
4. Kyrill + Garfield (siehe igelchen) - habs nur in der Badewanne versucht und da waren se sich schon spinnefeind
5. Kyrill + Agouti Böckchen - läuft grade...

Zwischen den einzelnen VGs waren natürlich Pausen von min. einer Woche

Lg Iris
 
*umkipp*

schlaflose nacht aber es blieb ruhig heute nacht in allen drei Panikboxen *freu*

ein grund zur hoffnung... noch knapp 1 Stunden dann geb ich Panikbox-entwarnung.

LG Micha
 
bei ruth sitzen grade bilbo, kastriert vor zwei wochen, und ein einzelmädel in der vg-box. eine woche trenngitter war prima, das erste aufeinandertreffen war auch wunderbar.

ich werd weiter berichten ... *heilig*

alles weiterhin friedlich.

hier nochmal der genaue ablauf:
*kastra am 1.12.
*kastrat und mädel ans trenngitter in einem 60x30 aqua am 8.12., zweimal täglich die seiten getauscht, keinerlei aggressionen, freundliches beschnuppern am gitter
*erster kontakt in einer transportbox mit streu aus beiden abteilen am 15.12.
*umsetzen in ein trenngitterabteil (also 30x30) am selben tag --> tiere liegen übereinander und schlafen
*ab dann langsames größersetzen bis auf 60x30
 
ich hatte bisher 3 VGs. alle drei erfolgreich *toitoitoi*

VG1: renate (TH-tier, alter unbekannt, weiblich) und kluthilde (tier von ner freundin, verbissen aus alter gruppe,weiblich, alter unbekannt aber beide adult): VG per TG, dann TB, danach abgeteiltes 60 aqua, jetzt bezug EB, keine probleme

VG2: babuschka (zeitungsanzeige, sollte ohne VG zu einzeltier, total verbissen, alter unbekannt, ca. 1 jahr, weiblich) und babajaga (TH-tier, ca. 8 monate alt, fundtier, weiblich): VG per TG, dann TB, danach 60 aqua, jetzt 100 Aqua, im 60 aqua kurzer streit (unblutig) kurze phase wieder in Tb, danach nur noch kuscheln

VG3: kulta (Th-tier, im TH geboren, ca. 5 monate alt, männlich) und muru (Tierschutz-tier, von privatem tierschutz, wurde abegebene, einzelhaltung, ca. 8 monate alt, männlich): VG per TG, dann TB, danach 60 aqua. momenatn 100 aqua. von beginn an keinerlei probleme
 
nach einer fast schlaflosen Nacht. die Jungsgruppen Kuscheln. da gab es bis um halb 5 noch kleinere Zickereien.

Fiona und Giakomo haben nur kurz etwas als nest zusammengeschoben und sind dan schlafen gegangen...

Fiona ist nicht mehr aufgestanden. Giakomo sieht ganz verstört aus und wollte auch nicht so recht weg von ihr. Lag auf ihr und wärmte sie. *traurig*

naja jetzt heist es die neuen Gruppen langsam wieder mehr Platz zu geben. Übergang von der Panikbox ins kleine Aqua teil ist geglückt und wenn es so bleibt dürfen beide gruppen in ein neues zuhause ziehen*freu*

LG Micha
 
Giakomo bekommt wahrscheinlich morgen hierher ein Jüngeres weibchen... mal sehen ob mit dem die VG klappt. bei Fiona hat es ja geklappt nur mit fast 4 Jahren war es abzusehen das sie bald geht*traurig*
 
hier nochmal der genaue ablauf:
*kastra am 1.12.
*kastrat und mädel ans trenngitter in einem 60x30 aqua am 8.12., zweimal täglich die seiten getauscht, keinerlei aggressionen, freundliches beschnuppern am gitter
*erster kontakt in einer transportbox mit streu aus beiden abteilen am 15.12.
Freut mich, dass das bei Bilbo & Partnerin so gut geklappt hat. =) Der Ablauf bei mir war nahezu identisch, trotzdem gab's eine Beißkugel in der Transportbox:
* Eine Woche nach der Kastra sind Hannibal & Josie ins 60er Aqua mit TG eingezogen, haben dann 2x täglich Seiten getauscht.
* Erst war Hannibal (wie immer) aggressiv und hat das Gitter attackiert, nach dem 1. Seitenwechsel hat er diese Aggression aber völlig eingestellt und Josie nur noch durchs Gitter angehimmelt, am Schluss hatten sie sogar ein gemeinsames Nest direkt am Gitter. *Herz*
* Die beiden blieben aber zwei Wochen im TG, um Nachwuchs sicher zu vermeiden ;-)
* Dann sind sie in eine 30x20cm-Transportbox mit neutraler Streu gezogen und haben sich dort etwas beschnuppert und kurz darauf waren sie fest ineinander verbissen. *umkipp*

