Farbmäuse ja oder nein?

Schuengal

Käseliebhaber*in
Messages
81
Reaction score
0
Hallo,

gestern bin ich beim Einkauf in der Zoohandlung auf Farbmäuse aufmerksam geworden und habe mich in diese kleinen Tierchen verliebt. *Herz*

Ich habe schon etliches hier in Wiki und in Büchern über Farbmäuse nachgelesen.

Das ich einen großen Käfig kaufe ist kein Problem. Finde den **XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com ganz gut. Außerdem könnte ich ein Terarium 100x50xca.60cm für € 30,00 bekommen. Hat aber unten einen Lüftungsschlitz, wo das Einstreu rausfallen könnte. Tendiere daher eher zum Käfig.

Ich würde auch nur Weibchen nehmen damit es nicht zu starken Revierkämpfen kommt. Ich würde 2 oder vier Mäusedamen nehmen.

Nun sind aber noch ein paar Fragen offen geblieben.

1. Riechen auch die Weibachen streng?

2. Wie oft muss man den Käfig sauber machen?

3. Ab wann sind Mäuse richtig aktiv? Mein Hamster immer erst ab ca. 22.00 Uhr. Das war mir zu spät.

4. Mit was für Kosten muss man monatlich bei 2 Tieren ca. rechnen?

5. Werden die meisten Mäuse auch zahm, so dass sie auf die Hand kommen?

6. Beißen Mäuse auch mal schnell zu?

Ich denke das sind erst einmal die wichtigsten Fragen. Sollten noch mehr auftauchen frage ich einfach mal.

LG Berit
 
Hallo.

Grundsätzlich ist es besser keine Zooladen Mäuse zu nehmen, sondern welche von den Vermittlungsstellen deiner Nähe (findest du hier im Board!)

Zu deinen Fragen:

1. ja sie riechen auch, aber nicht so arg wie die Männchen. Grundsätzlich gilt gemäß dem Wiki, je weniger du säuberst desto weniger "Stinken" sie

2. farbmaus:kaefigreinigung [Mausebande Wiki]

3. Mäuse sind NACHTAKTIV....bei uns gehts meistens so um 20-21 Uhr richtig los ^^

4. Die monatlichen Kosten sind eher Gering...Frischfutter wie salat und Gurke ist nicht arg Teuer, Futtermischungen brauchst je nach Anzahl eigtl. auch nur monatlich. Streu kann man in Grosspackungen kaufen. Runtergerechnet auf den Monat kosten unsere 2 MAXIMAL 20-30€

5. Ja das werden sie, aber das klappt nit immer und nur wenn die Mäuslis eben Bock haben. Siehe Viele fotos hier im Board kommen Manche auch auf schultern arme und kopf ^^

