Belüftung im Einmachglas...

anou

Wusel-Experte*in
Messages
206
Reaction score
0
Hallo,

seit Mittwoch hausen bei mir nun drei Jungs, jedoch haben die bisher nur eine von drei Etagen für sich (wegen Kastra-Quarantäne vor VG mit 2 Mädels), in der ich das Inventar noch eher spärlich zur Verfügung stelle. Will halt nicht in 1 Woche zu viel zu kompliziert reinigen müssen...

Was sie aber zB haben, ist ein großes Einmachglas zum Verstecken und jede Menge hoher Einstreu zum Buddeln. Das Einmachglas benutzen alle drei als Haus und Kuschel-/Schlafhöhle.
Eben musste ich jedoch ein wenig schockiert feststellen, dass sie um das Glas herum einen Riesenhaufen Streu zusammengetragen haben, sodass wirklich fast alles vom Glas bedeckt ist. Vor allem der Eingang. Um reinzukommen haben sie sich ne interessante Mischung aus Einstreutunneln und Klorollen gebaut.
Naja, auf jeden Fall bemerkte ich an einer noch nicht bedeckten Stelle des Glases, dass es von innen beschlagen war. Glas ist bekanntlich nicht besonders atmungsaktiv... Was meint ihr, ist das gefährlich? Immerhin schlafen die auch in dem Glas. Ich hab Angst, dass sie irgendwann beim Schlafen keine Luft mehr zum Atmen kriegen könnten... *traurig*

Lieber anderes Häuschen? Gänge oft kaputtmachen? Oder ist alles in Ordnung?

LG,
anou
 
gib doch einfach ein anderes häuschen, das ist am sichersten.
 
nicht atmungsaktiv - schwitzwasser - schimmel

ich würde es nicht zum buddeln sondern nur als sandbad zur verfüngung stellen. sollten sie sich einnisten: direkt vor die tür setzten, und alles wieder rausräumen
 
Okay, ist schon raus. Vielen Dank! =)
Hätte ich eigentlich selbst drauf kommen müssen, hatte ja schon kein gutes Gefühl bei der ganzen Sache... >.< Sie haben nun stattdessen einen Tontopf und ein Grashäuschen.

Was mich nun aber wundert... Andere haben doch auch Einmachgläser/Bonbongläser, große Glasbehälter halt, die als Höhle benutzt werden, da wird idR nichts gegen gesagt. Werden die sonst nicht zugebuddelt, oder weshalb der Unterschied?
Liegt das vlt. daran, dass es bei mir der einzige geschlossene Bereich war - jedoch überall wegen des durchsichtigen Materials Licht durchkam, was den Tieren nicht gefiel? *grübel*
 
meine haben auch eine weile im sandbad genistet, sand nimmt aber ne gewisse menge feuchtigkeit auf... die öffnung sollte unbedingt nach oben zeigen, damit schwitzwasser gut "abdampfen" kann. ich würde mir aber noch eine andere lösung überlegen und das glas mal ausräumen. vielleicht hast du schon schimmel bzw ungesund feuchte stellen. meistens gehen sie dann auch nicht mehr so da hinein, weil das nest ja nicht so sicher scheint, wie sie dachten. Und alternativen anbieten (ich hab zb im buddelbereich mehrere grasnester vergraben)
 
ich wie detwaxy. Bei mir haben sich die mal in ein Bonbonglas eingenistet wo eigentlich Sand drin war. Das Schwitzwasser konnte man sofort am Glas sehen. Hab sie also rausgeschmissen und ihnen erstmal das Glas weggenommen.

Ist ja nicht so das sie mehr als genug alternative gehabt hätten *motz*
 
also ich kenn bonbongläser nur als sandbad. d.h. mit sand gefüllt und dann buddelsicher auf einer ebene untergebracht. da gibt es dann auch keine belüftungsprobleme, da der eingang ja offen ist
 
Ah, okay, dann hab ich die Bilder wohl falsch gedeutet. Sandbad klingt einleuchtend. =)

Muss ich mir denn nun wegen des Tontopfes Gedanken machen? *weia*
 
der hat feine poren, das ist weniger schlimm, aber tontöpfe sollten auch eher offen gestellt werden, also oben ein loch und unten zum boden generell offen.
 
also oben ein loch
*einmisch* Loch bitte entweder verschließen oder so groß machen dass jede Maus durchpasst (auch die Dicken). In den Löchern kann maus wunderbar steckenbleiben und recht bös versterben...
 
also ich kenn bonbongläser nur als sandbad. d.h. mit sand gefüllt und dann buddelsicher auf einer ebene untergebracht. da gibt es dann auch keine belüftungsprobleme, da der eingang ja offen ist

die belüftungsprobleme gibt es ja auch erst wenn sie mit sack und pack einziehen...
 
Back
Top Bottom