Ist mein Käfig für Mäuse geeignet?

Felsi

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo =)

ich infomiere mich hier gerade über die Mäusehaltung, denn ich denke darüber nach, mir zwei anzuschaffen. *Herz*
Ich habe noch einen Käfig, bin mir aber nicht sicher, ob er sich für die Mäusehaltung eignet. Er ist nämlich nur 35 cm tief und 50 cm hoch, hat aber 5 Etagen und ist ca. 85 cm hoch. Insgesamt wäre das an Fläche ja genug, bei Hamstern kommt es ja aber z.B. nur auf die Grundfläche an, die bei mir 110x50 cm beträgt.
Muss ich also ein neues Aqua kaufen oder geht der alte Käfig? Die Gitterabstände würden passen, es ist ein EB mit Vogelvolierendraht.
Wie hoch müsste ich einstreuen?

Über eure Antworten freue ich mich sehr =)

Liebe Grüße
Lilli
 
hallo Du,

kennst Du schon unser wiki? das ist sowas wie n Mäuselexikon, zusammengestellt von jahrelangen Haltern und immer topaktuell-besser als jedes Buch!
start [Mausebande Wiki]

Er ist nämlich nur 35 cm tief und 50 cm hoch, hat aber 5 Etagen und ist ca. 85 cm hoch.
2 mal Höhenangaben, hihi, da stimmt was nicht. :D
Du meinst wohl Grundfläche von 35*50cm oder?

Bei Farbmäusen gibt es auch sowas wie Mindestmaße, wie beim Hamster.
Die unterste Schmerzgrenze liegt hier bei 80*50*50 für 2 Mäuse.
Es gibt im internet recht güsntig (40 Euro) einen gitterkäfig zu bestellen mti den Maßen 100*50*50. Der wäre auch geeignet =) WenNDu willst, suche cih Dir cnohd en Link dazu raus. Da würden auch 3 oder 4 Mäuse reinpassen mit einer Ebene drin ;-) 3 bzw 4 Mäuse sind auf jeden Fall besser als nur 2. Einmal hast Du das Problem "Oh Schreck, jetzt sit eine so bald gestorben, was mach ich nur mit der anderen??" nicht und zum anderen ist bei mehr Mäusen wesentlich mehr Action.

Gute Mauskäfige sind nämlich selten, und wenn, dann total überteuert.
da ist dann die beste Alternative selber bauen. einfach, schnell und unkompliziert =) mit etwas Planung geht das auch, wenn man zwei linke Füße zum Heimwerken hat ;-)

Deinen alten Käfig nicht wegwerfen. Für Quarantänestationen, Vergesellschaftungen (bekanntmachen fremder Mäuse)... etc ist der noch super. Nur eben nicht als dauerhafte Behausung.

Wir haben hier auch eine Vermittlungskarte:
vermittlung:farbmaus [Mausebande Wiki]
es gibt bestimmt ein paar Tierheimtiere oder andere heimatlose Nasen, die sich über ein neues Zuhause bei dir freuen würden =)

Wie hoch müsste ich einstreuen?
Mäuse buddeln sehr gerne. Du könntest ihnen eine Kiste reinstellen oder sogar eine ganze Ebene anbieten zum buddeln. da sollten es dann schon 20cm Eisntreu sein oder noch mehr. Im restlichen Käfig genügen dann auch nur 5 cm Einstreu.

Viel Spaß noch hier
Lumi
 
Irgendwie versteh ich jetzt die genauen Maße nicht... Ist deine Grundfläche nun 110*50 oder 85*35??
35 cm Tiefe sind zu wenig, da kann man kaum was stellen. Die Höhe von 50 cm find ich auch was wenig, geht aber.
Einstreuen würde ich mindestens 10cm. Eher 20!!! Erst dann können die Mause richtig Gänge anlegen die halten.
Ne Gründfläche von 80*50 cm wär besser.
Bin grade was kurz angebunden. Das soll jetzt nicht böse wirken, falls es das tut!!! Das ist reine Informationswiedergabe! ;-)
 
Hallo,

also ich denke der käfig hat die maße 50x35x85(LxBxH) das ist für Mäuse absolut keineswegs ausreichend (eigentlich auch für keinen anderen Nager)

Der link von dem Lumi spricht ist dieser:klick

Lumi hat ja einiges gesagt! Das Wiki kannst du durchschauen, da gibt es ganz viele nützliche dinge(auser der vermittlung)
Die Übersicht ist für einen neuuser wie dich wahrscheinlich am hilfreichesten, denn ich habe mir anfangs schwer getan, mich im wiki zurecht zu finden ;)Wiki Farbmaus übersicht

Du scheinst, dir viele gedanken zu machen, bevor du dir Farbis anschafft, das finde ich toll! Denn nur so kann man anfängerfehler umgehen ;)
 
Huhu
blöder Tippfehler, aber Brine_5 hat recht.
Danke für die klaren Antworten, den Käfig werde ich dann wohl als Krankenstation behalten. Einen anderen Nager hätte ich auch nicht drin gehalten, ohne jemanden zu fragen, der sich auskennt.

Wäre es denn jetzt besser einen Käfig oder ein Aqua zu kaufen?
Auqas find ich schöner, mein Goldi hat ja auch eins.

Liebe Grüße
Lillli
 
Aquas sind unnatürlich, man kann schlechter sowas wie trinkflaschen reinhängen (und näpfe verschmutzen alle 5 minuten -.-), meistens hats ne schlechte belüftung und man kann nur gaaaanz schwer seile und so klettersachen aufhängen..
Zudem machen die miesten mäusehalter mit einem (edit, hab mich verschrieben) Aqua bald mal einen aufbau dran, da ihnen der platz und die höhe so nicht reichen..Fazit: extra einen kaufen würde ich nie!
Der Käfig (vom link) ist von der größe passabel und viel billiger als ein Aqua in der größe!