6. Mäuse Beißen eigentlich nur aus Angst oder wenn sie Schmerzen haben...unsere 2 Haben noch nie Gebissen!

Liebe Grüße
Tigger
 
Hallo=) Schön, dass du dich in die Kleinen verliebt hast...man kann ja aber auch gar nicht anders*Herz*
Du kannst entweder Weibchen nehmen, aber auch Kastratengruppen. Da musst du vielleicht etwas mehr zahlen, dass kommt aber den Kastrationen zu gute, also empfehle ich dir, mal nach Kastraten hier in der Vermittlung Ausschau zu halten=)
Weibchen riechen meiner Meinung nach eigentlich gar nicht. Irgendwann riechts halt nach Pipi, aber dazu macht man ja auch mal sauber;) Die Mäuse an sich riechen für mich gar nicht. Schon gar nich tstreng:D
Und Kastraten soweit ich weiß (hatte bisher noch keine) auch nicht!
Die Mäuse sind manchmal tagsüber aktiv, meistens nachts. Das ist von Maus zu Maus verschieden. Meine werden gegen 21 Uhr erst richtig wach:D
Ob die Mäuse zahm werden, hängt davon ab, wie viel du dich mit ihnen beschäftigst, wie du mit ihnen umgehst und ob die Maus überhaupt Lust drauf hat;)
Einige werden total zahm, andere hingegen gar nicht. die meisten Mäuse lassen sich aber überreden, sich mal auf die Hand zu setzen und dort zu futtern, und viele erkunden auch gerne mal die Arme und die Pullover;)
Meine Mäuse haben mich noch nie gebissen. Solange du sie gut behandelst, haben sie da auch absolut keinen Grund zu;) Aus heiterem Himmel beißen sie (normalerweise) nicht. Es gibt aber viele, die an den Fingern knabbern;)
Kosten bei 2 Tieren?
Das ist denke ich davon abhängig, wieviel du bereit bist auszugeben.
Was du auf jeden Fall kaufen musst ist das Futter, Einstreu, Heu.
Das Futter mischst du am besten sowieso selbst.
Dazu (zu allen anderen Fragen auch) gibt es hier ein Wiki, das sehr gut ist=)
Auch die Tierarztkosten musst du einplanen, weil Mäuse ziemlich oft krank werden.
Ich kann dir außerdem nur empfehlen, deinen Käfig gleich selbst zu bauen.
Es gibt nur wenige Käfige, die groß genug für die Farbmaushaltung sind.
Man braucht eine Grundfläche von 80 mal 50, und das ist meiner Erfahrung nach viiiieeel zu wenig. Mäuse wollen toben, klettern, laufen, buddeln.
Die Höhe muss mindestens 50 cm sein.
Die meisten hier im Forum haben mit Käfigen angefangen und nun einen Eigenbau im Zimmer stehn:D Da kommst du also im Endeffekt besser weg und die Mäuse danken es dir =)
Terrarien sind eher nicht zu empfehlen, wegen der schlechten Belüftung, weil du von oben reingreifen musst ("Wahhhh ein Feind, schnell weg!") udn weil man da schlecht was zum KLettern reinhängen kann;)
Guck mal beim Wiki unter "Regalumbau"
Ich hoffe ich konnte dir helfen=)

Wo kommst du denn her??
 
Last edited:
Hallo,

gestern bin ich beim Einkauf in der Zoohandlung auf Farbmäuse aufmerksam geworden und habe mich in diese kleinen Tierchen verliebt. *Herz*

Ich habe schon etliches hier in Wiki und in Büchern über Farbmäuse nachgelesen.

Das ich einen großen Käfig kaufe ist kein Problem. Finde den **XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com ganz gut. Außerdem könnte ich ein Terarium 100x50xca.60cm für € 30,00 bekommen. Hat aber unten einen Lüftungsschlitz, wo das Einstreu rausfallen könnte. Tendiere daher eher zum Käfig.
Hallo,
wie schon in deiner vorstellung geschrieben bitte ins tierheim schaun, wegen der Mäuschen :D

In den Büchern steht oftmals nur quark..DasWiki habe ich die zwar schon in der Vorstellung verlinkt, mache es hier aber gerne nocheinmal, sicher ist sicher^^

