Wärmelampe/-quelle bei Streifengrasmaus

schnorle

Tunnelbauer*in
Messages
37
Reaction score
0
Hallo, ich habe vor mir Streifengrasmäuse zu holen. Ein Terra aus Holz habe ich mir schon besorgt. Nun bin ich ein wenig unsicher wegen der Wärme. Bei mir in der Wohnung ist es nie wirklich warm, darum dachte ich zuerst an einen Heizstein, aber ich denke auch das das zu warm wird auf dauer. Oder sollte ich eine Rotlichtlampe oben anbringen? Oder reicht das Terra aus um die Mäuse warm zu halten?

Animalhouse10.jpg


viell.kann mir jemand da weiterhelfen.

fröhliche grüsse leni
 
Ohne selbst Erfahrung mit Streifengasmäusen zu haben:

Ich denke ein Heizstein würde gehen. Du kannst ja eine Zeitschaltuhr benutzen um das ein bißchen zu Regeln. Wir hatten mal einen Heizstein, der wurde nicht übermäßig warm. Eher so, daß es angenehm für die Tiere ist, draufzusitzen.

Hast Du schon Erfahrung mit (exotischen) Mäusen? Streifengrasmäuse gelten generell nicht als Anfängertiere.
 
Hallo,
ich habe bis jetz nur erfahrungen mit farbmäusen gesammelt, aber wenn ich mich nicht weiterentwickel, so lerne auch ich nichts dazu.

über einen heizstein dachte ich auch schon länger nach, aber die die ich alle gesehen habe, haben eine konstante temp. von 32 grad, denke das ist in einem holzterra zu warm, oder?
 
Sollte keine Kritik sein, nur ne Frage. ;-)
Ich bin kein Fan davon Exoten zu kaufen. Die Tierheime sind übervoll mit Farbmäusen oder mongolischen Rennmäusen.....Selbst Stachelmäuse findet man mittlerweile häufig.


Ich wage zu bezweifeln, daß der Heizstein den ganzen Käfig massiv aufheizt. Die 32° sind ja wohl die Oberflächentemperatur und die Wärme geht ja auch nach oben weg....
Vielleicht hat hier jemand mehr Erfahrung mit Heizsteinen als ich. ;-)
 
ich habe es auch nicht als kritik aufgefasst, so empfindlich bin ich nicht :-)

bin bissel unsicher wegen dem stein und dem holzfussboden und den heu und co, nich das mir das alles abbrennt. ist sicher übertrieben,aber man weiss ja nie.
ich befasse mich nun seit knapp ner woche mit literatur über diese mäuseart, nun hänge ich an der simplen frage wegen der wärme.
 
Ich habe nie wirklich ne Heizung gebraucht....Wir haben mal ne Wärmelampe probiert, aber das war mir zu heftig.
Für die Kaninchen (Außenhaltung) haben wir für extreme Temperaturen so Heizdinger für die Mikrowelle. Im Mäusekäfig ist das natürlich nicht sinnvoll.
 
Hallo hier in der Mausebande!

Wie groß ist denn das Terra? Ich finde das ja eigentlich ganz schön, nur belüftungstechnisch hab ich so meine Zweifel, ob das reicht. In das Terra kommt ja nur von oben Luft rein... Nunja, da müssten die Streifengrasmaus-Erfahrenen was zu sagen, ob das für Streifis reicht.

Unabhängig von der Mausart: Die Umgebungstemperatur sollte schon einigermaßen konstant bei etwa 21 °C (soweit ich weiß) gehalten werden. Wie hast du das denn bei den Farbis gemacht?
Das Problem bei den Heizsteinen seh ich darin, dass die Wärme direkt am Stein wahrscheinlich zu viel ist, aber das Terra im Ganzen nicht ausreichend gewärmt wird.