Was halt auch ist, die meisten bauen ganz bald einen Eigenbau, da sie a) den platz besser nutzen können b) es ihnen besser gefällt und c) man den tieren einfach mehr platz und individueleren platz bieten kann..
Ich bin seit 1 jahr aktive Mausehalterin und habe mir den Käfig von dem link bestellt (bin total zufrieden!) habe aber nun auch einen Eigenbau gebaut, obwohl ich mir das vor 1 jahr keineswegs vorstellen konnte ;)

Also Aqua finde ich total schlecht..auch wenn man die tiere vl besser sehen kann, ich finde es für die mäuse einfach nicht toll!

Off Topic:
Wie groß ist der von deinem Goldi? Muss ja einiges gekostet haben..
 
Hi!
Ich hab Birne nur noch etwas hinzuzufügen: Nimm kein Aqua... Farbmäuse pieseln viel mehr als Goldies und auch querbeet nicht nur in einer Ecke. Da im AQ die Belüftung nicht wirklich gut ist bekommen sie schnell Probleme mit den Atemwegen. Außerdem darf man in ein AQ aus eben dem Grund keine Ebene einbauen die größer ist als 1/3 der Grundfläche.
Dann lieber einen Gitterkäfig oder gleich selbst bauen, das machen die meisten.

LG Isa
 
Aqua ist eher ungeschickt. und das liegt meiner Meinung nach allein an der Belüftungsproblematik. Für alles andere (Wassernapf finde ich natürlicher als Nippeltränke, den Napf könnte man auf ne kleine Tischebene stellen, dann wird der auch nicht eingegraben. Für Klettersachen kann man ein Ikea-Wein.regal aus Holz nehmen etc...)

Wenn man die Wahl hat, dann sollte man eher was anderes wählen.
Würdest Du denn selber bauen wollen? =)
Da gibt es ja das Ivarregal von Ikea, das lässt sich einfach umbauen. =)
ich würde Dir dann eine Skizze malen, wie mans machen könnte- meist freie Sicht auf die Mäus aber eine gute Belüftung....

Lumi
 
Off Topic:
Wie groß ist der von deinem Goldi? Muss ja einiges gekostet haben..

Das von meinem Goldi ist 110x50 und hat mich nur 20€ gekostet, weil ich es in einer Kleinanzeige gefunden und selber abgeholt habe =)

@Lumi: Über eine Skizze würde ich mich sehr freuen *freu*
Selbstbauen ist nicht das Problem, ich bin schon geübt, mindestens einmal im Monat muss ich zerstörte Einrichtungsgegenstände meines Goldis ersetzen :D

Aber zur belüftung: Ist das Aqua nicht höher als breit, klappt es eigentlich wunderbar, habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Aber wenns für Mäuse ein Käfig sein soll, kein Problem.

Danke für die tollen Ratschläge!
LG Lilli
 
Hallo Lilli..
20€ nicht schlecht^^

Lumi macht bestimmt ne tolle skizze..die kann das!

Besser als ein Käfig ist ein Eigenbau natürlich allemal, also wenn du dich wirklich dazu entscheidest einen EB zu starten, dann sag ich nur: RESPEKT!
 
hier die Skizze.




Grundgerüst ist ein Ivarregal mit 83*50*124 (L*B*H). Darin zwei Volletagen. Reicht locker für 4 Mäuschen ;-)

Du hast pro Ebene zwei Teile an der Vorderseite. Unten Plexiglas (zum Durchgucken) und oben drüber ein Belüftungsfenster. Die beiden Seitenflächen werden komplett vergittert. Streuschutz schützt vorm rausbuddeln der Streu ;-)
Oben als Deckel ist auch Gitter.
Das Plexi ist immer in Bodennähe, da wo die Mäuse laufen und buddeln. Da kannste also schön zugucken.
Oben drüber sorgt das Gitter für eine gute Luftzirkulation.

Ganz oben (von oberster ebene zum Deckel) ahste nur Plexi, da Du da ja den vergitterten Deckel hast und über den genügend Luft reinkommt (zusammen mit den Seitenfenstern)
Wer in Bastellaune ist, kann das natürlich so machen, dass er das Gitter z.B. in einen Holzrahmen fasst und diesen mittels Scharnieren hoch oder herunterklappen kann.
Das Plexi kann man ja mit U-Profilen befestigen (und zum leichteren Ausmisten dann herausziehen...)

ungefähr so wie hier:
farbmaus:ivar001n.jpg [Mausebande Wiki]
nur mit höherem Plexi ;-)

LG Lumi
 
Huhu

wow Lumi, das sieht ja toll aus *freu*
Also Plexiglas hab ich auch nocht, jetzt muss ich mir das nur noch passend zu schneiden lassen.
Vogelvolierendraht ist ja leider echt teuer, gibts da eigentlich ne günstigere Variante?

Vielen Dank nochmal =)
LG Lilli
 
Plexiglas könnte man im internet bestellen, bei hbholzmaus z.B. (farbmaus:shopliste [Mausebande Wiki] ), falls Du zu wenig haben solltest.

Volierendraht kann man auch im Internet bestellen. sooo teuer ist das gar nicht =) 20-30 euro evtl.
ich hab für einen Quadratmeter und Porto 12 euro gezahlt (Wobei das Porto bei 4-6 euro lag...)
 
Back
Top Bottom