Der käfig ist für eine 3er gruppe ganz gut, hatte ihn auch, bis ich mir einen Eigenbau angetan habe, da ich meine gruppe etwas vergrößert habe.
Terarien sind meistens schlecht belüftet, daher halte ich nicht viel von diesen.
Ich würde auch nur Weibchen nehmen damit es nicht zu starken Revierkämpfen kommt. Ich würde 2 oder vier Mäusedamen nehmen.
Wenn man böckchen kastriert, sollte es zu keinen revierkämpfen kommen! Zudem stinken sie weniger, als böcke. Aber für einen Anfänger finde ich weibchen ganz gut!
1. Riechen auch die Weibachen streng?
Kommt drauf an, was man als streng riechen sieht :D Farbis riechen, aber ich finde, man kann gut damit leben.
2. Wie oft muss man den Käfig sauber machen?
der Käfig muss nur alle 4-6 Wochen gereinigt werden und dann auch nur etwa 1/3 des einstreus, da Mäuse sich am geruch orientieren!
3. Ab wann sind Mäuse richtig aktiv? Mein Hamster immer erst ab ca. 22.00 Uhr. Das war mir zu spät.
Mäuse sind Dämmerungsaktiv, meine werde so etwa 19-21uhr wach, zudem sind Mäuse ja oftmals auch tagsüber anzutreffen. Da sie einen raschen stoffwechsel haben und futtern etc.
4. Mit was für Kosten muss man monatlich bei 2 Tieren ca. rechnen?
Ohne TA-Kosten würde ich sagen 5-10€ (großzügig bemessen)
5. Werden die meisten Mäuse auch zahm, so dass sie auf die Hand kommen?
RIchtig zahm werden nicht wirklich zahm, manche kommen zur hand und sind neugierig, aber bleiben trotzdem misstrauisch, andere setzen sich auf die hand und schnabulieren kernchen dort(ich habe davon 3, aber die sind geschwister und sind überhaupt ruhig und überhaupt nicht schreckhaft)..da kommt es sehr auf die maus an, aber im großen und ganzen sind Mäuse keine Tiere, die wirklich zahm werden.
6. Beißen Mäuse auch mal schnell zu?
Beißen, nicht wirklich, eher knabbern im sinne von "bist du was zum futtern?" ich habe einen da, der beißt in meine finger rein, als wäre ich ne gurke *umkipp* aber da ziehe ich meine hand immer langsam weg und bin bie ihm ja schon vorgewarnt. Also auch hier kommt es auf die Maus an :D

Lieben Gruß,
Birne
 
Hallo,

gestern bin ich beim Einkauf in der Zoohandlung auf Farbmäuse aufmerksam geworden und habe mich in diese kleinen Tierchen verliebt. *Herz*
Falls du welche nimmst, dann bitte aus dem Tierheim oder andere Notfellchen.
Die alles andere als artgerechte Vermehrung in den ZooLas woll wir doch nicht unterstützen ;-)

Das ich einen großen Käfig kaufe ist kein Problem. Finde den **XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com ganz gut. Außerdem könnte ich ein Terarium 100x50xca.60cm für € 30,00 bekommen. Hat aber unten einen Lüftungsschlitz, wo das Einstreu rausfallen könnte. Tendiere daher eher zum Käfig.

Der Käfig ausm XXL center ist größenmäßig okay, aber sehr unpraktisch:
->zu kleine Türen
->Gitterkäfige sind einfach zu laut, wenn man an das Gitter kommt
->ich mag die dinger auf dauer einfach nicht.
Ich würde dir zu nem Eigenbau raten. schau dich mal im Bereich "Haltung" um ;)

Ich würde auch nur Weibchen nehmen damit es nicht zu starken Revierkämpfen kommt. Ich würde 2 oder vier Mäusedamen nehmen.

Ne gruppe von 1-2 Kastraten + 2-3 Mädels find ich persönlich ne schöne Anfängerkonstellation. Nur 2 Mäuse langweilen sich oft. Ne schöne gruppe fängt so ab 4-5 Tieren an.



1. Riechen auch die Weibachen streng?
Das kommt auf die Gruppe an. Normalerweise riechen Mädels und kastraten eher wenig, aber immernoch nach Maus. Vielleicht solltest du mal irgendwo "probeschnüffeln" gehen :D


2. Wie oft muss man den Käfig sauber machen?
Da kommt auf die Größe des Käfigs an. je größer, desto seltener.
Ich persönlich mache so alle 1-2 Monate komplett sauber.
Manchmal auch nur Etagenweise. Ein wenig vom alten Streu sollte man aber immer drunter mischen, damit der Gruppengeruch nicht verloren geht, sonst wär das Stress für die Mäuse.