LG
Edit: natürlich viiiel zu langsam.
Wieso sollen es denn unbedingt Streifis sein?
 
das terra ist 85x45x45 gross, wollte 3 einsetzen von den streifis.
wieso es streifis sein sollen? habe genug farbmäuse in meinem leben gehabt, hätte einfach gerne mal was anderes.
das terra wird nur von oben belüftet derzeit, das stimmt. ich werde aber hinten 2 so belüftungslöcher reinbauen lassen, ich denke damit fahre ich recht gut.
ok, das hat ebend meine meinung wegen dem heizstein bestätigt, ich denke der stein wird hot und der rest ist kühl. 21 grad habe ich am tage schon,aber nachts mit sicherheit nicht.
was haltet ihr von diesem rotlicht? wie bringe ich das oben an?
bei den farbmäusen hatte ich keine wärme mit dran, da hatte ich auch noch kein krankes kind welches mit wärme nicht klar kommt. da war das zimmer immer ausreichend warm genug.
 
scheisse, das habe ich auch shcon gelesen, aber hatte das terra da schon bestellt gehabt. es ist noch nicht da, kann es also locker zurückschicken denn.
ja die seite kenne ich mittlerweile, danke dir nochmal für den tip
 
wenn du günstig einen käfig in der richtigen größe haben willst, dann würde ich selbst bauen, eventuell einen pax 100x58x200 von ikea, kostet 50€ + material von türen usw
 
ich habe mich die tage in baumärkten rumgetrieben wegen dem selbstbau. bei den plexiglas-preisen bin ich ja fast umgeklatscht.
pax.. is das nich eine serie von schränken/regalen?
 
Jap, Pax ist Ikea, genauso wie Aneboda und IVAR. Das sind die Schränke, die am besten und einfachsten zur Mäusehaltung geeignet sind und der Umbau-Aufwand hält sich in Grenzen!

Edit: Warum kannte ich denn diesen Link noch nicht mit dem Plexiglas... Und ich zahle im Baumarkt viel mehr und ärger mich dann noch über das Zuschneiden, weil ich da zu doof für bin! Naja, beim nächsten Mal... *umkipp*
 
Last edited:
ja der gedanke gefällt mir, aber (jetz kommts) ich möchte kein terra welches sich von vorne öffnen lässt und anders sehe ich grade nich wie es denn gehen soll, ausserdem finde ich das rehct dunkel dann nur vorne das bissel licht. oder habe ich einen denkfehler drin?
 
Nur von oben zu öffnende Käfige sind grundsätzlich ungünstig. Mäuse sind Fluchttiere und der Beutegreifer kommt von oben.
Deshalb ist ein Eingriff von Vorne sinnvoller.
 
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/25711-eigenbau-5.html#post565748

hier kannst du meinen selbstbau sehen, da kommt auch nur von vorne licht rein und es ist hell genug


ikea, anbeoda fällt weg und ivar, nur wenns zwei nebeneinander sind, weil wir las grundfläche min. 100x50 brauchen, ivar und aneboda haben nur 80x50


edit: zu dem bild von meinem eb, es war draußen schon dunkel und mein zimmerlicht ist nicht sonderlich, tagsüber ist es da extrem ehll drinnen
 
oh der eigenbau fetzt ja, aber ich muss auch dazu sagen das in meinem leben nich nur mäuse eine rolle spielen, auch mein mann, meine kinder und ich brauchen platz zum wohnen. ich habe ja auch nicht vor welche zu züchten. ich denke ich werde das was ich bestellt habe zurück schicken, mir ein grösseres holen (100lang),aber mir nich so ein riesen klopper in die bude stellen.
 
musst du ja auch nich, ich hab drei gruppen, 2 vielzitzen und ne farbmausgruppe und dieese 14 mäuse brauchen platz :D

ich hab alles komplett selbst gebaut, und war gar nich soooo schwer
zusammen mit mama :D

ob du halt da was findest mit min. 100x50x100 das ausreichend belüftet ist *grübel*

eb wäre eindeutig günstiger und du kannst ihn nach den wünschen der mausis herrichten und auch optisch zu restlichen einrichtung anpassen
 
ich finde den link mit dem plexi spitze und wir haben noch viel OSB platten da, damit wollten wir ja ursprünglich bauen, ist ja nur an dem glas gescheitert.
ich werde also heute meinen mann wieder nerven und einen neuen bauplan erstellen. also 100 lang, 50 breit und 100 hoch? oder 50 hoch und 100 breit?
ich habe eine seite gefunden, die dame hat ca 105 das terra und da 9 streifis drin, darum dachte ihc mir 85 cm für 3 reichen aus.
 
Back
Top Bottom