Pax Schrank

jubbel

Mäuseflüsterer*in
Messages
558
Reaction score
0
Wollte nun ach ein Mauseheim bauen für die drei (vielleicht auch vier) Süßen die ich bekomme.

Nun hatte ich mir den Pax rausgesucht.

Maße sind
Breite: 100 cm
Tiefe: 58 cm
Höhe mind.: 70 cm
Höhe max.: 77 cm
(laut Ikea)

Nun wollte ich fragen ob ich den auch hinstellen kann also Breite 70 cm, Tiefe 58 cm und Höhe 100 cm. Mauscalc meckert nicht rum.

Dann ist mir die Zusammensetzung (nennt man das so *grübel*) aufgefallen:

Rahmen: Spanplatte, Polypropylen, Melaminfolie
Rückwandfüllung: Hartfaserplatte, Lackfarbe

Lackfarbe und die Melaminfolie haben mich stutzig gemacht, ob der Schrank dann noch geeignet ist.

Vielleicht sind meine Bedenken auch nicht gerechtfertigt, da hier schon viele mit dem Pax gebaut haben.

Würde trotzdem gerne nochmal alles absichern.
 
Legen würde ich den Schrank nicht, da so die Breite 10 cm, also fast ne komplette Mäuselänge, zu kurz währe. Dann lieber weniger Höhe, dafür aber 30 cm mehr Lauffläche.

Zur Eignung des Schrankes kann ich, da ich ihn nicht wirklich kenne, nichts sagen.
 
Hallo

ich habe auch gerade einen solchen Pax ausgebaut.

Hier ein paar Erfahrungen

Maße sind
Breite: 100 cm
Tiefe: 58 cm
Höhe mind.: 70 cm
Höhe max.: 77 cm
(laut Ikea)

ja aber
Innenmaße: Breite: 96cm Tiefe: 58cm Höhe: 66cm da die Bretter jeweils 2 cm dick sind.


Nun wollte ich fragen ob ich den auch hinstellen kann also Breite 70 cm, Tiefe 58 cm und Höhe 100 cm. Mauscalc meckert nicht rum.
Gucke mal ob Mauscalc jetzt meckert (Innenmaße) aber von der Stabilität her sollte hinstellen auch gehen.


Dann ist mir die Zusammensetzung (nennt man das so *grübel*) aufgefallen:

Rahmen: Spanplatte, Polypropylen, Melaminfolie
ist bestimmt nicht alzu gesund aber alle Ikea Schränke bestehen daraus und viele Bauen einen Pax oder Aneboda aus also dürfte es wohl hinnehmbar sein.

Rückwandfüllung: Hartfaserplatte, Lackfarbe
Ist keine Lackfarbe sonder wirklich Melaminfolie absolut blöd die beiden Rückwandteile werden nur von der Folie zusammengehalten*Angst* und sind sehr dünn. Mir wars zu gefährlich ich habe es durch eine Sperrholzplatte ersetzt und einen Spalt mit Volierendraht zugemacht.

Meinen Umbau kannst du in meinem Thread `"Volierenerweiterung mit Pax Schrank" nachlesen.

Da stehen auch die Kosten die ich hatte.

undomiel

Edit: jetzt habe ich etwas in dem Zitat rumgepfuscht ich hoffe du nimmst mir das nicht übel jubbel ich wusste nicht wie ich es anders machen sollte (also einzelne Teile zitieren).
 
Last edited:
@ undomiel:

Das Thema habe ich mir schon ganz genau durchgelesen :D, so bin ich auf den Schrank gekommen ;-).

Ich habe mich nur über die Lackfarbe (Rückplatte ersetzen ist dann klar) und die Folie gewundert. Ist also unbedenklich!?

Mein Tisch wo er rauf soll ist nur 55 tief und 90 breit, hat Rollen drunter und wenn ich ihn normal raufstelle steht überall was rüber. Ob die Sicherheit beim hin- und herschieben dann noch gegeben ist weis ich dann nicht, deswegen kamm ich auf die Idee ihn Hochkannt zu stellen.
 
Last edited:
Das heist der Schrank würde wenn du ihn normal drauf stellst was ich wegen der Lauffläche empfehlern würde, an den kurzen Seiten 5 cm überstehen und an den langen 1,5 cm zu jeder Seite, das halte ich für unbedenklich auch wenn du ihn hin und herschiebst.

Mein Pax steht auf einem Gorm Regal und steht an jeder kurzen Seite 12 cm über und an jeder langen 4cm das geht auch (wird aber auch nicht bewegt).

Die Rückwand war mir wie gesagt zu viel Risiko, der Rest müsste gehen. Also die beschichteten Spanplatten sind wenn sie angenagt werden nicht gesund aber ich habe den Schrank trotzdem genommen da ich das Risiko für vertretbar halte da eine glatte Wand nicht so schnell angenagt wird.

Gruß undomiel
 
Last edited:
Dann bin ich beruhigt.

Gut mit dieser Zustimmung (das er nicht runterkippen kann) steht also fest das ich mir jetzt einen Pax bestelle.

Mal schauen wie ich meinen Vater davon überzeugt bekomme dann die Garage für ein Wochenende nicht zu benutzen und das Auto draußen zu parken.
 
Warum bestellen?
Kommst du nicht zu eurem nächsten schwedischen Möbelhaus?
Da in der Fundgrube gibt es den Pax manchmal billiger. Ein anderer User hier hat den für 10€ dort gefunden ich hatte so ein Glück leider nicht.
Oder schau mal auf ebay da gibt es den auch manchmal billiger.

Auserdem gibt es in dem erwähnten Möbelhaus auch wunderbares Inventar.
 
Der nächste Ikea ist in Rostock und der ist so klein das du in 10 Minuten durch bist. Kaum Sachen da die du mitnehmen kannst. Außerdem fahre ich da mit nem Zug 1,5 Stunden hin.

Muß wohl oder übel sowieso woanders schauen, da sie nur Liefern und man dann vor Ort bezahlen muß (mein Chef gibt mir niemal kurzfristig frei und schon gar nicht um die Jahreszeit *Angst*).

Ich mach mich mal auf die Suche.
 
Hallo.

Die Rückwand war mir wie gesagt zu viel Risiko, der Rest müsste gehen. Also die beschichteten Spanplatten sind wenn sie angenagt werden nicht gesund aber ich habe den Schrank trotzdem genommen da ich das Risiko für vertretbar halte da eine glatte Wand nicht so schnell angenagt wird.
Melamin ist giftig, genau wie der Kleber in der Spanplatte. Und es haben hier schon Mäuse hübsche Löcher in glatte Wände genagt... ;-)
Aber es ist natürlich jedem selber überlassen, was er für vertretbar hält und was nicht. Meiner Meinung nach sind Spanplatten für Nager ungeeignet, weil giftig, andere sehen das nicht so eng.

- Für Ivar oder Gorm braucht man mehr handwerklichen "Mut", schließlich muss man auch Türen bauen. Wer sich das absolut nicht zutraut oder wem die Regale zu teuer sind, muss auf Spanplatte zurückgreifen, klar - aber besser ist m.E. doch das Massivholz. Da weiß man, was man verarbeitet und dass alles ungiftig ist.

LiGrü,
Mooni
 
Back
Top Bottom