3. Ab wann sind Mäuse richtig aktiv? Mein Hamster immer erst ab ca. 22.00 Uhr. Das war mir zu spät.
Das ist auch wieder abhängig von den einzelnen tieren. meine fangen so am späten nachmittag an immer mal rauszukommen. so ab 21-22 uhr kommt richtig leben in die bude :D

4. Mit was für Kosten muss man monatlich bei 2 Tieren ca. rechnen?
Also Futter und Einstreu hält sich sehr in Grenzen, vielleicht so 20€/Monat, eher viel weniger ;-)
Richtig teuer wird es, wenn du mal zum Tierarzt musst. Dafür solltest du ein kleines Polster von 50-100€ ansparen und für notfälle zur seite legen.


5. Werden die meisten Mäuse auch zahm, so dass sie auf die Hand kommen?
Jain. Futterzahm, also futter aus der hand nehmen, werden die meisten. manche trauen sich auf, auf die hand zu kommen. aber nur wenige würden auf ihrem körnergeber herumklettern. es gibt auch einige tiere, die nie zahm werden und immer panisch bei jeder bewegung flüchten.
Mäuse sind KEINE KUSCHELTIERE !! ;-)

6. Beißen Mäuse auch mal schnell zu?
Es gibt selten mal mäuse, die Zwicken oder auch richtig zubeißen, aber meistens eher aus angst. normalerweise beißen Mäuse nicht

ich hoffe, ich konnte dir deine Fragen alle zufriedenstellend beantworten.

lg
astromaus


EDIT: mal wieder viiiiel zu langsam *umkipp* :D
 
Hallo Schuengal. herzlich willkommen hier im forum. schön, dass du dich vorab informierst und einfach drauf losgekauft hast.*Daumenhoch*

also ein bisschen was kann ich dir zu deinen fragen erzählen:

es wäre auf jeden fall besser, drei oder mehr mäuschen anzuschaffen, denn mäuse sind rudeltiere und nicht gern allein. wenn eine der beiden dann stirbt, dann stehst du relativ schnell vor dem problem, eine allein sitzen zu haben. abgesehen davon ist eine etwas größere gruppe viel schöner.

mäuse riechen, ja...aber weibchen weniger stark als männchen. wenn du deinen käfig seltener reinigst, dann stinken sie weniger, weil sie dann nicht so stark markieren müssen. jede woche oder alle zwei wochen mal die pipiecken sauber machen reicht. alle paar monate mal n komplettreinigung reicht vollkommen.

mäuse können handzahm werden, wenn man sich sehr viel mühe gibt. viel geduld braucht man schon. und es ist nicht garantiert, dass sie handzahm werden. es sind halt eher beobachtungstiere.

unsere mäuse sind alle paar stunden mal "aktiv". soll heißen: aufstehen, fressen n bisschen gucken und wieder ab ins nest. richtig aktiv werden sie aber eben auch erst wenns dämmert. also nachtaktiv.

eine sache noch zum schluss: bitte bitte keine mäuse aus dem zooladen. meistens sind das inzucht-mäuse und werden unter ganz miesen bedingungen gehalten. für jede maus rücken zwei nach. häufig sind sie auch krank. meistens sogar schwanger weil die da männchen und weibchen zusammenhalten. oft passiert es auch, dass die pfleger gar keine ahnung haben und dir "aus versehen" ein männchen und ein weibchen einpacken und dann hast du den salat. oft genug vorgekommen.
guck mal lieber in tierheimen in deiner umgebung....ansonsten kann ich dir nur noch das wiki ans herz legen. da findest du alle wichtigen informationen zu allen möglichen fragen. ernähung, gesundheit, haltung, etc...

so, fertig. :D

herzliche grüße, anna
 
ok gut....ich war echt langsam....offensichtlich. als ich anfing zu schreiben hatte noch niemand was gepostet....hehe=)
 
ja...wie gemein du bist:( ;)dafür weiß ich was:P Im Tierheim in Hamburg sitzt eine Albino-Männergruppe.

