Mäuse wie herausnehmen?

Birne_5

Nagetier-Nerd
Messages
1.304
Reaction score
0
Liebe Forenmitglieder,
ich habe nun schon gesucht und gesucht, aber nichts genaues zu meiner Frage gefunden. Wahrscheinlich habe ich wiedermal falsch gesucht..
Also, wenn ich den käfig mache, muss ich ja die kleinen herausnehmen, aber das ist immer eine prozetur, die ich nicht mehr lange schaffe, weil das ganze dann bis zu einer stunde dauern kann,was weder den Mäusen gut tut noch mir..
Einfach in die hand kann ich sie nicht nehmen, dafür sind sie zu flink, nun haben wir es mit Papröhren probiert..tja aber da wartet man pro maus auch schonmal 10minuten, bis sie hineinspaziert..vl mache ichs auch falsch?! und wenn man gleichzeitig auch noch darauf achten muss, dass die anderen nicht abboschen wirds schwer..(eine ist schon mal quer durch mein zimmer gehuscht..das war was*Wand*)
Habt ihr einige Tipps für mich, wie ich sie besser und schneller herausnehmen kann?!

Wäre über tipps sehr erfreut!
Danke!
Lieben Gruß,
Birne
 
hmm

ich machs ja immer so, dass ich eine Etage abtrenne (Maus unzugänglich mache) und die dann sauber mache.... Da können die Mäuse ruhig drin bleiben.

Ansonsten mach ichs entweder mit der Papprolle (Küchenpapierrollen sind besser. da hat man mehr Zeit zum Reagieren und wenn man Glück hat, sitzen auch mal zwei auf einmal drin)... Oder ich "scheuch" sie mit der Hand in ein Häuschen mit Boden, in eine Kokosnusshälfte etc. und heb sie dann damit raus.
 
Dazu gibt es irgendwo schon was... weiß nur nicht wo... *grübel*

Also: am stressfreisten für die Tiere ist es natürlich, wenn du sie gar nicht rausnehmen musst. Bei einem EB kann man sehr schön einzelne Ebenen absperren und die dann reinigen. Aber nie alle aufeinmal, die meisten User hier machen mal hier ne Etage und dann ne Woche später eine der anderen usw. Dann riecht nicht automatisch alles gleich fremd. =)

Was bei meinen ganz gut klappt: um sie herum ausmisten, wenn sie im Häuschen sind. Die verpennen dann das meiste und wenn sie wach werden, ist schon alles vorbei.

Ansonsten klappen die Pappröhren ansich immer ganz gut... leg einfach mehrere aus, dann laufen panische Mäuse oft von ganz alleine rein, um sich zu verstecken und du kannst sie dann nach und nach rausholen. Selbst bei meinen früheren Panikmäusen hat es dann bei 7 Stück nur knapp 5 Minuten gedauert (wenn man z.B. zum TA musste).

Hoffe, das hilft dir etwas. =)
 
Hi,

da zwei von den Jungs recht angriffslustige Beisser sind, habe ich ihnen beigebracht, auf eine Streuschaufel zu klettern - da kommt ein Leckerli in die hinterste Ecke der Schaufel und bisher hat es noch immer geklappt :D

Mittlerweile scheint denen das sogar Spaß zu machen, wenn sie dann "Fahrstuhl" fahren (so muss es sich ungefähr anfühlen, wenn ich die Schaufel dann anhebe und sie in die Transportbox setze). Jedenfalls konnte ich sie gut darauf konditionieren und ich denke, sie würden nicht immer wieder problemlos da raufklettern, wenn es sie so stressen würde.

LG
Carina
 
Wow, so schnell bekomme ich schon so viele hilfreiche tipps...
DANKE!
Also ich habe vor einen EB mit herausholbaren ebenen zu machen, aber bis dahin dauerts noch ein wenig, weil ich erst planen muss etc.Und es wäre mein erster EB also weiß ich nicht, wie ich das alles hin bekomme...
Hach alles nicht so einfach mit den kleinen^^
Lieben Gruß!
 
Bei meinen Rennmausels habe ich immer saubere Spargelgläser als Fahrstuhl genommen.

Zu Anfang hab ich Leckerli reingetan, zum Schluß brauchte ich nur das Glas hinhalten und sie sind sofort "eingestiegen".
 
fällt mri eben noch ein:
Gern gesehenes Taxi ist eine Weidenkugel gewesen. Da wurden in Eigenregie der Mäuse Löcher reingenagt, also konnte man reinkrabbeln.
Eigenbautür auf und schon saß mindestens eine Maus in der Kugel und hat erwartungsvoll geschaut.
 
wenn ich grad keine papprollen da hab, nehm ich auch gerne mal ein bonbonglas, hat dann den gleichen effekt, wie ein haus mit boden oder kokosnuss
 
gewöhn sie mit leckerli daran, dass sie zu deiner hand kommen. das brauchst du auch wenn sie zb. krank sind und du ihnen damit medikamente geben musst. Das kannst du auch mit einer Transportvariante wie oben genannt wurde machen, ist vielleicht sogar besser...

Und wie ist denn dein Käfig beschaffen, dass die rauskommen, während du andere einfangen versuchst?
 
gewöhn sie mit leckerli daran, dass sie zu deiner hand kommen. das brauchst du auch wenn sie zb. krank sind und du ihnen damit medikamente geben musst. Das kannst du auch mit einer Transportvariante wie oben genannt wurde machen, ist vielleicht sogar besser...
Das problem ist, dass 2 meiner derzeitigen 3 mäuse nen tumor haben und ich die beiden nicht unnötig "stressen" und ihnen so ein angenehmes leben wie möglich machen..
Und wie ist denn dein Käfig beschaffen, dass die rauskommen, während du andere einfangen versuchst?[/QUOTE]
Ich habe den 100x50x50Käfig von XXL-Heimtiercenter, ich habe hier in dem forum mal den link dazu gefunden. Der steht auf meiner Ikea-Komode(die ich extra für die mäuse angeschafft habe, damit sie erhöht stehen) und da der Käfig nur oben eine große öffnung hat, muss ich immer den ganzen Käfiggitteroberteil runter nehmen, somit bleibt die wanne stehen, wo die kleinen leicht mal drüber klettern und am meerschweinchenkäfig springen könnten..
aber ich will eh einen EB machen, ich weiß nur noch nicht wie, weils mein erster wäre und mein freund und ich nicht besonders gute handwerker darstellen..Außerdem sollte er ebenen zum heruasnehmen haben, damit die reinigung einfacher verläuft und wie man das am besten baut, habe ich noch nicht herausgefunden^^
 
Back
Top Bottom