maus kratzt sich selbst wund

rw-

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
hi!

seit geraumer zeit habe ich drei weiße mäuse (weibchen).
eine maus kratzt sich seit gestern(??) tag und nacht an der vorderen pfote.
diese ist schon ganz wund und auch eine kleine stelle am bauch.

ich habe etwas im forum gesucht und es kommt mir so vor als hätte sie, wie öfters beschrieben wurde einen pilz oder sowas.
morgen werde ich als ersten den käfig komplett säubern.

was kann man da sonst noch machen bzw. gibt es überhaupt noch hoffnung?
wie schütze ich am besten die anderen beiden mäuse?

danke,
//richard
 
Hallo,

vermehrtes Kratzen muss nicht unbedingt auf einen Pilz hindeuten. Kann natürlich schon, kann aber auch auf Parasitenbefall zurückzuführen sein oder andere, organische Ursachen haben.
Ich würde erst mal warten mit der Komplettsäuberung des Käfigs, bis sich herausgestellt hat, an was die Maus leidet. Beim TA kann ein Tesaabklatsch des Fells genommen und unter dem Mikroskop angeschaut werden, falls der negativ ist, kann ein Hautgeschabsel genommen werden, falls das auch negativ ist, eine Pilzkultur angelegt werden. Diese dauert 3-7 Tage, bis was wächst, also bitte nicht nur mit der Woodschen Lampe ableuchten.
Du kannst natürlich auch alle drei Sachen machen, vielleicht hat das Kratzen mehrere Ursachen.
Es gibt auch die Möglichkeit, dass die Tiere nach einem behandelten Parasitenbefall nicht wieder aufhören könne, zu kratzen.
Je nach Befund erfolgt die Behandlung, bei einem Pilz würde ich auf eine Komplettreinigung des Käfigs möglicherweise verzichten. Pilzsporen sind immer in der Umgebung und sind auch nach der Reinigung schnell wieder da.

Ich würde darauf verzichten, der Maus etwas aufs Fell zu schmieren, da sie Salben oder ähnliches eher oral aufnimmt als das sie tatsächlich auf der Haut wirken. Möglicherweise muss das Tier antibiotisch abgedeckt werden, eventuell Cortison gegen den Juckreiz bekommen, das allerdings erst nach abgeklärter Pilzkultur. Das erfährst du aber alles beim TA.;-)
Hoffnung gibt es schon, allerdings sind Kratzgeschichten ohne eindeutige Disgnose schon blöd zu behandeln. Ich habe auch eine Kratzmaus, die immer wieder wegen neuen Wunden behandelt werden muss, ganz konnte sie das Kratzen bisher nicht einstellen. Die Wunden sind aber klein und gut behandelbar.

Die beiden anderen schützen kannst du nicht. Pilze befallen oft immunschwache Tiere, Parasiten auch. In meiner Gruppe ist es bei der einen Maus geblieben.
 
ok, das mit dem reinigen mache ich gleich morgen.
das mit dem tierarzt wird ein problem. da wo ich wohne kennen sich die tierärzte mit keinem tier aus das kleiner als eine kuh ist. ;-)

//richard
 
ok, das mit dem reinigen mache ich gleich morgen.

Nein, du sollst eben damit warten, bis du weißt, woran die Maus leidet.;-)

Wir haben eine TA- Liste, wenn du mir deine PLZ schickst, schau ich mal, ob was mäusekundiges für dich dabei ist...
Ich sags dir aber gleich, auf dem Land muss man oft einiges an Fahrzeit einkalkulieren, das kenn ich selber, aber das sollte für seine Mäuse schon drin sein.;-) Ohne TA geht es in diesem Fall überhaupt gar nicht.
 
Back
Top Bottom