@Schuengal
2464347.jpg

Gefallen dir diese Mäuschen?;)

Mäusefamilie



Vielleicht kannst du die nehmen und kastrieren lassen? Oder du fragst mal, ob sie vorhaben, diese Gruppe kastrieren zu lassen??
 
Last edited:
Miraculi, im vorstellungsbereich meinte Schuengel, dass sie keine Männchen mag und sie ansrpüche an Fraben hat?! (wenn ich das mit den farben richtig verstanden habe)

edit: obwohl die ja echt sowas von zucker sind *Herz*
 
Das wär natürlich schade:(
Aber vielleicht mag sie ja nur keine Männchen, weil sie denkt, dass die stinken oder sich beißen und einfach ncoh gar nicht weiß, dass man sie kastrieren kann??
Ja, das sind sie...vielleicht können sie Schuengal ja doch überreden:)
 
Zum Geruch würd ich vorschlagen, dass du vielleicht mal Probeschnuppern gehst. Das wurde hier doch schonmal gemacht. ;-)

Meine Mäuse sind extrem zahm und anhänglich und klettern auf mir rum, zumindest ein paar. Das ist aber echt nicht die Regel. Man muss auch zufrieden sein, wenn die Mäuse blos ein Körnchen aus der Hand nehmen und dann damit abhauen. Eine Maus nimmt nichts aus der Hand bei mir. Der Rest futtert auf der Hand und wie gesagt einige klettern auch auf mir rum (naja sagen wir 7 von 10, aber ist trotzdem die Ausnahme).

Man muss sich bewusst sein, dass diese Tiere auch verantwortungsvoll gepflegt werden wollen und man mit ihnen zum Tierarzt gehen sollte wenn sie krank sind, auch wenn sie so klein sind. Ich hab dieses Jahr schon ca 150€ beim Tierarzt gelassen und bis April hatte ich nur 2-4 Mäuse.
Futter ist nicht teuer finde ich.
Ich würde dir auch direkt zu nem Eigenbau raten, der Käfig ist zwar gut, aber irgendwann will man vielleicht doch ne größere Gruppe. Ich finde 6 Tiere sind ne schöne Anzahl. Bei meinen 10 ists schon fast unübersichtlich.
Was ich toll finde ist, dass man echt kreativ sein kann, was das Mäusegehege angeht. Man kann so viel selber bauen und basteln. Wenn dir sowas Spaß macht, dann wirst du deine Mäuse seeeeeeeeehr glücklich machen können. =)
Übrigens find ichs toll, wie du dich vorher informierst und dass du direkt einen gescheiten Käfig vorschlägst etc. wär das mal bei mir auch so gewesen...
 
Zu den Kosten kann ich auch nochmal betonen: wenn die Mäuse gesund sind, dann sind sie mit Futter, Streu etc. wirklich günstig zu halten. ABER sie werden sehr schnell krank und meistens dann richtig schlimm, dass man wirklich hohe Kosten haben kann. Und die muss man einplanen. Ich habe für 3 kranke Mäuse in diesem Jahr bereits über 300 € an TA-Kosten gezahlt. Das Geld muss man also zurücklegen, denn man sollte nie in die Situation kommen, sagen zu müssen "mein Tier ist krank, ich kann aber keinen TA bezahlen, also muss es leiden".
 
