Anschaffungsüberlegung

hmpf, hatte ich schon wieder vergessen. sorry. ich war gedanklich auf einer anderen baustelle, und rudere zurück. mag mich nicht verbiegen. von meiner seite weiterhin ein PRO für farbis. basta! :-)
 
Oder ein anderer Stellplatz fürs Aqua, so das ein Aufbau drauf kann, dann sehen die Möglichkeiten schon wieder ganz anders aus :D
 
Weiter vorne wurde aber doch erwähnt, dass es keinen anderen Platz gibt...
 
Zitat von Seite 1 von windEngel:
Einen Aufsatz kann ich leider wegen meiner Zimmerkonstruktion nicht verwenden, meine Schrägen haben was dagegen^^ Und woanders ist leider für so ein großes Becken kein Platz.
fällt also auch flach, das Becken woanders hinzustellen....

Was felliges sollte es schon sein, oder?
 
also für eine dreier gruppe vielzitzen, wäre es denk ich auch geeignet, die sind wenigstens nich ganz so anfällig für atemwegskrankheiten
müffeln tun sie auch nich, aber können bissig sein

laut mauscalc mit ner 30x75 ebene
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.2m² und ein Volumen von 585Liter.
Hier können maximal bis zu 9 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 7 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

würde aber max. 5 vzm reintun, vll die 5 die in dachau noch sitzen *heilig*
 
Jap, Jane momentan wohnt Merry noch im Becken.

Ich habe aber eine nette PN von jubbel bekommen, mit dem Link zum Mäuseasyl und da habe ich mich jetzt durch die Seiten gelesen und denke, dass zu meinem Becken und meiner Vorstellung die Afrikanischen Knirpsmäuse sehr gut passen würden.
 
afrikanische knirpsmäuse brauchen viiiiel mehr höhe, min. 1 meter, und der platz ist nicht vorhanden, also weiter suchen *uff*

edit: okey geht doch :) habs grad mit eurasies verwechselt
 
genau +gg+
ich hatte eben shcon angst ich hätte mich verlesen.. aber nein.. zum glück nciht
Für bis zu 5 Tiere sollte das Gehege mindestens 80x50x50 groß sein. Größere Gruppen fühlen sich erst ab einer Gehegegröße von 100x50x50 wohl

da würde meins ja gehen..
 
Last edited:
Off Topic:
manno, warum kannst du dich nbich für vzm entscheiden, ich brauch doch ein paar zitzenhalter, mit denen ich einrichtungstipps usw. austauschen kann :D :D
 
Off Topic:
mh. auf der seite vom mäuseasyl steht als mindestgröße 100x50x100cm für 2-3 tiere
 
hmm, das waren mal 100x50x70
ich denke, durch die große grundfläche, kann man die höhe verkraften, hab auch grad nen eb für 3 vzm mit den maßen 126x60x65
 
so, falls es jemanden interessiert +gg+
ich hab mich jetzt ganz anders entschieden, nachdem ich gestern mal im kieler tierheim angerufen habe. Die haben dort 3 männliche Rennmäuse sitzen und ich habe ja noch meinen einsamen Merry. Also werde ich ihn wieder neu vergesellschaften. Montag fahre ich mal ins Tierheim und schaue mir die Rennr dort mal an und entscheide dann auch, wie viele ich dann übernehme und dann vergesellschafte.
Das Becken ist eben doch für Rennmäuse sehr gut geeignet und mit diesen Tierchen habe ich ja auch shcon einige Erfahrungen gesammelt..
 
mit dem Zuhause finden. Es suchen soooviele immer. Und da man sie nicht wie Farbies in großgruppen halten kann, haben dies fast so schwer wie die Farbmausböcke.;-)
 
mh.. ja stimmt leider.. mehr als 2 tiere zu haten erfordert dann shcon viel aufmerksamkeit.. aber es ist durchaus möglich..
 
Back
Top Bottom