LG igelchen
 
Heute ist VG Nr. 14 endgültig gescheitert. *seufz* Hugo und der Platinbock waren schon einmal gemeinsam in der Wanne (siehe oben), was ich abgebrochen habe, weil Hugo immer panischer wurde und der Platin immer aggressiver. Sie waren jetzt knapp 2 Wochen im Trenngitter-Aqua mit 1-2x Seitentausch täglich und beim erneuten Zusammentreffen in der Wanne hat sich der Platin sofort auf Hugo gestürzt.

LG igelchen
 
Bei mir war erst eine VG nötig, die ist aber geglückt.

1 Männchen (2 1/2 Jahre alt) mit zwei 10 Wochen alten Männchen. Über die Trenngittermethode.
Haben 3/4 Jahr super zusammen gelebt, bis das ältere Männchen dann an Altersschwäche gestorben ist. Seit dem bewohnen die beiden mittlerweile 1 1/2 Jahre alten Männchen ihr Gehege alleine.

Da wusste ich auch noch nicht, dass es besser ist nur 2 Rennmäuse zusammen zu halten, hatte mir ganz am Anfang eine 4er Gruppe geholt, die nie instabil wurde, wo dann nachher nur noch ein Männchen übrig blieb. Ausnahmen bestätigen die Regel ;)
 
So, ich auch mal wieder...
VG 3: Chuck (ca. 2,5 J.) und der Neue (ca. 10 Mon.)
Nach einer Woche Trenngitter mit 2 mal täglichem Seitenwechsel, alles ruhig soweit.
Nest wurde von beiden immer angenommen und nichts zerstört.
Danach in die Panikbox, nach gefühlten 2 Minuten, gekugel mit blutigen Folgen.
Abbruch der VG

2er Versuch läuft seit heute...
 
Nach einer Woche Trenngitter mit 2 mal täglichem Seitenwechsel, alles ruhig soweit.
Nest wurde von beiden immer angenommen und nichts zerstört.
Danach in die Panikbox, nach gefühlten 2 Minuten, gekugel mit blutigen Folgen.
Abbruch der VG
Das liegt wohl an der Jahreszeit?! *scherz* Bei meinem aktuellen VG-Versuch Hannibal & Luna lief's nämlich ähnlich schlecht. *seufz* Die beiden sind nun erstmal komplett getrennt und beginnen dann in ein paar Tagen von vorne.

LG igelchen
 
Naja Jahreszeit, ich glaub mein Neuer hat einfach nur nen Knacks weg, echter Dumpfback :D
 
Bisher hatte ich eine geglückte Vergesellschaftung (aber auch schon 2 Jahre her)
Mein damals ca. 1,5 Jahre alter Renner wurde mit 2 jungen Rennern (ca. 2-3 Monate zu dem Zeitpunkt) vergesellschaftet. Methode: Trenngitter. Alles verlief nach Plan und schon nach 3 Tagen waren sie ein Herz und eine Seele! ;-) Das lag aber wohl auch daran, dass mein 1,5 Jahre alter Renner länger alleine war. Er verbrachte fast 2 wunderschöne Jahre mit seinen beiden Freunden und sie waren einfach alle drei füreinander bestimmt :D
 
Auf meinem Konto ist bisher nur eine VG:
2 Weiber damals ca. 2 Jahre alte+ ca. 6-7 wochenaltes Jungtier; Trenngitter + Panikbox --> VG geglückt

Die beiden sind ein Herz und eine Seele, die "Kleine" ist jetzt etwa 9 Monate alt. Bisher keine Anzeichen von Palastrevolte, hoffentlich bleibt das auch so! ;-)
 
Back
Top Bottom