Herzlich Willkommen auch von mir! =)

Und auch von mir der dringende Rat: Tierarztkosten einplanen.. viele viele Euros, am besten in eine Spardose oder sonstiges.. eine kleine Kostprobe: Ich hatte allein die letzten zwei Monate (also Mai und der noch andauernde Juni) über 200€ an Tierarztkosten (gut, ich habe auch aktuell 24 Mäuse, aber davon waren nur drei krank und durch die sind die Kosten entstanden - muss also nicht immer sein, dass man mit wenigen Tierchens wenig kosten hat - leider nicht *seufz*) - wie viel es seitdem ich bei der Farbihaltung dabei bin (Dezember 2007) sind, kann und will ich nicht schätzen *Angst*
Aber man muss das wirklich vor der Anschaffung einplanen.. Mäuse sind wirklich tolle Tiere, man kann wirklich super beobachten, manche werden zahm - aber wenn es am finanziellen mangelt (oder bei den jüngeren Usern an der Unterstützung durch die Eltern zwecks Fahrten zum Tierarzt etc.), dann kann man das allein mit der Liebe zum Tier niemals ausgleichen..
Daher vorher durchkalkulieren und bei positivem Ergebnis Tierschutztierchens einziehen lassen =)

Liebe Grüße
romY
 
von mir auch: Mit Tierarzt rechnen.
Ich hatte z.B. ein Jahr lang Ruhe bei meinen 3en. Und dann kams Schlag auf Schlag. im Wochentakt war ich beim Arzt. hier 10 Euro, da mal 6 Euro, dann wieder wegen dem hin...
Damit muss man rechnen und umgehen können.
Ohne Tierarzt sind Mäuse billig zu verhalten. aber man sollte immer auf Tierarztkosten eingestellt sein, nicht, dass es irgendwann heißt: Ich war diese Woche aber schon zweimal, nochmal ist einfach nicht drin.
 
Erst einmal vielen Dank für euren vielen Antworten.

Ich versuche mal zu den wichtigsten Sachen was zu schreiben.

Die Mäuse im Hamburger Tierheim habe ich schon gesehen und weiße Mäuse mit roten Augen sind überhaupt nicht mein Fall und wenn ich mir vorstelle alle kastrieren zu lassen bin ich locker bei € 300,00 und das ist mir für den Einstieg einfach viel zu teuer, da ich ja auch noch Käfig und Zubehör kaufen müsste.

Mir ist auch die Farbe der Maus sehr wichtig. Sie sind ja mehr Beobachtungstiere und da möchte ich schon die Farbe haben die mir gefällt.

Tierarztkosten sind mir schon bewusst und immer mit eingeplant. Halte ja auch Kaninchen und habe grade in zwei Wochen € 200,00 für TA ausgeben und ein Ende ist noch nicht in Sicht.

Einen Eigenbau schließe ich erst einmal aus. Bin mit handwerklichen Sachen nicht garde geschickt. Besitze nicht mal Werkzeug.

Gut ein Terarium leuchtet mir ein das die Belüftung nicht optimal ist und ich nehme davon Abstand. Der Käfig den ich hier vorgestellt habe würde für 4 Mäuse ausreichend sein. Also wenn ich mich für Farbmäuse entscheide dann für vier aus einem Wurf am besten.

Nun da ihr mir aber schreibt das sie am aktivsten ab ca. 20.00 Uhr werden wäre mir das eigentlich zu spät. Daher überlege ich, ob Mäuse das richtige für mich sind.

Das sie keine Kuscheltiere sind war mir schon klar dazu habe ich meine verschmusten Kaninchen die gar nicht genug von Streicheleinheiten bekommen können. Mir gefiel diese Aktivität als ich sie in der Zohandlung beobachtet habe. Übrigens sind dort Weibchen und Männchen in getrennten Käfigen. Ich habe sie dort bestimmt eine Stunde beobachtet und die Verkäuferin fragte mich dreimal, ob sie mir helfen kann. :D

Das Mäuse so selten sauber gemacht wird erstaunt mich sehr. Meine Kaninchen werden einmal die Woche gemistet.

Hm , ich weiß echt nicht, ob Mäuse wegen der späten Aktivität die richtigen Haustiere für mich sind. Ich muss mir das noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
 
Ja, denk nochmal in Ruhe drüber nach... 20 Uhr ist bei meinen auch das wirklich Früste, wo sie wach werden, manchmal auch erst um 22 oder 23 Uhr...
 
Back
Top Bottom