Ins Ausland mit Mäusen?

julinka

Wusel-Experte*in
Messages
233
Reaction score
0
Hi,

ab August wird mein Freund eine Stelle in England antreten. Wenn wir uns beide sicher sind, wird er für uns beide nach ca. einem halben jahr dort eine größere Bleibe suchen.

Wir haben zur Zeit eine Mäusegruppe von drei Mädels und einem Kastraten. Sie sind zwischen 1 bis 2 1/2 Jahren alt. Seit einigen Jahren halten wir uns nun schon Farbmäuse und sie sind uns sehr ans Herz gewachsen und möchten ungern auf Leben ohne sie verzichten.

Nun frage ich mich, wenn das in ca. einem Jahr so kommen sollte, das wir wirklich nach England gehen werden, kann man den Mäusen eine so lange Reise zumuten? Würden Sie das stressmäßige Reisen im Flugzeug überleben?

Wir haben auch noch drei Meerschweine, für die wäre das bestimmt auch stressig. Kann mir aber vorstellen, dass die das bissl besser verpacken, als die Mäuse.

Wie ist Eure Meinung dazu? Ist zwar noch lange bis dahin, aber lieber früher als zu spät sich darüber informieren.
 
vor allem müsst ihr euch informieren wie ihr die tiere dort hinbekommt und wie das mit einreisebestimmungen nach england ist. die sind streng und kaum eine fluglinie erlaubt zudem nagetiere.
bliebe noch auto/zug - abhängig von den einreisebestimmungen, aber das fänd ich zu lang
 
warum erlauben die denn keine nagetiere?
hat schon einer erfahrungen wegen den einreisebestimmungen gemacht?
 
weil nagetiere ausbrechen und die elektronik kaputt machen können schätze ich
keine ahnung, das warum hat mich nie interessiert, nur das das
air berlin nimmt nager mit, auch im passagierraum, aber explizit NICHT von/nach großbritannien
 
musstest du mal nach großbritannien mit tier, oder woher weißt du das? das mit der elektronik hab ich durch suchen im internet gestern auch gelesen.
ausnahmen hat wohl airlines, mit mitnahme in passagierraum gemacht, haben leute in ihren erfahrungsberichten geschrieben. mit viel zureden und herumtelefoniererei.

die mäuse, welche dann von dieser gruppe noch sein sollten, werden wir weitervermitteln. das tun wir ihnen dann doch nicht an, egal obs auch im passagierraum evtl. ginge.

wenn alle stricke reißen, dann mit dem auto. aber schaffen meeris unbeschadet eine autofahrt von ca. 10stunden? mit pausen natürlich.
 
Hat England nicht so strenge Bestimmungen wegen Krankheiten? Man muss doch auch Hunde monatelang in Untersuchung geben, bevor man die mitnehmen darf, weil es in Britannien keine Tollwut gibt oder so...
 
mhm. das dachte ich auch grad. hats in den smalltalk geschrieben. bei hunden und katzen hab ich das von quarantäne schon gehört. aber bei meerschweinchen?
 
air berlin nimmt nager mit, auch im passagierraum, aber explizit NICHT von/nach großbritannien

das weiß ich aus den agb von airberlin....
einfach mal auf den seiten der fluggesellschaften gucken, da steht sowas

einreise von nagern nach gb allgemein - keine ahnung, wende dich doch mal direkt an die verantwortlichen. zoll oder wer auch immer
 
Back
Top Bottom